Suche: MB für sparsamen Server, µATX oder kleiner, mind. 6SATA-Ports

humpfl

Ensign
Registriert
Juli 2006
Beiträge
170
Hallo,

ich möchte meinen derzeitigen Server/NAS mit 5 Platten im RAID5 und einer Systemplatte aufrüsten. Läuft derzeit auf einem H57-Mainboard.
Ich suche ein möglichst sparsames Mainboard für eine i3-CPU und mind 6SATA-Ports die in einen Raid geschaltet werden können und schwanke derzeit hauptsächlich zwischen

http://geizhals.de/asrock-h97m-anniversary-90-mxgw40-a0uayz-a1161386.html
http://geizhals.de/asrock-b85m-pro3-90-mxgv60-a0uayz-a1150556.html
http://geizhals.de/msi-h97m-eco-7817-071r-a1139210.html

Ich möchte möglichst auch untervolten können, dass scheint nicht bei allen Boards möglich. Was sagt ihr zu den o.g. Boards, oder gibt es noch Bessere?

Bitte keine Diskussion über Hardware-/SoftwareRaid. ;)
 
es gibt keine "stromspar" mainboards
und überhaupt bringt undervolten auch keine sichtbaren Vorteile auf der Stromrechnung
schau dir doch mal aktuelle idle Leistungsaufnahmen an
eine komplette kiste mit i7 zieht gerade mal 30W aus der Dose, wo willste da noch was reissen?
selbst wenn du 25W hinkriegst, da muss die kiste schon 1000 Stunden laufen um 10€ zu sparen, völlig sinnfrei
 
Asrock C2750D4I aus dem professionellen Segment. Genug SATA, sparsam, ECC-Unterstützung, ITX, Octa-Core onboard, Intel NIC.

Wenn du VT-d brauchst: Asrock E3C226D2I


Was hast du denn für Preisvorstellungen? Warum eine Core i3?
 
bossbeelze schrieb:

Wieviel Strom zieht denn sowas (Idle/Last)? Von den SATA-Anschlüssen her genial.

Ich wollte den i3 nehmen, weil ich den günstigsten Chip mit AES-Beschleunigung suche. AMD hat das zwar billiger, aber irgendwie bin ich dort immer auf irgendwelche anderen Restriktionen gelaufen.
 
erneut lesen. oberes Diagramm ist mit einer Titan black, beim dritten sind die Werte mit integrierter Grafik.
 
Dann sind's 27 Watt
 
hm, dass ist mir aber irgendwie zu wenig Leistung bei noch immer zu hohem Verbrauch bei AMD :( Wenn es schon aktuelle CPU-Designs mit Mainboards mit vielen SATA-Ports gäbe. Der AMD 5350 mit Kabine wäre prima, aber die wenigen Boards haben nur max. 4x SATA :mad:
 
Das wird doch bloß n "Festplattenverwaltungsmaschine", ein Hilfs-NAS sozusagen. Und die haben auch nur ne schwache CPU und kaum RAM an Bord.
 
Dann zurück zu den 1150 Boards. Ich würde gerne einen i3-4150T (35W TDP) oder i3-4150 (54W TDP) einsetzen. Welches wäre das beste Mainboard dafür und lohnt sich der 35W TDP Prozessor? Oder spart der nur unter Last?
 
Die Haswell/Haswell-R Chips brauchen grob über den Daumen idle alle das Selbe. Die TDP begrenzt vereinfacht ausgedrückt die Leistungsaufnahme nach oben hin. Ein 25W Chip lohnt eigentlich nur, wenn die Kühlung problematisch ist.
 
Zurück
Oben