Suche legale streaming platform die so gut wie alles bietet

Mp28pa

Lieutenant
Registriert
März 2014
Beiträge
726
Hallo Leute

Da ich im Moment sehr unzufrieden bin mit Amazon Prime wäre ich auf der Suche nach einem Streaming anbieter, der einerseits auch klassiker wie Starwars, Matrix, Indiana Jones etc anbietet. Sowie serien kurz nachdem sie ausgestrahlt wurden. Und Vielleicht noch die neuesten Kinofilme sobald sie 1 Jahr alt sind oder so. Und das ganze inkludiert, zu einem Fixbetrag. Gibt es sowas?

Netflix ist glaube ich ein wenig besser als Amazon Prime aber z.B. die alten Starwars Teile oder die neueste The Big Bang Theory Staffel bieten sie auch nicht an oder?

Bitte keine Antworten wie Torrentbay etc
Vielen Dank
 
Schaust du auf Deutsch oder Englisch, macht meiner Erfahrung nach einen gewaltigen Unterschied. Ach, und bist du EU Bürger, oder CH/FL?
 
Eu und bevorzuge Deutsch
 
Das was du suchst gibt es nicht. Das liegt schlicht am Modell der Lizenzrechte zur Ausstrahlung der Serien.

Serien die es zunächst bei Sky oder anderen Pay-TV Sendern ausgestrahlt werden gibt es oft gar nicht bei den Streaming Diensten oder viel später. Auch Serien die zu erst im Free-Tv liefen kommen mit sehr viel Verzögerung.

Ausnahme bilden hier nur Eigenproduktionen der einzelnen Anbietern.

Bestes Beispiel ist hier Game of Thrones. Sky hat hier die Exklusivrechte, daher ist Streaming nur über ein Sky Abo mit Sky Go möglich oder per Sky Ticket. Nur wenn man die Serie bei Amazon kauft kann man die Serie zwei Tage nach Erstausstrahlung "streamen". Das ist aber die Ausnahme und nicht die Regel.
 
KING2882000 schrieb:
Eu und bevorzuge Deutsch

Kacke, schade, dass schneidet sich gleich doppelt.

In der Schweiz (mit Upstream blocken) und wenn man sich mit Englisch zufrieden stellt, ist PCT eine super Sache.
 
Was super wäre, wäre eine Plattform wie steam für Filme.
Oder anders ausgedrückt, eine Platform, auf der alle Accounts für verschiedene Streamingdienste verwaltet werden mit eigenem overlay.
Heißt, dass man sich dort einen account macht, die platform macht dann einen account beim dienst (oder man hat schon accounts da und die werden übernommen). Dann sucht man sich die serien, Filme, was weiß ich aus und kann unbeschwert schauen, ohne sich nochmal differnziert anmelden zu müssen.
Die platform kriegt neben dem geld für die accounts einen kleinen obolus.
Die Platform stellt sozusagen Anfragen an die Server der dienste und bindet deren Abspielprotokolle in den eigenen Dienst mit ein.
Schon kann man alle sachen schauen ohne switchen zu müssen.
Ist aber sicher nicht erwünscht von den Diensten.
Ausser man macht deals mit denen ala "Einnahmebeteiligung".
Und ist sicher auch kompliziert.
Bin halt kein Informatiker.
 
Zurück
Oben