Suche kleinen Monitor mit Akkubetrieb und SD-Slot

Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.643
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen Monitor bis ca. 7", der mit einem Akku versorgt wird. Der Monitor soll dann mit ner SD-Karte gefüttert werden. Und eine geringe Bautiefe sollte das Ding auch noch haben. Das ganze wird in einem Karton verbaut.

Bei den digitalen Bilderrahmen habe ich schon geschaut, aber vielleicht hat jemand noch ne zündende Idee.
 
Sag uns doch erstmal, was dein eigentliches Projekt ist. Vlt. ist es ja anders zu realisieren. Weil spontan fällt mir da nichts ausm Consumermarkt ein.
 
@quadler

ging mir genau so... das ganze soll in eine präsentationsbox eingebaut werden und beim öffnen dann bilder abspielen. ;)

und preislich sollte das ganze pro stück nicht mehr wie 100,-- eur werden.
 
Hmm... also sagen wir es erstmal so: nichts Gewöhnliches^^. Aber das muss ja keinesfalls negativ sein, also google ich mal =). Immo kann ich mir als einzigste Lösung vorstellen, dass du einfach ein (Industrie) TFT kaufst, den "ON/OFF"-Kontakt des Displays mit einem Schalter verbunden mit Deckel und Kiste zusammen lötest, also dass beim Öffnen Strom fließt und das Bild was anzeigt. Im Hintergrund läuft dann durchweg (vlt. mit ON/OFF-Schalter) wie ein Minirechner, auf dem das Material durchläuft.

Es wäre natürlich auch möglich, einfach ein TFT oder ein Netbook umzubaun und das in die Kiste zu pflanzen, bloß ich kann mir net vorstellen, dass das das (waren das jetzt echt grammatikalisch korrekt 3x "das(s)"??) ist, was du möchtest. Kann mcih aber auch irren.


MfG Quadler



EDIT:


So, meine Recherche hat das gefunden. Also für meinen Lösungsvorschlag. Gäbe es auch noch eine Touch-Variante.
Also ich denke, wenn du Kentnisse im Bereich Schaltungen und Elektronik hast, dürfte es machbar sein. Ich persönlich hab mich aber noch nie direkt an sowas gewagt, aber ich will so gut wie möglich helfen. Nur dass du es weisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den "einzel"-TFTs war ich auch schon. problem hierbei ist, dass das ganze eben bereits komplett sein sollte inkl. SD-slot und strom. das mit dem öffnen ist das nächste problem. da hab ich mich gedanklich noch nicht wirklich auseinandergesetzt.

ideal wäre eben eine lösung (achtung, wortspiel) "out of the box". basteln fällt weg. ich werd mich nochmal bei den digitalen bilderrahmen umschauen.

ich hatte gehofft, dass jemand so was schon mal benötigt hat. ;)
 
Ja probiers nochmal mit den digitalen Fotorahmen. Weil sonst fällt mir vlt. noch i-was gebrauchts aus der Bucht ein.
Abgesehn davon, weiss ich zwar jetzt, dass das ganze "out-of-the-box" sein sollte, aber welche Aufgabe dem genau zu kommt und deshalb welchen Designaward das ganze gerecht werden soll, weiss ich noch nicht. Deshlab kann ich net ganz einschätzen, wie professionell es aussehen und gelöst werden soll^^ :D.


So viel "soll" in nur einem Post ... das soll mir mal jemand erklären! :D
 
Zurück
Oben