Suche Mediaplayer: MKV, H.264 und DTS-Downmix

LieberNetterFlo

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
5.840
Hallo

ich hab zu Hause mein HTPC (AMD System + Win7 + XBMC) an meinem TV hängen und das funktioniert auch wunderbar :)

nun suche ich ein "Zweitsystem", am besten in Form eines Mediaplayers/Multimediafestplatte von dem/der ich meine Filme auch abspielen kann, zB wenn ich jemanden besuchen gehe.

Leider hab ich keinen Plan von solchen All-In-One Teilen und hab jetzt schon zig Foren durch und in jedem ist das eigene System das beste :p

meine Anforderungen:

- Spielt MKV Container und m2ts-Container (kann fast jeder)
- Spielt den anderen Schrott wie DivX und AVI (wobei das ja schon seit Jahren geht)
- Spielt H.264 Codec (BluRay) und VC1 Codec (BluRay) in den obrigen Containern
- Spielt meine selbstgemachten MKVs (H.264 Profile 4.1 und 4 Ref-Frames)
- Erkennt und spielt die Subtitles die in den MKVs eingebettet sind anstandslos ab (SUB/IDX (VobSub)) und man sollte sie auch abstellen können
- Kannt AC3 und DTS abspielen (HDMI Pass Through) und Optische/Coaxial Ausgeben
- Beherrscht DTS Downmix über HDMI bzw analogem Ausgang (und AC3 Downmix, wenns sowas gibt)
- Kann auch an alte Röhrenfernseher angeschlossen werden (Chinch-Ausgang für Bild und Ton)
- Hat eine eingebaute 2,5" o. 3,5" HDD

Ich will Quasi meine MKVs von meinem neuen HTPC-System das die ganzen Sachen kann "portabel" bei jedem nutzen/abspielen können auch wenn sein System/TV gewisse einschränkungen hat (zB Kein HDMI, kein DTS, kein AC3, etc)

Hat wer so ein kleines Multimediawunder zuhause?

Freu mich schon auf die Vorschläge!

MFG

Flo


Nachtrag: Aktuelle Liste die wohl alle meine Bedürfnisse erfüllen


Fantec MM-FHDL + WiFi Media Player, USB 2.0/LAN/WLAN (1501)
DViCO TViX HD M-6600N WLAN/LAN/USB 2.0
Xtreamer Master Edition, WLAN/LAN/USB 2.0 (90001)

In Klärung:

HDX 1000 NMT, LAN/USB 2.0 schwarz <- Lieferbarkeit?
HDX BD-1 <- Nachfolger HDX 1000, DTS-Downmix? Lieferbarkeit?
A.C.Ryan Playon! HD (ACR-PV73100) <- Lieferbarkeit?


Folgende scheiden aus:

WDTV Gen2 -> keine HDD intern
WDTV Live -> keine HDD intern
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit der WDTV Gen 2 aus? Die sollte das eigentlich (fast) alles können, ist preislich erschwinglich und hat ne große Community vor allem im Bereich der Custom Firmware. Auch W-Lan ist mit einer CF kein Problem.

Ich selbst habe diese zu Hause und bin begeistert!
 
Purdy schrieb:
Wie siehts mit der WDTV Gen 2 aus? Die sollte das eigentlich (fast) alles können, ist preislich erschwinglich und hat ne große Community vor allem im Bereich der Custom Firmware. Auch W-Lan ist mit einer CF kein Problem.

Ich selbst habe diese zu Hause und bin begeistert!

Kann man da ne Festplatte einbauen?
Was ist der unterschied zwischen "Gen 2" und der "Live" ?
Gibts irgendwo ne Info ob die meine gewünschten Subtitles beherrscht?
Ergänzung ()

Pyroluk schrieb:
Das Ding könnte dich auch interessieren


sieht super aus, hab ich ja noch nie gesehen das Teil ... http://geizhals.at/deutschland/a486371.html / http://www.playonhd.com/de/

gibts da ne Community zu? bringen die regelmäßig Firmwares für mehr features/bugfixes?
 
Die Gen. 2 ist die Neuere und günstigere, hat allerdings keinen offiziellen Support für Lan/Wlan.

Eine Festplatte kann man nicht einbauen, nur anschließen.

Hast du eigentlich eine Preisgrenze?
 
Purdy schrieb:
Die Gen. 2 ist die Neuere und günstigere, hat allerdings keinen offiziellen Support für Lan/Wlan.

Eine Festplatte kann man nicht einbauen, nur anschließen.

Hast du eigentlich eine Preisgrenze?

keine offizielle, why? ... aber es soll auch kein Popcor Hour C200 oder so was werden, es soll klein und portable bleiben. Die WD scheidet aber aus, da man keine HDD einbauen kann. Das andere gepostet Gerät ist noch im Rennen ;) aber nirgens lieferbar? das ist natürlich schlecht! Ich wills nicht in 2 Monaten, ich wills in 1 Woche ....

kennt wer den Xtreamer? hab ich auch grad gefunden, bräucht erfahrungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an der WD TV mit einer kleinen 2,5"-HDD falsch? Da kannst du alle deine externen Platten ranhängen und bist flexibel. USB-Sticks sollten auch gehen. IMO die beste Wahl derzeit, weil das Ding echt viel liest.
 
CryFreeman schrieb:

mumpel schrieb:
Was ist an der WD TV mit einer kleinen 2,5"-HDD falsch? Da kannst du alle deine externen Platten ranhängen und bist flexibel. USB-Sticks sollten auch gehen. IMO die beste Wahl derzeit, weil das Ding echt viel liest.

Die WD Modelle wurden schon erwähnt. Falsch ist nichts an einer externen Platte, aber praktischer ist die Interne. Wenns ein System mit interner gibt geb ich diesem den Vorzug. Ich wills portabel, und jedes Teil/Kabel das ich mitnehmen muss is wieder eins das ich auch hätte sparen können :)
 
Ich habe persönlich den TVix HD M6600N und bin sehr zufrieden damit. Kannst ihn dir ja mal beim Hersteller anschauen, einfach mal auf SPEC klicken (Direktlink konnte ich irgendwie nicht benutzen -.-)

Unterstützt von sich aus viele Formate, kann eine HDD (3,5" SATA) fassen bis (2TB) und wird aktiv vom Hersteller weiterentwickelt. WLAN / LAN / USB / HDMI + Composite ist alles integriert und funktioniert bei mir super... Ist allerdings auch ne Ecke teurer als der A.C.Ryan.
 
ich selbst habe diesen hier http://www.fantec.de/html/de/2/artId/__1500/gid/__110090112090/article.html und bin recht zufrieden damit.

es spielt ALLES ab (nutze überwiegend mkvs, aber auch bei ganzen alten xvid und mpegs gabs keine probleme), hat nen torrent client (praktisch brauch man nicht den pc laufen lassen), radio streams über shoutcast und "wichtig" es gibt firmwareupdates (seit dem letzten gibts zusätzliche funktionen wie wetterdaten abrufen, zugriff auf bilderdienste a la flickr usw.)

einzige kritikpunkt ist der hohe preis ab 160eur, der "lahme" 10/100 lananschluss und die etwas billig wirkende fernbedienung, die aber alle funktionen abdeckt.
 
Also ich benutze den HDX 1000 (ist von den Funktionen wie der Popcorn 110 - hat aber die bessere Ausstattung).

Spielt alles ab, nimmt 2,5" und 3,5" Platten (SATA) auf, ist passiv gekühlt (Alugehäuse).

Das einzige was er nicht abspielt sinf Bluray-Iso`s. Kann aber auch sonst fast keiner. Aber die m2ts ohne Probleme. Man kann über FTP, USB oder direkt über das Netzwerk auf Ihn zugreifen - zum Daten raufspielen.

WLan und MKV ist so eine Sache. Ich streame (über myhome) manchmal ne MKV vom Laptop (WLAN) zum HDX1000 der am WLAN-Router per Kabel hängt. Habe Fritz Box 7220 und im Lappi eigens ne Atheros 300Mbit/s Mini PCI KArte verbaut. Aber wenn die Bitrate mal auf über 40 MBit steigt, stösst man an die Grenzen von dem heutigen Wlan und es beginnt zu Ruckeln.
Allerdings nutze ich das 5GHz Band (A+N). Bei G+N sollte es noch etwas schneller gehen, aber da dümpeln mir zu viele Nachbarn drin rum.

Aber zurück zum Punkt. Ich habe den HDX 1000 jetzt fast 2 Jahre und kann micht über gar nix beklagen. Klare Kaufempfehlung von mir.

P.S. Natürlich kann man noch 2 weiter Platten über USB anstecken bzw. DTS Downmix geht auch. Regelmässige Firmwareupdates gibts auch. Weiters kann man das Bildsignal (NTSC,Pal) mit allen möglichen FPS super einstellen, was ich bei vielen anderen Playern vermisst habe - somit kein Ruckeln. Denn es gibt nicht nervigeres als ruckeln bei Filmen (da man eigentlich viel Geld zahlt für die ganze HD-Ausrüstung)
 
Zuletzt bearbeitet:
klabur1 schrieb:
Also ich benutze den HDX 1000 (ist von den Funktionen wie der Popcorn 110 - hat aber die bessere Ausstattung).

Spielt alles ab, nimmt 2,5" und 3,5" Platten (SATA) auf, ist passiv gekühlt (Alugehäuse).

Das einzige was er nicht abspielt sinf Bluray-Iso`s. Kann aber auch sonst fast keiner. Aber die m2ts ohne Probleme. Man kann über FTP, USB oder direkt über das Netzwerk auf Ihn zugreifen - zum Daten raufspielen.

WLan und MKV ist so eine Sache. Ich streame (über myhome) manchmal ne MKV vom Laptop (WLAN) zum HDX1000 der am WLAN-Router per Kabel hängt. Habe Fritz Box 7220 und im Lappi eigens ne Atheros 300Mbit/s Mini PCI KArte verbaut. Aber wenn die Bitrate mal auf über 40 MBit steigt, stösst man an die Grenzen von dem heutigen Wlan und es beginnt zu Ruckeln.
Allerdings nutze ich das 5GHz Band (A+N). Bei G+N sollte es noch etwas schneller gehen, aber da dümpeln mir zu viele Nachbarn drin rum.

Aber zurück zum Punkt. Ich habe den HDX 1000 jetzt fast 2 Jahre und kann micht über gar nix beklagen. Klare Kaufempfehlung von mir.

So wie das lese kann der von haus aus erstmal kein DTS Downmix, aber mit enuer Firmwareversion schon ... hast du da Erfahrungen?

EDIT: Ps nicht gelesen ;) frage beantwortet ... allerdings nirgends lieferbar :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Haus aus nicht, aber das war mal ein Problem der Vergangenheit. Funktioniert schon seit einiger Zeit.
Ergänzung ()

LieberNetterFlo schrieb:
So wie das lese kann der von haus aus erstmal kein DTS Downmix, aber mit enuer Firmwareversion schon ... hast du da Erfahrungen?

EDIT: Ps nicht gelesen ;) frage beantwortet ... allerdings nirgends lieferbar :(

Schau mal da: http://geizhals.at/eu/a440714.html
Ergänzung ()

Natürlich kannst du auch den PopcornHour 110a kaufen. Der ist eigentlich (bis auf das Gehäuse und den Kartenleser bzw. den Ramausbau) baugleich. Aber das Gehäuse erinnert mich so stark an diese billigen Chilligreen - Schrott Festpaltten. Das brachte ich nicht übers Herz.
 
kennt wer den Xtreamer? hab ich auch grad gefunden, bräucht erfahrungen...

Ich habe 2 Stück. Wenn du fragen, kannst mir auch ne PM schreiben. Öffentlich in aller Kürze:

Das Ding erfüllt alle meine Wünsche. Vorher hatte ich den Popcorn Hour A-110, einer der bekanntesten Streamer, der die Szene groß gemacht hat. HDX wird von Syabas, der Softwarefirma von Popcorn Hour, beliefert. D.h. HDX und Popcorn Hour sind dieselben geräte, da dieselbe Firmware.

Der Xtreamer übertrifft den HDX und den Popcorn in allen belangen und kostete damals nur die Hälfte. Schnellerer Chipsatz, kleiner, schönere GUI sind nur kleine Beilagen.

Insgesamt ist der Xtreamer deutlich benutzerfreundlicher und viel günstiger.

Abschließend ist noch zu sagen, das der Firmwaresupport seitens Xtreamer kontinuierlich ist und nicht nur Bugfixing beinhaltet, sondern auch neue Features eingebaut werden. Beim Popcorn Hour gabs nie neue Features, doch einmal: Bookmarks für die letzten 10 geschauten Filme. Es gab noch nichtmal ne Abfrage ob man bei Neustart überhaupt resumen will :rolleyes:

Beim Xtreamer gabs schon vor nem halben Jahr ne Abfrage, seit es das Gerät gibt ;)

- Spielt MKV Container und m2ts-Container (kann fast jeder)
- Spielt den anderen Schrott wie DivX und AVI (wobei das ja schon seit Jahren geht)
- Spielt H.264 Codec (BluRay) und VC1 Codec (BluRay) in den obrigen Containern
- Spielt meine selbstgemachten MKVs (H.264 Profile 4.1 und 4 Ref-Frames)
- Erkennt und spielt die Subtitles die in den MKVs eingebettet sind anstandslos ab (SUB/IDX (VobSub)) und man sollte sie auch abstellen können
- Kannt AC3 und DTS abspielen (HDMI Pass Through) und Optische/Coaxial Ausgeben
- Beherrscht DTS Downmix über HDMI bzw analogem Ausgang (und AC3 Downmix, wenns sowas gibt)
- Kann auch an alte Röhrenfernseher angeschlossen werden (Chinch-Ausgang für Bild und Ton)
- Hat eine eingebaute 2,5" o. 3,5" HDD

Deine Ansprüche kann der Xtreamer alle befriedigen. Das kann er alles problemlos.
 
Zurück
Oben