lurtz1germany
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 462
Guten Tag,
ich habe mich vor einiger Zeit habe ich mich ja mal mit meinem Projekt dem AMD Quadfather gemeldet, welches ich noch nicht beendet habe.
Jetzt allerdings habe ich bei Ebay gesehen das es noch ein Nachvolgemodell von meinem Mainboard gibt, das ASUS L1N64-SLI WS/B.
Gesehen und gleich gekauft kann ich nur sagen und zwar mit Wasserkühlkörpern. Nur ich besitze keine Wasserkühlung und habe auch keine Ahnung von so etwas.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330659721773&autorefresh=true
jetzt meine Fragen:
-Was brauche ich noch um eine Komplette Kühlung zu erhalten? (Pumpe, Ausgleichsbehälter weiß ich schon)
-Worauf muss ich achten?
-Kennt einer gute (günstige!) Komponenten eventuell die man auch Gebraucht beziehen kann?
-Wie viel muss ich anlegen?
-Denkt ihr ich kann die beiden Quadcore Prozessoren (2x4x2ghz) auch mit einer einfachen Luftkühlung betreiben?
Ich habe die Erfahrung gemacht dass mit meinem ASUS L1N64-SLI WS und zwei AMD Athlon 64 FX72 (Jeder Prozessor 2x2,8Ghz) eine (meine XD) Luftkühlung nicht ausreicht.
Aus diesem Grund musste ich die Prozessoren untertackten auf je 2x2Ghz jetzt laufen sie mit etwas weniger Spannung und sind so bei molligen 60°C was für mich in Ordnung ist.
Die Idee: Auf das ASUS L1N64-SLI WS/B die Luftkühlung und auf dem ASUS L1N64-SLI WS die Wasserkühlung damit ich sie mit Standard Takt laufen lassen, was meint ihr würde das klappen?
ich habe mich vor einiger Zeit habe ich mich ja mal mit meinem Projekt dem AMD Quadfather gemeldet, welches ich noch nicht beendet habe.
Jetzt allerdings habe ich bei Ebay gesehen das es noch ein Nachvolgemodell von meinem Mainboard gibt, das ASUS L1N64-SLI WS/B.
Gesehen und gleich gekauft kann ich nur sagen und zwar mit Wasserkühlkörpern. Nur ich besitze keine Wasserkühlung und habe auch keine Ahnung von so etwas.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330659721773&autorefresh=true
jetzt meine Fragen:
-Was brauche ich noch um eine Komplette Kühlung zu erhalten? (Pumpe, Ausgleichsbehälter weiß ich schon)
-Worauf muss ich achten?
-Kennt einer gute (günstige!) Komponenten eventuell die man auch Gebraucht beziehen kann?
-Wie viel muss ich anlegen?
-Denkt ihr ich kann die beiden Quadcore Prozessoren (2x4x2ghz) auch mit einer einfachen Luftkühlung betreiben?
Ich habe die Erfahrung gemacht dass mit meinem ASUS L1N64-SLI WS und zwei AMD Athlon 64 FX72 (Jeder Prozessor 2x2,8Ghz) eine (meine XD) Luftkühlung nicht ausreicht.
Aus diesem Grund musste ich die Prozessoren untertackten auf je 2x2Ghz jetzt laufen sie mit etwas weniger Spannung und sind so bei molligen 60°C was für mich in Ordnung ist.
Die Idee: Auf das ASUS L1N64-SLI WS/B die Luftkühlung und auf dem ASUS L1N64-SLI WS die Wasserkühlung damit ich sie mit Standard Takt laufen lassen, was meint ihr würde das klappen?