Suche Mini-PC für Office/Web – klein, leise & zukunftstauglich

GeforceMax

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
1.168
Hallo zusammen,

da mein aktueller Rechner:
Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz
ASRock H87 Pro4
4 x 4 GB Samsung DDR3 1333MHz
Crucial MX500 500GB
Be Quiet Pure Power 11 - 300w Netzteil


kein Windows 11 unterstützt und der Win10-Support bald endet, brauche ich ein neues System.
Wichtig sind mir:

  • Kompakt, leise & stromsparend (ausschließlich Office/Web).
  • 16 GB RAM (da ich oft 10 GB mit vielen Browser-Tabs belege).
  • LAN-Anschluss (Pflicht) + mind. 2 USB-Ports (mehr wäre nice).
  • Kompatibilität mit meinem HP ZR24w (hat DisplayPort 1.1 und DVI-D).
  • Preis bis ~400€ – soll möglichst wieder lange halten (mein jetziger lief 12 Jahre!).

Fragen:

  1. Mini-PC-Empfehlungen?
    • Ich denke an Modelle wie Beelink U59 Pro (Intel N100) oder gebrauchte Lenovo ThinkCentre M720q – habt ihr Erfahrungen?
    • Reicht die Leistung für vier gleichzeitig geöffnete Browser mit insgesamt 100+ Browser-Tabs?
  2. Wiederverwendung alter Teile?
    • Kann ich meine Crucial MX500 500GB als zweite SSD nutzen?
    • Mein Be Quiet Pure Power 11 (300W) ist wohl zu schwach/unnötig?
  3. Monitor-Anschluss:
    • Da der Mini-PC idealerweise DisplayPort haben sollte: Falls nicht, welcher HDMI-Adapter funktioniert zuverlässig?
  4. Zukunftstauglichkeit:
    • Sind Intel N100/AMD Ryzen 5 5500U langfristig okay, oder lieber etwas stärker?
Bin dankbar für jeden Tipp – besonders zu Preis/Leistung und Langlebigkeit!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Ein Monitor! HP ZR24w
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Crucial MX500 500GB SSD, Be Quiet Pure Power 11 - 300w Netzteil
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400€
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ich arbeite hier professionell von zuhause aus mehr als 8 Stunden täglich mit einem Beelink mit AMD Ryzen 5500U mit 16 GB RAM, 1TB NVME SSD und zusätzlich 2TB SATA SSD (Da kannst Du auch Deine Crucial weiter nutzen). Lautlos, super schnell, keine Probleme mit geöffneten Fenstern, Tabs und Programmen. Ein Intel N100 ist aber vergleichsweise deutlich schwächer. Ich würde bei AMD bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, h2f, downunder4two und eine weitere Person
Ich habe den 5500U in einem Laptop, einwandfrei und der tut es auch nach ein paar Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeforceMax
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeforceMax
Ich benutze für die o.g. Zwecke NUC13 mit i3. Günstig vor zwei Jahren für 320€ geschossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeforceMax
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeforceMax
Einen N1xx halte ich auch für zu schwach, wenn es zukunftstauglich sein soll. Würde
Beelink Intel 

oder sowas

Beelink AMD 

empfehlen.

Falls MS natürlich in Zukunft bei Updates wieder blind Hardwarevorgaben macht, haben beide CPUs schon einige Zeit auf dem Buckel. Halte den Intel da für zukunftssicherer. . . . Vielleicht 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: becksgold und GeforceMax
Zurück
Oben