Suche gute Ohrumschließende Kopfhörer

Lathelias

Banned
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
60
Hallo Forum,

ich bin im Moment auf der Suche nach passenden Kopfhörern für mich.
Ich habe schon im Sticky geschaut jedoch sind dort in meiner Preisklasse nicht die dabei die ich suche.

Aktuell nutze ich mein Sennheiserr PC350 das zum zocken wirklich gut ist aber wenn es ans Musik hören und Film schauen am PC geht stößt es doch an seine Grenzen.

Wie schon oben erwähnt werden die Kopfhörer zum Musik hören und Filme schauen genutzt, da ich keine Boxen im Zimmer haben möchte und auch wahrscheinlich für 150€ besseren Klang aus Kopfhörern bekomme als Boxen für 150€.

Außerdem kann ich die Kopfhörer auch mal mitnehmen wenn ich unterwegs bin was die ganze Sache ein wenig praktischer macht.
Nunja zu dem Anforderungen bzw Kriterien:
-max 150€ Budget
-Ohrumschließend also gleiche Bauart wie meine PC 350
- Gutes P/L Verhältnis
- optional: am liebsten von Sennheiser

Kenne mich Soundtechnisch nicht sonderlich aus will nur was mit nem guten Klang in der Preisklasse haben.

Eine letzte Sache noch: ich Hatte mir erst überlegt Funkkopfhörer zu kaufen um damit auch mal durchs Haus watscheln zu können, jedoch senden die alle wie mein WLAN Netz auf 2,4 Ghz weshalb es da Probleme geben würde oder?
Außerdem kann ich sie dann nicht unterwegs mitnehmen da ja kein Kabel vorhanden ist oder kennt jemand vielleicht ein Funkkopfhörer Set das man auch via Kabel betreiben kann und nicht auf 2,4 Ghz sendet?

Viele Grüße und danke schon mal :D
 
Vergiss Funk. Es ist immer schlechter als ein Kabel-Kopfhörer ;)


Erweiter dein Budget um 10€

- Beyerdynamic DT 770 Pro (geschlossen) (Badewannenklang)
- Beyerdynamic DT 990 Pro (offen) (Badewannenklang)
- wenn du es neutraler magst, aber über dem Budget: AKG 701 oder Beyerdynamic 880 Pro

Deine Markentreue für Sennheiser ist auch für die Katz. Gerade in dem Preisbereich gibt es bei anderen Herstellern besseres !
 
Wenn man mal fragen darf, was hörst du für Musik? Eher basslastige Musik, oder eher höhenbetontere Musik?
 
Die AKGs sind leider zu teuer.
An den Beyerdynamic stören mich die Wendelkabel das find ich sehr störend, gibt es da noch was anderes?
Was meinst du mit badewannenklang? :D

@ BReTT PiTT: Ich höre durch die Bank eigendlich alles aber vor allem Rock, und Elektrokram aber kein Gabber zwar Bass betont aber nicht extrem.
 
"Badewanne" bedeutet betonte Bässe und Höhen (wenn man sich das als Graph für die Frequenzen anschaut siehts eben aus wie eine Wanne ;-)

Die Beyers gibts auch mit glattem Kabel als Edition, sind aber glaub ich etwas teurer dann. Der AKG K550 könnte evtl. auch was sein, ist ein geschlossener Kopfhörer, was für unterwegs besser wäre (wobei ich Unterwegs keinen Over-Ear verwenden würde...)
 
Für unterwegs könnte man den Custom One Pro von Beyerdynamic empfehlen. Er ist sehr vielseitig in seiner Nutzung, geschlossen und mechanisch auf 3 verschiedene Bassstufen verstellbar. Außerdem hat er ein Steckbares Kabel das besonders für die Outdoornutzung recht praktisch ist. Er kostet aber ca. 200€ je nachdem wo man schaut. Glaube den gabs vor ein paar Wochen auch mal für 150€.
 
Lathelias schrieb:
Die AKGs sind leider zu teuer.
An den Beyerdynamic stören mich die Wendelkabel das find ich sehr störend, gibt es da noch was anderes?
Was meinst du mit badewannenklang? :D

@ BReTT PiTT: Ich höre durch die Bank eigendlich alles aber vor allem Rock, und Elektrokram aber kein Gabber zwar Bass betont aber nicht extrem.

Ich glaube für dich wäre ein DT 770 Pro in der 80Ohm Version nicht schlecht. Habe die selber auch und die haben an meinem Galaxy S4 ganz schön dampf. Ich weis nicht wie es sich bei der 250 Ohm Version verhalten würde, aber ich finde die 770 Pro 80Ohm sind schon sehr gut auch für Rock und ganz besonders natürlich für elektronische Musik :D
 
Man liest immerwieder dass man sich vom DT770/990 nur die 250 Ohm Version kaufen soll. Sie hören sich einfach besser an und sind nur minimal lauter als die 80 Ohm Versionen.
 
Zum Neutralen: Der AKG K612 Pro ist auch recht neutral, aber ein wenig wärmer abgestimmt wie der K701. Dürfte also, obwohl er sehr netural ist, der bessere Allrounder sein.
 
Die AKGs liegen leider über meinem Budget auch wenn sie nur 10€ mehr kosten.

Worin liegen denn die Unterschiede zwischen 80 und 250 Ohm denn Ohm gibt ja einen Wiederstandswert an wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Die Custom One Pro liegen dann leider weit über meinem Budget, sonst wären die auch noch was.
Ich glaube das es auf die DT 770 Pro rauslaufen wird da die einen guten Kompromiss aus Preis und Qualität bieten.
 
80 Ohm sind etwas lauter
250 Ohm spielen etwas feinfühliger
 
Zurück
Oben