Suche Mainboard für Intel Core2-Duo mit DDR1/DDR2 + AGP/PCI-e

King_Rollo

Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
3.024
Salem alaikum.

Ich suche ein brauchbars Mainboard für den Intel Core2-Duo, welches sowohl DDR1- als auch DDR2-Speicher unterstützt, und welches sowohl einen AGP- als auch einen PCI-e-Steckplatz besitzt.

Gefunden habe ich bisher folgende Modelle:

- Asrock 775Dual-VSTA ( http://www.asrock.com/product/775Dual-VSTA.htm )
- Asus P5VDC-X ( http://www.asus.de/products4.aspx?modelmenu=1&model=1126&l1=3&l2=11&l3=206 )

Welches dieser Mainboards ist zu empfehlen und warum (vor allem was Stabilität bei Übertaktung und Kompatibilität angeht)?

Welche Alternativen gibt es?
 
Asrock 775Dual-VSTA

Is mit neuesten Bios-Versionen stabiel und kompatiebel aber zum Ocen kannst du beide vergessen!
 
Hat das Asrock nicht diverse Overclocking- und passende Security-Optionen?
Doch schon aber gab noch andere Probs mit PCIe Spannung usw!
Wenn du aber wirklich OCen willst nimm ein anderes!
 
PC Andi schrieb:
Doch schon aber gab noch andere Probs mit PCIe Spannung usw!
Wenn du aber wirklich OCen willst nimm ein anderes!

Wie gesagt, ich bin offen für Alternativen, sofern sie die gewünschten Anforderungen (DDR1+2, AGP+PCI-e) erfüllen.
 
sofern sie die gewünschten Anforderungen (DDR1+2, AGP+PCI-e) erfüllen.
#

Das is ja das Prob da gibts nur diese zwei!
Das asus hat zwar 1066Mhz is aber nicht für Cor2Duo zugelassen zumendest steht das nirgendwo!
 
Genau vor dem gleichen Problem steh ich auch. Werd mir jetzt das asrock bestellen. Mit der AGP Karte @ ultra takt wird der prozzi eh net ausgereizt. Wenn dann vista und dx10 Karten raus sind, gibt es halt nn nues Board und der c2d wird OCed.
 
hi,
ich habe ne PCI-E Graphikkarte (X850 XT), überlege mir aber auch von Asrock 939 DUAL-SATA2 & AMD X2 3800+ auf ein anderes Motherboard mit DDR1 & Core 2 Duo Unterstützung zu switchen...

und zwar aus dem bekannten 4x 512 MB Memory-Controller-Problem mit S939 cpu`s..;(
ich könnte zwar theoretisch auch für 25 € einen AM2 adapter-karte für den Future-port des 939 Dual-Sata holen, wäre dann aber soweit ich gelesen habe kompliziert die cpu richtig zu kühlen, da wenig Platz mit der dämlichen Steckkarte vorhanden ist..

habe mir erst 2x 1GB G.Skill PC4800 DualChannel-Kits ersteigert, deswegen möchte ich definitiv ein Board mit DDR1 support, da man 2GB "gute" DDR2 Riegel nicht unter 300€ bekommt

edit: an dem 775-Dual VSTA würde mich der VIA chipsatz stören..hatte mal Sockel 462 nen Via chipsatz, nur schlechte Erfahrungen damit gemacht
also, könnt ihr mir da was empfehlen?

thx
p1n0
 
Zuletzt bearbeitet:
und zwar aus dem bekannten 4x 512 MB Memory-Controller-Problem mit S939 cpu`s..;
Die neuen CPUs haben das problem normal nicht mehr!
 
PC Andi schrieb:
Die neuen CPUs haben das problem normal nicht mehr!

klar haben AM2 cpu`s das problem nicht mehr, aber wie oben schon beschrieben ist die Benutzung des FuturePorts so eine Sache..ich benutz nen AC A64-Freezer zum kühlen, der passt doch nie & nimmer auf die Karte, da behindert die Graphikkarte, wenn ich mich nicht täusche..

edit: ist der gelbe Slot über der Graphikkarte der FuturePort? falls ja, ging da vielleicht doch!..;)

könnte ich ja dann mit DDR1 laufen lassen, DDR2 auf der AM2-platine ist nur optional?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
klar haben AM2 cpu`s das problem nicht mehr, aber wie oben schon beschrieben ist die Benutzung des FuturePorts so eine Sache..ich benutz nen AC A64-Freezer zum kühlen, der passt doch nie & nimmer auf die Karte, da behindert die Graphikkarte, wenn ich mich nicht täusche..
Nein auch neue 939er nicht!
 
PC Andi schrieb:
Nein auch neue 939er nicht!

x2 3800+ Manchester...hat auch keine Probleme damit? das wäre super, hab ihn erst vor 2 Wochen gekauft;
ok, dann muss ich das erstmal testen, ich warte nämlich noch auf die 4 PC4800 Riegel...wenn ich damit die cpu fett auf ungefähr 2600 MHz OCen könnte, wäre echt genial :freaky:
 
Ich hatte schon immer VIA (seit dem KX133); deswegen stört mich der Chipsatz nicht im Geringsten.

Ist das Asus-Board tatsächlich nicht für die Core2-Duo geeignet?!

Was mir ein bißchen Sorgen bereitet ist diese merkwürdige Kompatibilitätsliste für Grafikkarten für das Asrock-Board. Wie ernst ist die zu nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, nach diesem thread hab ich mir überlegt mir auch das asrockdual-vista zu kaufen zusammen mit einem e6600er, da ich nicht so vviel geld hab könnte ich so meinen ddr1 noch verwenden!:D jetzt meine frage, ich habe auf der supportliste von asrock gelesen, dass nur bestimmte grakas auf dem PCIe-port laufen, stimmt das? habe eine x1800xt und die ist nicht aufgelistet, aber ein benutzer bei alternate hat eine x1900xt drin und die funzt! ist es sehr schlimm, dass pcie nur 4fach läuft, habe gelesen macht nur 4-5% an leistung aus!



CPU: AMD 64 3500 @ 2,50 GHz @ 1,4v
Lüfter: Artic Freezer 64 pro
Mainboard: ASRock Dual-Sata2
Grafikkarte: X1800XT 256MB @ Default
Ram: 2x512MB No-Name @ 208 MHz
Netzteil: Enermax Liberty 400 Watt
3D Mark 05: 8879; 3D Mark 06 3887; Aquamark: 82783 ( GFX:12889; CPU: 11819 )
 
Ich habe mich jetzt entschieden, ganz umzusteigen. Wenn ich noch einen guten Preis für meine jetztige Hardware bekommen kann, dann jetzt. Trotzdem danke an alle!
 
Zurück
Oben