Hi,
für mein Notebook suche ich eine kabellose Maus.
Folgende Dinge sind mir wichtig:
- nicht zu klein (ich habe ziemlich lange Finger; ein Mittelding zwischen Notebookmaus und normaler Größe wäre optimal)
- muss bequem in der Hand liegen
- möglichst kleiner Empfänger (hätte auch internes Bluetooth zu bieten)
- gute Reaktionszeiten
- schwarz
Was die Funktionen angeht: Alles, was ich brauche, sind eine linke Taste, eine rechte Taste und ein klickbares Mausrad.
Den Preis lasse ich erstmal offen. Habt ihr da eine Empfehlung?
Ich habe mal ein bisschen rumgesurft, auch hier im Forum gelesen.
Dabei wurden folgende Mäuse immer wieder mal erwähnt:
- Logitech LX6 Cordless
- Logitech V450 Cordless
- Lenovo IBM ThinkPad Bluetooth
- Logitech OEM RX 650 Cordless
- Logitech OEM VX Nano Cordless
Um hier zu filtern, wären auch die Antworten auf folgende "Subfragen" interessant:
- Basieren letztlich alle oben aufgeführten Funkmäuse auf Bluetooth? Wenn nein, welche Funkart ist denn eher zu empfehlen was vor allem die Stabilität und Reaktionszeiten angeht?
- Gibt es irgendwelche Gründe, warum einige der oben Genannten Mäuse grundsätzlich eher nicht zu nehmen sind?
Grüße und danke
Jens
für mein Notebook suche ich eine kabellose Maus.
Folgende Dinge sind mir wichtig:
- nicht zu klein (ich habe ziemlich lange Finger; ein Mittelding zwischen Notebookmaus und normaler Größe wäre optimal)
- muss bequem in der Hand liegen
- möglichst kleiner Empfänger (hätte auch internes Bluetooth zu bieten)
- gute Reaktionszeiten
- schwarz
Was die Funktionen angeht: Alles, was ich brauche, sind eine linke Taste, eine rechte Taste und ein klickbares Mausrad.
Den Preis lasse ich erstmal offen. Habt ihr da eine Empfehlung?
Ich habe mal ein bisschen rumgesurft, auch hier im Forum gelesen.
Dabei wurden folgende Mäuse immer wieder mal erwähnt:
- Logitech LX6 Cordless
- Logitech V450 Cordless
- Lenovo IBM ThinkPad Bluetooth
- Logitech OEM RX 650 Cordless
- Logitech OEM VX Nano Cordless
Um hier zu filtern, wären auch die Antworten auf folgende "Subfragen" interessant:
- Basieren letztlich alle oben aufgeführten Funkmäuse auf Bluetooth? Wenn nein, welche Funkart ist denn eher zu empfehlen was vor allem die Stabilität und Reaktionszeiten angeht?
- Gibt es irgendwelche Gründe, warum einige der oben Genannten Mäuse grundsätzlich eher nicht zu nehmen sind?
Grüße und danke
Jens
Zuletzt bearbeitet: