Akorian
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 106
Moin,
ich suche ein neues Paar Studio Monitore. Ich hatte es mit den Mackie CR5-X versucht, aber deren Grundrauschen ist sehr stark wahrnehmbar und führte dazu, dass sie rein zum Musik hören geeignet waren. Mit ihnen war es gänzlich unmöglich auf normaler Lautstärke ein "normales" YouTube Video oder einen Film zu schauen, da das Rauschen zu präsent war. Daher waren sie für meine Verwendungszwecke, die nunmal nicht aus 100% Musik bestehen, unbrauchbar.
Nun suche ich einen Ersatz im ähnlichen Preissegment (oder günstiger). Ich gebe zu, dass diese Monitore für meine Anforderungen ein wenig over the top sind, aber ich liebe solch einen Klang. Daher bin ich aber auch bereit Kompromisse einzugehen und evtl. kleinere Monitore zu nehmen.
Aber sie sollten schon so 60-80 Watt haben.
Ich hoffe es gibt einige Gute Empfehlungen hier im Forum, da die Rezensionen zu den meisten Monitoren sich gegenseitig wiedersprechen im Thema Grundrauschen.
PS: Wer sich für das Grundrauschen interressiert, ich habe mit meinem SM7B an meinem Steinberg UR22MKII auf Max gain mit Cloudlifter eine Aufnahme des Rauschens gemacht, bei der ich den Monitor an und ausschalte.
FLAC Dateien darf man hier aus Gründen nicht hochladen. Daher so: https://workupload.com/file/Ta7zECudeSR
ich suche ein neues Paar Studio Monitore. Ich hatte es mit den Mackie CR5-X versucht, aber deren Grundrauschen ist sehr stark wahrnehmbar und führte dazu, dass sie rein zum Musik hören geeignet waren. Mit ihnen war es gänzlich unmöglich auf normaler Lautstärke ein "normales" YouTube Video oder einen Film zu schauen, da das Rauschen zu präsent war. Daher waren sie für meine Verwendungszwecke, die nunmal nicht aus 100% Musik bestehen, unbrauchbar.
Nun suche ich einen Ersatz im ähnlichen Preissegment (oder günstiger). Ich gebe zu, dass diese Monitore für meine Anforderungen ein wenig over the top sind, aber ich liebe solch einen Klang. Daher bin ich aber auch bereit Kompromisse einzugehen und evtl. kleinere Monitore zu nehmen.
Aber sie sollten schon so 60-80 Watt haben.
Ich hoffe es gibt einige Gute Empfehlungen hier im Forum, da die Rezensionen zu den meisten Monitoren sich gegenseitig wiedersprechen im Thema Grundrauschen.
PS: Wer sich für das Grundrauschen interressiert, ich habe mit meinem SM7B an meinem Steinberg UR22MKII auf Max gain mit Cloudlifter eine Aufnahme des Rauschens gemacht, bei der ich den Monitor an und ausschalte.
FLAC Dateien darf man hier aus Gründen nicht hochladen. Daher so: https://workupload.com/file/Ta7zECudeSR