Schawez
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 14
Liebe Community,
für meinen neuen Build (link) habe ich das Gehäuse vom vorherigen Build verwendet (so eine weißes Risenmonster von Corsair aus dem Jahr 2014, genauen Typ kann ich leider nicht ermitteln). Das hat auch alles soweit gut geklappt. Nur einer der Gehäuse-Lüfter ist ziemlich laut, ca. 50db unter Vollast und 40db im Normalbetrieb. Bei dem Lüfter handelt es sich um den Corsair A2020M12S mit der Abmessung 200x200x20mm.
Den möchte ich jetzt ersetzen, allerdings produziert Corsair den wohl schon länger nicht mehr. Meine bisherige Recherche hat für die o.g. Abmessung nur zwei Optionen ergeben:
1. BitFenix BFF-SCF-20020WW-RP Spectre (link)
2. AABCOOLING Super Silent Fan 20 (link)
Beide sind laut den Nutzerkommentare eher sub-optimal. Wie gerne würde ich einen Noctua nehmen aber leider ist das Gehäuse wirklich so gebaut, dass an FRONT und OBEN nur 20-22mm Raum sind.
Für Tips und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.
für meinen neuen Build (link) habe ich das Gehäuse vom vorherigen Build verwendet (so eine weißes Risenmonster von Corsair aus dem Jahr 2014, genauen Typ kann ich leider nicht ermitteln). Das hat auch alles soweit gut geklappt. Nur einer der Gehäuse-Lüfter ist ziemlich laut, ca. 50db unter Vollast und 40db im Normalbetrieb. Bei dem Lüfter handelt es sich um den Corsair A2020M12S mit der Abmessung 200x200x20mm.
Den möchte ich jetzt ersetzen, allerdings produziert Corsair den wohl schon länger nicht mehr. Meine bisherige Recherche hat für die o.g. Abmessung nur zwei Optionen ergeben:
1. BitFenix BFF-SCF-20020WW-RP Spectre (link)
2. AABCOOLING Super Silent Fan 20 (link)
Beide sind laut den Nutzerkommentare eher sub-optimal. Wie gerne würde ich einen Noctua nehmen aber leider ist das Gehäuse wirklich so gebaut, dass an FRONT und OBEN nur 20-22mm Raum sind.
Für Tips und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.
Zuletzt bearbeitet:
(Link eingefügt)