Hellblazer
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.604
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Mauspad. Aktuell besitze ich ein Roccat Taito von 2009. Mittlerweile ist aber die Beschichtung schon ziemlich abgerieben und die Maus fühlt sich an so ziemlich jeder Stelle des Pads anders an.
Dass die Beschichtung schon zu Anfang ziemlich schnell "angekratzt" war, fand ich allerdings gar nicht schlecht. Allgemein war mir das Mauspad nämlich zu glatt und die Maus hatte zu wenig Haftreibung. Nach ein paar Wochen war die Beschichtung im hauptsächlichen Nutzungsbereich schon soweit weg, dass sich die Haftreibung erhöht hatte. Ab da war das Pad gut. Nun ist es aber zu viel, bzw. ungleichmäßig. Deshalb soll ein neues Pad her.
Ein paar Informationen zur Maus/DPI:
Maus: Logitech G500 (wird aber demnächst wohl durch eine G502 ersetzt)
DPI: zwischen 2100 und 2700; Mausbeschleunigung aus; Empfindlichkeit in Spielen bei 20-35%. Das resultiert dann in einem Bewegungsradius von etwa 3-5cm (ich brauch also gar kein Mauspad, das so groß ist wie das Taito)
Was suche ich also: Ein Mauspad mit etwas erhöhter Haftreibung. Die Größe ist eigentlich egal.
Problem: Jeder Mauspadhersteller hat wohl das Ziel die Haftreibung zu vermindern.
Folgende Pads hab ich mir mal angeschaut:
Roccat Taito (aktuelle Version):
Gibts in verschiedenen Größen. Allerdings gefiel mir die erste version ja auch nicht unbedingt, da ich erst warten musste, bis die Nano-Beschichtung leicht angerieben war (eigentlich Qualitätsmangel) und es roch komisch (musste es 2 Wochen raushängen, auch ein Qualitätsmangel).
Razer Goliathus Control-Edition:
Das könnte sogar was sein mit "Stark strukturiertes Stoffgewebe". Allerdings gefällt mir das Design absolut gar nicht.
SteelSeries QcK:
Schlichtes Design. Zur Oberfläche hab ich kaum was gefunden, außer dass es Stoff ist. Ist aber auch in verschiedenen Größen und Stärken vorhanden. laut Amazon-Rezensionen könnte es aber etwas mehr Reibung haben
Gibts sonst noch irgendwelche Pads, die nicht unbedingt auf maximale Geschwindigkeit ausgelegt sind, sondern auch noch etwas (Haft-)Reibung bieten?
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Mauspad. Aktuell besitze ich ein Roccat Taito von 2009. Mittlerweile ist aber die Beschichtung schon ziemlich abgerieben und die Maus fühlt sich an so ziemlich jeder Stelle des Pads anders an.
Dass die Beschichtung schon zu Anfang ziemlich schnell "angekratzt" war, fand ich allerdings gar nicht schlecht. Allgemein war mir das Mauspad nämlich zu glatt und die Maus hatte zu wenig Haftreibung. Nach ein paar Wochen war die Beschichtung im hauptsächlichen Nutzungsbereich schon soweit weg, dass sich die Haftreibung erhöht hatte. Ab da war das Pad gut. Nun ist es aber zu viel, bzw. ungleichmäßig. Deshalb soll ein neues Pad her.
Ein paar Informationen zur Maus/DPI:
Maus: Logitech G500 (wird aber demnächst wohl durch eine G502 ersetzt)
DPI: zwischen 2100 und 2700; Mausbeschleunigung aus; Empfindlichkeit in Spielen bei 20-35%. Das resultiert dann in einem Bewegungsradius von etwa 3-5cm (ich brauch also gar kein Mauspad, das so groß ist wie das Taito)
Was suche ich also: Ein Mauspad mit etwas erhöhter Haftreibung. Die Größe ist eigentlich egal.
Problem: Jeder Mauspadhersteller hat wohl das Ziel die Haftreibung zu vermindern.
Folgende Pads hab ich mir mal angeschaut:
Roccat Taito (aktuelle Version):
Gibts in verschiedenen Größen. Allerdings gefiel mir die erste version ja auch nicht unbedingt, da ich erst warten musste, bis die Nano-Beschichtung leicht angerieben war (eigentlich Qualitätsmangel) und es roch komisch (musste es 2 Wochen raushängen, auch ein Qualitätsmangel).
Razer Goliathus Control-Edition:
Das könnte sogar was sein mit "Stark strukturiertes Stoffgewebe". Allerdings gefällt mir das Design absolut gar nicht.
SteelSeries QcK:
Schlichtes Design. Zur Oberfläche hab ich kaum was gefunden, außer dass es Stoff ist. Ist aber auch in verschiedenen Größen und Stärken vorhanden. laut Amazon-Rezensionen könnte es aber etwas mehr Reibung haben
Gibts sonst noch irgendwelche Pads, die nicht unbedingt auf maximale Geschwindigkeit ausgelegt sind, sondern auch noch etwas (Haft-)Reibung bieten?