Suche Kühlung für ASUS L1N64-SLI WS (/B)

lurtz1germany

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
462
Guten Tag,

ich habe mich vor einiger Zeit habe ich mich ja mal mit meinem Projekt dem AMD Quadfather gemeldet, welches ich noch nicht beendet habe.

Jetzt allerdings habe ich bei Ebay gesehen das es noch ein Nachvolgemodell von meinem Mainboard gibt, das ASUS L1N64-SLI WS/B.

Gesehen und gleich gekauft kann ich nur sagen und zwar mit Wasserkühlkörpern. Nur ich besitze keine Wasserkühlung und habe auch keine Ahnung von so etwas.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330659721773&autorefresh=true

jetzt meine Fragen:
-Was brauche ich noch um eine Komplette Kühlung zu erhalten? (Pumpe, Ausgleichsbehälter weiß ich schon)
-Worauf muss ich achten?
-Kennt einer gute (günstige!) Komponenten eventuell die man auch Gebraucht beziehen kann?
-Wie viel muss ich anlegen?


-Denkt ihr ich kann die beiden Quadcore Prozessoren (2x4x2ghz) auch mit einer einfachen Luftkühlung betreiben?

Ich habe die Erfahrung gemacht dass mit meinem ASUS L1N64-SLI WS und zwei AMD Athlon 64 FX72 (Jeder Prozessor 2x2,8Ghz) eine (meine XD) Luftkühlung nicht ausreicht.

Aus diesem Grund musste ich die Prozessoren untertackten auf je 2x2Ghz jetzt laufen sie mit etwas weniger Spannung und sind so bei molligen 60°C was für mich in Ordnung ist.

Die Idee: Auf das ASUS L1N64-SLI WS/B die Luftkühlung und auf dem ASUS L1N64-SLI WS die Wasserkühlung damit ich sie mit Standard Takt laufen lassen, was meint ihr würde das klappen?
 
also für gebrauchte teile kann ich den luxx thread nur empfehlen
du brauchst auf jeden fall eine pumpe schlauch agb anschlüsse radiator und was auch sinn macht ist dann ein cpu kühler
ich denke diese sachen lassen sich zusammen für um die 200 euro beziehen. ein guter onlineshop ist Aquatuning.de
Gruß
Revolution
 
gruntsätzlich würde ich schlauch nicht gebraucht kaufen
aber pumpe+agb+radiator+kühler+anschlüsse immer gerne

gute pumpen sind aquastream xt, laing d5, laing ddc
und auch noch günstig sind die phobya pumpen, die auch unter den labels ekwb und danger den verkauft werden
damit kann man eigentlich nie was falsch machen

bei den agbs kannste bald nehmen was die gefällt, du musst nur beachten das je günstiger umso rissanfälliger ist das verwendete plexi

günstigeste gute schlauchkombi die mir so einfällt ist einfacher 11/8er schlauch und entsprechende anschraubtüllen (in silver bei aquatuning z.b. für 99ct das stück)

bei radis kommts vorallem auf die größe an, weil mehr fläche einfach mehr gut^^
aber dann kommts auch auf den lamellenabstand an, wenn der zu gering ist (z.b. hwlabs radis die nicht aus der sr1 serie sind) braucht man viel zu starke lüfter um von einem liesen betrieb zu sprechen
gut und günstig sind die magicool slim (wenn man nur nen schmalen radi unter bekommt), phobya g-changer oder die alphacool full copper


ach und niemals nicht innoschrott kaufen (außer deren kühlmittel^^) weil das zeug ist einfach nur überteuert
 
wie steht es mit einer Phobya DC12-260 ?
Ist die in Ordnung oder nicht?
 
mMn mit das beste an budget pumpe
(fällt ja auch unter meinen gut und günstig punkt bei den pumpen^^)
 
Zurück
Oben