Suche Lösung für VGA-Verlängerung

Ano-Oobist

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
12
Hallo ComputerBase-Community,

mein Monitor steht etwa 3m entfernt von meinem Rechner. Das zum Monitor gehörige Kabel ist fest mit dem Monitor verbunden und kann nicht entfernt werden. Daher habe ich ein etwa 1,8m langes VGA-Verlängerungskabel zwischen Rechner und Monitorkabel gesetzt. Da mein Rechner nur einen HDMI- und DVI-Ausgang hat, steckt noch ein DVI-Adapter zwischen VGA-Kabel und Rechner. Das Signal vom Rechner läuft also:
Rechner --> DVI-VGA-Adapter --> 1,8m VGA-Verlängerungskabel --> VGA-Monitor-Kabel --> Monitor

Das Problem ist jetzt, dass mein Bild unscharf wird und die Farb-Kanäle unterschiedlich stark nach rechts verschmiert werden. Ohne das Verlängerungskabel dazwischen ist das Bild scharf. Meine Idee wäre jetzt, vielleicht ein neues teureres VGA-Verlängerungskabel zu kaufen. Würde das was bringen? Der Monitor hat keine weiteren Eingänge außer dem fest installierten VGA-Kabel.
 
VGA ist nunmal analog und verliert mit zunehmender Kabellänge an Qualität. Da wird eine anderes Kabel nicht viel helfen.
Ich persönlich finde es bei Auflösungen über 1280*1024 auch ohne Verlängerung und Adapter nicht zumutbar.
Da ruiniert man sich nur die Augen auf Dauer.
 
Nimm ein gut geschirmtes Verlängerungskabel. Dann hast du keine Probleme. Hatte das selbe mal mit einem 1,50€ Kabel ohne Schirmung.
Es sollten jeweils die einzelnen Farbkanäle + das ganze Kabel geschirmt sein + ein Ferrit auf jeder Seite. Kostet ca. 10€.
 
Wenn du schon neu kaufst:

Rechner --> 1,8m DVI-Verlängerungskabel --> DVI-VGA-Adapter --> VGA-Monitor-Kabel --> Monitor
 
Da es um das Analogsignal geht, wird das nicht weiterhelfen, ein DVI Kabel stattdessen zu nehmen.
 
Wo der DVI Adpater sitzt, ist unerheblich. Der Adapter führt nur das Analoge Signal auf einen VGA Anschluss raus, macht aber nichts mit dem Signal. Das Signal ist vor dem Adapter Analog und danach auch. Wichtig ist, dass das neue Kabel geschirmt ist, und bei DVI Verlängerungskabel habe ich meine Zweifel, dass der analoge Signalteil genauso gut geschirmt ist wie bei einem VGA Kabel.
 
Monitor mit fixem Kabel... schon daran gedacht den Monitor zu tauschen bzw. PC/Monitor umzustellen damit es sich ohne Verlängerung ausgeht?

Wie die Kollegen oben schon geschrieben haben wird es keine sinnvolle Lösung geben um das Signal ohne Verluste zu transportieren.
Jede Verbindung & jeder extra cm. sind dabei ein weiterer Qualitätsverlust.

Falls du irgendwelche Störquellen in der Nähe vom VGA Kabel hast (ext. Netzteile, Leuchtstofflampen usw usw.) versuch das Kabel anders zu verlegen.
 
denk doch einfach mal über einen neuen Monitor nach, ist ja bald wieder Weihnachten....
 
Vielen Dank für die Ideen und Tipps. Ich werde wohl einen neuen Monitor kaufen, da sich Standbilder von 2-3 min auch schon für ein paar Minuten in den Monitor einbrennen.
 
Zurück
Oben