Suche kleines Net-/Notebook

stanf

Ensign
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
174
Also... ich hab vor ein paar Tagen beschlossen mir demnächst nen Netbook zuzulegen, einfach was kleines für Multimedia kram, chatten, surfen, mails, etc.
Inzwischen denk ich aber, dasses nich schlecht wär wenn ich damit auch mal ne kleine Runde WoW zocken könnt sobald das neue Addon mal erscheint.
Nur könnt das eben bei nem Netbook eher... schwer werden *g*

Nun bin ich auf der suche nach nem möglichst günstigem (und kleinem, d.h. von der größe so nah wie möglich an nem Netbook) Subnotebook, muss nicht viel können, ich will nur in WoW etwas questen können, auf wirklich minimalen Details... das richtige spielen (Instanzen, Raids & Co) Mach ich dann zuhause am Rechner.

Nur hab' ich da absolut keine Ahnung was ich da so für ein Sys brauch, und da ich bisher nur Desktop PCs mein eigen nennen konnte, tu ich mich doch etwas schwer.

Hat jemand eine Idee für nen Kompromiss? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
such mal nach dem Samsung N510. Hat ein 11,6 Zoll Display und ist damit ziemlich nah an netbook größe dran. Für WOW reicht die Hardware dank Nvidia ION auch aus.
 
Hmm... auch nicht schlecht, aber... gäbs da noch was billigeres?
Oder mal andersrum gefragt, wie klein könnt ein 400€ Notebook sein mit dem man WoW so wie oben genannt (also... nur questen auf minimalen Details, kleine Ruckler immer mal wieder wären auch kein Beinbruch) spielen kann?
Bin mir nicht 100%ig sicher ob ich soviel Geld raushauen mag... auch wenns klar ist das sowas aufwendiger ist... trotzdem, da krieg ich ja schon nen dualcore Notebook für*kopfkratz*
Da würd mein Monatseinkommen nichtmehr ganz reichen, und ich bin doch so ungeduldig *g*
 
Wenn Du etwas spielen möchtest, ist der ION Chipset unumgänglich, da dieser eine dezidierte Grafik bietet.
Aber ich denke, das Samsung ist derzeit das einzige Netbook (Subnotebook) welches den ION Chipset verbaut hat.
 
Mit dem Hardware-Einheitsbrei der üblichen Netbooks kannst du WoW knicken, darum sollte es mindestens ein Ion-System sein. Das N510 ist bei Geizhals ab 439€ drin. So weit liegt das gar nicht ausserhalb deines Preisrahmens. Du könntest auch noch ein bischen warten, denn Lenovo und einige andere Hersteller rücken in Kürze mit ihren Ion-Netbooks auf den Markt. Dadurch werden vermutlich die Preise noch mal etwas nach unten gehen.

Update: Das HP Compaq Mini 311c mit Ion lässt sich für 387 Euro vorbestellen. Evtl. wäre das ja was für dich. Allerdings hat das Gerät ein spiegelndes Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollten die Teile so langsam aber sicher mit Windows 7 listen ;)

Aktuell gibt es wohl wirklich nur 1 verfügbares Ion Netbook ?

Das nächstbeste wären wohl welche mit GMA500 Grafikchipsatz oder?


Was das auch h.264 Videos packen würde meine ich in dem Fall.
 
Das Samsung gefällt mir schon recht gut :-/
Und zu den andern gibts auch irgendwie noch keine Releasedaten, oder?
Wobei ich vom Kauf eines HP Gerätes warscheinlich ohnehin Abstand nehmen würd' irgendwie schlechte Erfahrungen mit denen gemacht, weiß auch nicht *g*

Werde mich wohl noch etwas umsehen, gekauft wird dann höchstwarscheinlich Anfang November.
 
Das ist wohl eher ein Gerücht
http://www.netbooknews.de/5692/lenovo-ideapad-s12-ion-power-fuer-die-massen/

da steht das nämlich auch allerdings ist bei dem Link dann am ende doch das GMA950er gelistet

Edit: aber nagut bei den vielen Quellen die es gibt könnte man mal vermuten das es anfang November erscheint zusammen mit Windows 7.
Preislich wird es da ansetzen wo das bisherige S12 startete welches daher wiederum im Preis sinkt.

Das sagen jedenfalls die Gerüchte im Web so in Summe

Edit:
Hier ist es z.B. wiederum mit VIA Chrome
http://www.youtube.com/watch?v=6R9z_5qjPQY&feature=player_embedded

Und hier wieder mit ION
http://www.youtube.com/watch?v=l0WdFnoLYyI&feature=player_embedded
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Amazon ging nun der Preis vom 510 erstmal hoch^^... wohl keine mehr bei denen selbst im Lager *seufz*
Kennt Ihr noch nen paar gute Shops die auch per ELV abrechnen?^^
Mir würd nur cXtreme einfallen, aber da is das gute Stück für 499€ drin :s

Ansonsten könnt ich nur warten und hoffen dasser wieder runtergeht... hrm
 
Ja, warten, was anderes geht nicht. Aber der Preis wird im Herbst runtergehen, da bin ich mir sicher, denn Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Einen ausführlichen Testbericht zum N510 gibt es übrigens seit kurzem bei Notebookcheck.de. Es wurde mit 88% ziemlich gut bewertet.
 
Zwar nur ein 10-Zöller und eigentlich kein schlechtes Gerät, aber dennoch mit einem schwerwiegenden Makel: Der Akku ist arg klein. Mehr als 3h wird die Kiste ohne Steckdose in der Nähe wohl nicht laufen. Außerdem ist nicht ganz klar, ob das Display matt oder spiegelnd ist.
 
Ähm... der Link von Zro ist für die Ion Variante, also... wohl auch ne 9400 drin^^

Aber mir ist das Display irgendwie auch zu klein, aber wär schön wenn durch das Ding der Preis vom N510 etwas sinkt *g*
 
Aber nur ein Atom 230... der zieht nochmal etwas mehr strom, oder?
Keine Ahnung wieviel das alles in allem ausmacht, so als Netbook leie :p

Apropos Akku Laufzeit... bei meinen Eltern (die hatten damals nen altes Medion Notebook) war bereits nach 2 Wochen das Akku fratze, war nicht rausnehmbar, und das gleichzeitige aufladen und dabei arbeiten hat dem Ding irgendwie so überhaupt nicht gut getan.
Auch wenns sich doof anhört: Gibts da irgendwelche Tipps wie man mit dem Akku umgeht? :-/
Anti-Memory ist zwar standart, aber wirklich trauen tu ich dem ganzen nicht, trotzdem schlechte Erfahrungen gemacht.
 
*edit*
Hmm... da wird er den 6zeller wohl nötig haben die 205min mit 3 zeller beruhen ja auf den 270er Atom.
Lese gerade das es auch recht Laut sein soll... irgendwas ist ja immer

Aber wird wohl mit 6 zellen geliefert...

Hmm ich müsste mal schauen ob ich mit 600er höhe auskomme für ab und zu nutzung... 720 oder 800 wär mir echt lieber... aber das display soll ja super sein, design ist auch ok, ion sorgt dafür das bald auch flashvideo und co flink läuft... preislich noch ok. interessantes gerät.

Fehlt nur noch ein test der ION variante...

aber mit 11,6" und 720p oder mehr wäre es wesentlich interessanter.

Wie soll man mit dem Akku umgehen?
nicht zu warm nicht zu kalt nutzen :D
Bei ca. 5-10% laden bis 75% erhöht die lebensdauer etwas. zwischendurch nicht immer laden wenns geht.
(Lenovo Geräte wie das R61i haben ne intelligente akkusteuerung für sowas, die laden nicht zwangsweise wenn das gerät am netz ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, dass das überhaupt was bringt? Mein 1000h kommt nach einem Jahr Dauerbetrieb auf 8% Akkuabnutzung. Wenn ich zuhause bin, hängt das Gerät grundsätzlich an der Steckdose, und den Akku nehme ich nicht extra raus. Kritischer sind da wohl Tiefentladungen.
 
Zurück
Oben