Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche gute mechanische tastatur
- Ersteller OnePlayaz
- Erstellt am
LieberNetterFlo
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 5.838
hast du sowas nicht gerade schonmal gefrage? https://www.computerbase.de/forum/threads/suche-eine-tastatur.1118600/
Polishdynamite
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.410
Qpad MK 85 ist glaub ich die Aktuelle. Hab jeweils die 80er und die 50er bei mir im Einsatz mit den red switsches. Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber danach einfach eine Macht.
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 3.622
Es gibt keine Beste, da jeder die verschiedenen Schalter unterschiedlich empfindet. Aber ein großer Teil der Spieler nutzt rote oder schwarze Schalter. Beide lassen sich linear ohne spürbaren Auslösepunkt drücken. Für die Schwarzen braucht man dafür etwas mehr Kraft.
Wenn du keine Lust hast dich näher mit der Thematik zu beschäftigen würde ich dir eine Tastatur mit roten Switches empfehlen. Ansonsten mal den Info-Thread lesen.
Wenn du keine Lust hast dich näher mit der Thematik zu beschäftigen würde ich dir eine Tastatur mit roten Switches empfehlen. Ansonsten mal den Info-Thread lesen.
R
rille
Gast
Es gäbe auch noch Schreibtischlampen Im Stockdunklen auf den Monitor zu schauen wäre mir persönlich nichts.OnePlayaz schrieb:Sollte aber auch Hintergrundsbeleuchtung haben.
Weil ohne sehe ich abends nichts
Torr Samaho
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 715
es ist für die augen recht anstrengend. ich halte deswegen nichts von tastenbeleuchtung, weil man damit "im dunkeln zocken kann". dann lieber etwas indirektes licht.
allgemein nimmt man zum zocken lieber lineare schalter (red - 45 g oder black - 60 g) weil man die schneller betätigen kann, bzw taktile (brown / blue) zum schreiben, wegen der rückmeldung. aber das ist geschmackssache.
cherry schalter typen
ich habe kürzlich eine steelseries (black) gegen eine mk-50 (red) getauscht und zuerst wenig unterschied gemerkt, mittlerweile aber wirkt sie doch leichtgängiger und für langes zocken daher eher zu empfehlen.
allgemein nimmt man zum zocken lieber lineare schalter (red - 45 g oder black - 60 g) weil man die schneller betätigen kann, bzw taktile (brown / blue) zum schreiben, wegen der rückmeldung. aber das ist geschmackssache.
cherry schalter typen
ich habe kürzlich eine steelseries (black) gegen eine mk-50 (red) getauscht und zuerst wenig unterschied gemerkt, mittlerweile aber wirkt sie doch leichtgängiger und für langes zocken daher eher zu empfehlen.
Sittich01
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 957
Moin
Die Gigabyte Osmium ist für Gamer.
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/gigabyte-osmium-test.1833/
Die Gigabyte Osmium ist für Gamer.
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/gigabyte-osmium-test.1833/
Die Razer BlackWidow wäre auch noch eine Überlegung wert, wenn du mit den MX Blues klarkommst. Die Stealth mit MX Browns gibt es leider nur direkt über den Razerstore und ist dementsprechend teuer.
Die hier schon vorgeschlagenen Qpad Tastaturen sind natürlich auch sehr gut und bieten freie Wahl bei den Switches.
Die hier schon vorgeschlagenen Qpad Tastaturen sind natürlich auch sehr gut und bieten freie Wahl bei den Switches.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.198
A
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.983
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 5.076