Suche guten Linksammler für Firefox

Registriert
Dez. 2022
Beiträge
143
Ich brauche ein Add-On für Firefox, mit dem sich gut Downloadlinks von Webseiten sammeln lässt.
Jemand eine empfehlung für mich?
 
Ich such keinen Downloader, sondern nur einen Linksammler
Downladen will ich dann mit dem JDownloader
 
Der hat doch ein eigenes Firefox-Addon und analysiert anhand dessen die Links bzw. überwacht die Zwischenablage?
 
Beim JDownloader reicht es aus, die URL zu kopieren. Das Programm zieht sich die URL dann selber in seine Liste/Linksammler. (muss natürlich aktiviert sein: "Zwischenablage überwachen")
Außerdem wird dann auch gleich noch die Onlineverfügbarkeit geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard
NOTAUS schrieb:
Beim JDownloader reicht es aus, die URL zu kopieren. Das Programm zieht sich die URL dann selber in seine Liste/Linksammler. (muss natürlich aktiviert sein: "Zwischenablage überwachen")
Außerdem wird dann auch gleich noch die Onlineverfügbarkeit geprüft.
Aber nur wenn der JDownloader auf dem selben system ist...
 
Auf einem anderen!
Ich hab ihn auf meinem NAS. Somit wird gleich alles da hin geladen wo es eh gespeichert wird und wenn es größere Downloads sind muss ich meinen PC nicht an lassen...
 
CharlieBraun12 schrieb:
Downloadlinks von Webseiten sammeln
X-Worf schrieb:
einfach als Lesezeichen speichern
Hmtja - wer oder was sammelt dann die Lesezeichen zum Speichern? 😉


K-551 schrieb:
Ich hab ihn auf meinem NAS
Ein Browser, dieweilen ein PlugIn eines solchen, läuft auf einem NAS? Ich glaube ich unterschätze diese Speicherbüchsen grandios. Ein Sparbrötchen-Server mit Betriebssystem auf dem ›große‹ Progs laufen - das hätt’ ich auch gerne.

CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Ein Browser, dieweilen ein PlugIn eines solchen, läuft auf einem NAS? Ich glaube ich unterschätze diese Speicherbüchsen grandios. Ein Sparbrötchen-Server mit Betriebssystem auf dem ›große‹ Progs laufen - das hätt’ ich auch gerne.

CN8
Na auf dem NAS (Synology) läuft JDownloader.
Bedienen kann man den allerdings nur via Weboberfläche called "My JDownloader".
Da muss man aber ein Benutzerkonto anlegen. Man kann dann so viele JDownloader-Instanzen auf so vielen PCs wie man möchte einbinden (indem man sie mit o.g. Konto anmeldet) und alle fernsteuern von überall auf der Welt.
Das Plugin bietet halt den Komfort das man den Downloadlink nicht erst koieren muss, sich dann in Weboberfläche des JD einloggen muss und den Link händisch einfügen muss. Vor allem bei mehreren Downloads, recht nervig.
So muss man halt nur die Links (bzw. bei mehreren Links, diese markieren), mit rechts anklicken und im Submenü den Punkt "Herunterladen mit JDownloader" anwählen. Die links werden dann automatisch in den Linkgrawler des JD geladen, wo man dann das übliche Prozedere durchführen kann...

Ich möchte diese Kombination nicht mehr missen...
Vor allem bei irgendwelchen Linux-Images, welche auf irgend nem lamen Server liegen, welcher nur mit 200kbit/s schiebt und das Image 4GB+ ist....
Ist zwar selten geworden aber gibts u.U. immer noch...
 
Zurück
Oben