SUCHE Lenovo Thinkpad W540 / W541

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

1337LEET

Banned
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1.144
Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach einem "gebrauchten" Lenovo Thinkpad W540 / W541.

Gebraucht = Neu und ungeöffnet oder 1-2 mal angemacht - aber ohne Gebrauchsspuren und mit Originalrechnung.

Mindestanforderungen:
- Intel Core i7 mit mind. 3,4 GHz Turboboost und mind 6MB Cache
- mind. 200 GB SSD
- mind. 16 GB Arbeitsspeicher
- mind. Full HD Display
- 9 Zellen Akku

Habe bei Quoka und Ebay Kleinanzeigen 2 Geräte gefunden die passen ... sieht aber nach Betrüger aus.
Angeblich wurde das Gerät für ein Projekt gekauft das kurzfristig abgesagt wurde und die Person ist jetzt wieder in England... Die üblichen Spielchen.

Preis sollte eher ungerne > 1.000 € liegen (und ja ich weiß was solche Geräte neu kosten)

Also falls jemand irgendwo etwas sieht bitte Bescheid sagen :)
 
Haha, du willst ein quasi-Neugerät statt für ~2000€ für weniger als die Hälfte. Vergiss es.
 
stephan902 schrieb:
Haha, du willst ein quasi-Neugerät statt für ~2000€ für weniger als die Hälfte. Vergiss es.

Jeden Tag steht ein Dummer auf - man muss ihn nur finden :)
 
Viel Glück.

Vor allem macht die Aussage i7 + bestimmter Takt auch keinen Sinn, weil der Quadcore i7 natülich viel leistungsfähiger ist als ein ULV i7 Dualcore bei gleichem Takt.
 
Quadcore - natürlich.
Ich blicke nur bei den Bezeichnungen nichtmehr durch...
Welcher i7 Quadcore bietet den mind. 3,4 GHz Turboboost + mind. 6 MB Cache?
 
Bereits der 4710MQ, wobei ich mich lieber auf Benchmarkergebnisse oder reale Anwendungsperformance als auf den Takt verlassen würde.
 
stephan902 schrieb:
Bereits der 4710MQ, wobei ich mich lieber auf Benchmarkergebnisse oder reale Anwendungsperformance als auf den Takt verlassen würde.

Okay - und welcher ist dann zu empfehlen wenn man ganz vorne mitspielen möchte? (4K Videobearbeitung / Verschlüsselung ect.)
 
Der 4910MQ hat in Passmark 9640 Punkte, der 4710MQ 7986. Es dürften also schon ein paar Prozent Unterschied sein, aber ob das den Aufpreis Wert ist, ist halt die Frage. Für 1000 Euro kriegst du beide nicht.
Ergänzung ()

Den 4940MX mit 9,920 Punkten habe ich jetzt mal nicht erwähnt, da allein der Aufpreis vom 4810MQ zum 4940MX das Budget überschreitet.
 
Was sagst du zum 4700MQ?

Bzw... ich werfe es einfach mal rein
http://www.quoka.de/tragbare-comput...a152131741/lenovo-thinkpad-w540-i7-4600u.html

Aber er widerspricht sich schon im Titel...
Im Titel sagt er 4600U im Text 4700MQ.
Wobei die Daten auch nicht zum 4700MQ passen.
Weder 3,8 GHz noch 8 MB Cache

-----------------------------------------------

Der hier hat zwar nur 8 GB Arbeitsspeicher und laut Beschreibung keine SSD - ist aber nach meinem Empfinden trotzdem noch viel zu billig für ein versiegeltes Gerät:

http://www.quoka.de/tragbare-comput...7725a153587293/thinkpad-w540-core-i7-mit.html

------------------------------------------------

Der hier ist auch ein Witz? SSD + 12 GB Arbeitsspeicher bekommt man für 250 € ... dann wären wir hier bei 750€

http://www.quoka.de/tragbare-comput...5a151781462/lenovo-thinkpad-w540-i7-full.html
 
Zuletzt bearbeitet:
species_0001 schrieb:
hier überschreiten alle Anforderungen das Budget, nicht nur die CPU :D
alles haben aber nichts zahlen wollen...utopisch

Wie erklärtst du dir dann die Angebote (siehe Links oben)?
 
species_0001 schrieb:
riecht nach Helerei

Wäre mir ehrlich gesagt ziemlich egal.
"Kauf in gutem Glauben"

Wer sich ein neues und versiegeltes 2.000€ Notebook klauen lässt hat anscheinend zu viele davon... oder ist gut versichert.
 
1337LEET schrieb:
Wer sich ein neues und versiegeltes 2.000€ Notebook klauen lässt hat anscheinend zu viele davon... oder ist gut versichert.
wer ein neues unversiegeltes 2000€ Notebook für 900€ kaufen will und meint da geht alles mit rechten Dingen zu... naja, jeden Morgen steht ein... ;)
oder auch: Gier frist Hirn auf
aber dann tu es, überweis ihm das Geld und berichte uns was du (nicht) bekommen hast ;)
 
stephan902 schrieb:
Da machst du es dir zu einfach und außerdem: JUST NO!

Wie gesagt....
Neue und versiegelte 2.000€ Geräte nimmst du nicht beim Hartz4´ler mit...
Sowas "bekommt" man nur bei Großhändlern ect.... den juckt das nicht ob 500 oder nur 499 angekommen sind... und wenn doch wars versichert...
Von daher habe ich da wenig Mitleid und sehe meinen persönlichen Vorteil.
Ergänzung ()

species_0001 schrieb:
aber dann tu es, überweis ihm das Geld und berichte uns was du (nicht) bekommen hast ;)

Paypal ist da doch recht sicher... lässt er sich darauf nicht ein kaufe ich da auch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben