suche guten und günstigen Ramkühler!

azunutz

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.156
Moin, ich bin auf der suche nach einem guten ram kühler der wenns geht günstig ist und auch alle 4ram´s kühlt... oder eine idee zum selber baue materialien habe ich alles in der firma ich brauche nur eine universale lösung MfG
Ich finde die idee gut aber ich weiß nicht wie die kühleigenschaften sind da das wasser nicht durch die aluminiumbläche geht sondern nur auf den kühler.
1905_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Interesant, aber sehr viele durchflussbremsede 90° Winkel.
Würde, wen du so machen willst liber vorne und hinten einen Anschluss machen.
Evtl einen Massiven Alublock nehmen und dann nur die "Rillen" für den Ram rausfresen.
Wenns hochwertiger werden soll vielleicht alles aus Kupfer?

Sowas würde mich auch reitzen wieviel schätzt du das es kostet?
 
auch keine schlechte idee.
ich finde den kühler super:
680_1.jpg

da das wasser direkt an denn seiten durchströmt aber leider ist der mir eindeutig zu teuer und ich wüsste nicht wie ich den selbst bauen könnte da wir kein alu schweißen können in der firma (kein geeignetes WIG gerät)
PS: der kühler auf den 1. bild kostet so wie er da steht 130€
und der 2. kühler kostet 24€ pro stk^^ also zu teuer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne mein schon so wie deiner nur halt so:

So mein ich des mim fresen. Sicht von untetn auf den Kühler Schw. Striche sin die ausfresungen für den ram
 

Anhänge

  • 1905_1.jpg
    1905_1.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 364
  • 345.JPG
    345.JPG
    24,6 KB · Aufrufe: 349
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist wenn ich einen block nehme bin ich wiederrum nicht universal! ich wollte gerne die bläche zum verstellen haben weil auf meinen rams son kunststoff zeug drauf sitzt! und bei einem block müsste ich die ausfräsungen so eng machen das mir die rams evtl kaputt gehn. besser ist es bläche zu nehmen die ich daran festklammere uder mit pads klebe.
PS;: aber mit deinem 1. bild hast du recht da würde ich einen kühler bauen der auf der kompletten länge geht weil das wie auf den bild ist ja verschwendung! nur hätte ich mal gerne son test wie der kühlunterschied ist zwischen einem nur oberhalb gekühlten system wie das 1. bild und einem kühler wie auf den 2. bild das das wasser durch den blächen läuft!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass lieber den Mist mit dem Ram Kühler und kauf dir dafür was anders schönes, oder geh mit deiner Freundin mal schön aus.

Ram mit Wasser zu kühlen ist absolut sinnlos, vorallem da du sicher nicht auf hardcore OC aus bist und dem Ram 2,4V und mehr zu fressen gibst.

Achte auf eine gute Durchlüftung des Cases und ordentlichen Speicher, dann kannst du lässig bis 1100 hochdrehn und der Ram wird nicht zu heiß werden.
 
bin auch am überlegen ob ich mir einfach nur einen kleinen 40*40 kühler drauf tacker mit kabelbinde und fertig der ganze aufwand und kosten gehn mir jetzt schon aufem sack^^
mal schaun evtl bastel ich mir kostenlos was inner firma^^
 
Es gibt auch für ein paar Euro ne Halterung für 2 oder 3 40mm Lüfter bzw. die Lüfter sind da shcon drin, kostet so um die 15€ oder so und leuchtet in irgend einer Farbe. Das sollte für mehr als ausreichend Kühlleistung sorgen.

Vorallem muss man für die Ram Wakü die Heatspreader demontieren und ich hab schon oft genug gesehen, dass dann mit den Heatspreadern gleich die Speicherbausteine mit runter kommen...
 
ich habe ja ein bigtower wo meine ganze wakü drin ist und über dem board habe ich sone art trenn blech und da passt der lüfter genau drunter^^ son kleiner 40. habe den im mom noch auf mein chipsatzt vom mainboard aber dafür habe ich mir schon selbst ein kühler gefräst und der kommt demnächst da drauf sobald mein grafikkartenkühler kommt^^
 
azunutz schrieb:
auch keine schlechte idee.
ich finde den kühler super:
680_1.jpg

da das wasser direkt an denn seiten durchströmt aber leider ist der mir eindeutig zu teuer und ich wüsste nicht wie ich den selbst bauen könnte da wir kein alu schweißen können in der firma (kein geeignetes WIG gerät)
PS: der kühler auf den 1. bild kostet so wie er da steht 130€
und der 2. kühler kostet 24€ pro stk^^ also zu teuer!
Diese Kühler gibts in der CH für ca. 7 Euro, 4 Stück inkl. Versand = ca. 40-50Euro.
 
Zurück
Oben