Suche leisen PWM Lüfter für Brocken

CashWoody

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
783
Hey Leute,
ich will mir demnächst einen günstigen PWM Lüfter für den Brocken erwerben, der weniger Lärm bei dennoch gutem Airflow macht.
Da es mir ein Freund spendieren würde, will ich nicht Frech sein und einen 15€ Lüfter kaufen, sondern eher einen im 5-10€ bereich.
Dachte daher an den guten Scythe Slipstream 1300rpm.
Nun ist die Frage ob er eine gute Figur gegenüber dem Purple LED Lüfter von EKL machen würde?
Bestellt wird bei Hardwareversand.
Nun ist der Slip Stream zu empfehlen oder gibts bessere, leisere Lüfter in dem Preissegment?
Aber Luststrom ist mir dennoch wichtig, da mein leicht übertakteter Q6600 stehts kühl sein sollte.
Habe z.B. mal meinen Enermax Everest drangehängt, und damit wurde der Brocken im Idle schon um die 42°c warm, im gegensatz zum Stock Lüfter 33-36°c Idle.
Von daher kommt sowas wie der Cluster nicht in Frage.

Nunja ich hoffe jemand kann mir trotz meines großen Wunsches dennoch was vorschlagen, oder Kommentare zum Slip Stream abgeben.

Danke im Vorraus :)
 
Der originale Brocken Lüfter is schon sehr leise wenn er PWM geregelt is.

Im Idle nicht zu hören (<15db) unter Last auch nicht aufdringlich.

Habe auch einen Coolink gestestet (den mit dem grünen Rotor), wesentlich lauter, auch im Idle bei derselben Drehzahl.

Mein Tip: Behalt ihn, und stell die Lüfterregelung gescheit ein.

Kann mir nicht vorstellen dass der Scythe leiser/besser is.
 
bei Lüftern geht nichts über Papst. Vor allem weil die auch noch nach Monaten gleich leise bleiben, da Papst sehr harte Keramiklager verwendet, die im Vergleich zu normalen Metalllagern viel weniger Verschleiß haben. Bei Verschleiß laufen die Lager unrund, und werden daher mit der Zeit immer lauter. Ich setze seit vielen Jahren nur noch Papst ein, und die sind auch nach 5 Jahren noch genauso leise wie am ersten Tag. Das ist bei billigen Lüftern nciht so, die sind meist nach 6 Monaten schon erheblich lauter als neu.
 
Für Lüfter-Fragen eine der besten Ardessen: Klick!

Wenn du viel Geld ausgeben willst, dann natürlich Noiseblocker!!! oder auch Enermax Cluster!
 
Papst sind allerdings seit Übernahme der Firma durch EKL nicht mehr auf dem Stand der Technik,
heute verwendet man siehe Enermax und NoiseBlocker Gleitlager und nicht Keramik Kugellager.

Habe selbst die auf dem Enermax Cluster basierenden Everest und Appolish
(die normale und nicht die VEGAS Version), und zwar schon seit einem Jahr, die Teile sind immer noch so leise wie am ersten Tag.


MfG

tmkoeln
 
Hmm das Problemchen bei mir, dass ich mit meinem Rotz Mainboard den Lüfter nicht unter 1300rpm regeln kann :freak:
Unter Last hab ich 50-53°c je nach Raumtemperatur.
Aber die Temps sind ok, mir gehts hierbei mehr um die Lautstärke.
 
> bei Lüftern geht nichts über Papst.

Bist du in der Zeit hängengeblieben? ;) Die waren mal super - inzwischen gibt es aber weitaus bessere.
 
warum sollte das mainboard dann einen anderen lüfter weiter runterregeln können?
 
Weils vllt. am Lüfter liegen könnte?
Bei meinem alten Freezer 7 Pro lüfter konnte es mein MB normal regeln.
Fast 2500rpm, Middle 1800rpm und Slow 1000rpm
Bei meinem jetzigen ists 1500,1400,1300 :freak:

Würde es sich dann eher lohnen eine Lüftersteuerung zu kaufen z.B. Xigmatek Monocool, und dann den Lüfter einfach damit steuern?
 
Zurück
Oben