Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.400
Hallo,
ich bin am überlegen meine CPU gegen einen Ryzen 9800X3D zu tauschen und hätte diesbezüglich noch ein paar Fragen.
Aktuelles System:
Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X
CPU Kühler: NH-D15 Chromax.black (2022)
Mainboard: MSI X570 Tomahawk Wifi
RAM: Crucial Ballistix 32GB DDR4 3600Mhz
Graka: MSI RTX 4080 Gaming X Trio
NT: Seasonic Vertex GX-850 850W
M2: 1TB Westen Digital SN850
M2: 1TB Lexar NM790
SATA: 2x MMX 500 SATA SSD
CASE: Fractal Torrent
1. Welches Mainboard würdet ihr empfehlen?
Ich hab mich mit den neuen Boards noch nicht auseinandergesetzt und blicke bei X650B bis X870E noch nicht ganz durch.
Mit meinem altuellen MSI bin ich sehr zufrieden.
Folgendes ist mir wichtig:
2x M2 SSD diese sollten mit PCIe 4.0 angeschlossen sein so wie bei meinem jetzigen MSI X570 Tomahawk Wifi
Die Grafikkarte sollte für die Zukunft auf PCI 5.0x16 setzten da ich das Board sehr lange behalten möchte.
Und das alles ohne das irgendwelche Lanes verloren gehen weil sie geteilt werden müssen.
2. Welchen Arbeitsspeicher würdet ihr empfehlen?
Mir reichen 32GB, man liest ja immer das 6000 MHz der Sweetspot sind.
Die Höhe spielt eine Rolle da der Lüfter vom NH D15 sonst so weit hochsteht.
Mein jetziger Crucial Ballistix ist knapp 40mm hoch.
Spricht was gegen den?
https://geizhals.de/g-skill-flare-x...-f5-6000j3038f16gx2-fx5-a2921918.html#ratings
3. Passt der NH-D15 chromax Black (2022) ohne Kit auf ein AM5 Board?
Mein NH-D15 Chromax Black wurde 2022 gekauft.
Ich habe bei Noctua auf der Seite gelesen das AM4 und AM5 von der Kühler Befestigung gleich sind ab Version Baujahr. 2021. Sicher bin ich mir aber nicht ganz.
Sind die Kits die man für AM5 findet für Kühler die vor 2021 gefertigt wurden?
Vielen Dank im Vorraus!
MfG
Fighter 1993
ich bin am überlegen meine CPU gegen einen Ryzen 9800X3D zu tauschen und hätte diesbezüglich noch ein paar Fragen.
Aktuelles System:
Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X
CPU Kühler: NH-D15 Chromax.black (2022)
Mainboard: MSI X570 Tomahawk Wifi
RAM: Crucial Ballistix 32GB DDR4 3600Mhz
Graka: MSI RTX 4080 Gaming X Trio
NT: Seasonic Vertex GX-850 850W
M2: 1TB Westen Digital SN850
M2: 1TB Lexar NM790
SATA: 2x MMX 500 SATA SSD
CASE: Fractal Torrent
1. Welches Mainboard würdet ihr empfehlen?
Ich hab mich mit den neuen Boards noch nicht auseinandergesetzt und blicke bei X650B bis X870E noch nicht ganz durch.
Mit meinem altuellen MSI bin ich sehr zufrieden.
Folgendes ist mir wichtig:
2x M2 SSD diese sollten mit PCIe 4.0 angeschlossen sein so wie bei meinem jetzigen MSI X570 Tomahawk Wifi
Die Grafikkarte sollte für die Zukunft auf PCI 5.0x16 setzten da ich das Board sehr lange behalten möchte.
Und das alles ohne das irgendwelche Lanes verloren gehen weil sie geteilt werden müssen.
2. Welchen Arbeitsspeicher würdet ihr empfehlen?
Mir reichen 32GB, man liest ja immer das 6000 MHz der Sweetspot sind.
Die Höhe spielt eine Rolle da der Lüfter vom NH D15 sonst so weit hochsteht.
Mein jetziger Crucial Ballistix ist knapp 40mm hoch.
Spricht was gegen den?
https://geizhals.de/g-skill-flare-x...-f5-6000j3038f16gx2-fx5-a2921918.html#ratings
3. Passt der NH-D15 chromax Black (2022) ohne Kit auf ein AM5 Board?
Mein NH-D15 Chromax Black wurde 2022 gekauft.
Ich habe bei Noctua auf der Seite gelesen das AM4 und AM5 von der Kühler Befestigung gleich sind ab Version Baujahr. 2021. Sicher bin ich mir aber nicht ganz.
Sind die Kits die man für AM5 findet für Kühler die vor 2021 gefertigt wurden?
Vielen Dank im Vorraus!
MfG
Fighter 1993