[Suche] MP3 Player fürs Fahrrad fahren 20-40€.

Ohne jetzt wieder den Oberlehrer geben zu wollen: verkehrssicherheitstechnisch ist es nicht angeraten beim Radfahren Kopfhörer zu tragen, da man in der Wahrnehmung der Umwelt doch stark eingeschränkt wird. Bei einem Unfall können jeglichen Schadensersatzansprüche verloren gehen, wenn die eingestellte Lautstärke zu laut ist.
 
@WingX

Ist mir bewusst und mach ich auch nicht dazu kommt das ich an der Elbe wohne womit ich einen wunderbaren Radweg ca. 1km weit weg vor der Tür habe. Da sind außer Radfahrer keine anderen Verkehrsteilnehmer unterwegs.


@Don Kamillentee

Danke für den Tip dann könnte ich auf die Art mein altes Huawei Y300 ja auch verwenden was mir aber vom Gewicht her zu schwer wäre.

@WebLobo

Schön und welches Model kannst du empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir bewusst und mach ich auch nicht dazu kommt das ich an der Elbe wohne womit ich einen wunderbaren Radweg ca. 1km weit weg vor der Tür habe. Da sind außer Radfahrer keine anderen Verkehrsteilnehmer unterwegs.
Solche Leute wie dich liebe ich, wenn ich auf dem Rennrad unterwegs bin. Stöpsel in den Ohre, Blick oftmals in den Wolken., hören kein klingeln und kein Rufen und schlenkern von rechts nach links und zurück.

Sorry, aber Musik über Kopfhörer und Straßenverkehr passt absolut nicht zusammen.
 
The_Jensie schrieb:
Sorry, aber Musik über Kopfhörer und Straßenverkehr passt absolut nicht zusammen.
Was soll der Rant? Wo Betrieb ist, ist man mit 'nem Porta Pro (bester Jogging- und Fahrradhörer seit 1984) oder Slux381 immer noch sicher unterwegs.
Im Niemandsland kann man sich auch akustisch abschotten, solange man halbwegs aufmerksam ist.
 
Ich habe aufgrund sehr vieler negativer Erfahrungen (bei ca. 12-14000 Jahreskilometern kommt einiges zusammen) eine riesen Abneigung gegen Musikhörer auf dem Rad. Selber nutze ich dafür eine Ultimate Ears Boom Box. Damit bekommt man noch alles mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
The_Jensie schrieb:
Selber nutze ich dafür eine Ultimate Ears Boom Box. Damit bekommt man noch alles mit.
OK, das ist 'ne sinnvolle Alternativempfehlung.
Offene Hörer gehen aber bei mässiger Lautstärke ebenfalls problemlos.

B2T: mein Clip-Zip wird auch nicht ewig halten. Kauf ich schon mal 'nen Ersatzakku zum Einlöten,
oder taugen die Nachfolger??
 
The_Jensie schrieb:
Ich habe aufgrund sehr vieler negativer Erfahrungen (bei ca. 12-14000 Jahreskilometern kommt einiges zusammen) eine riesen Abneigung gegen Musikhörer auf dem Rad. Selber nutze ich dafür eine Ultimate Ears Boom Box. Damit bekommt man noch alles mit.
was genau hat das genau hier mit dem thread zu tun? poste das doch in irgendein fahrradforum.

@cc:
"Die Klassiker Clip(+/Zip) sind offenbar eingestellt."
http://www.mindfactory.de/product_info.php/4GB-Sandisk-Sansa-Clip--FM-schwarz-Sansa_639063.html
stolzer preis. glaub nicht, dass die damals auch soviel gekostet haben?
 
was genau hat das genau hier mit dem thread zu tun? poste das doch in irgendein fahrradforum.
Es ist völlig bescheuert auf dem Rad Musik AUF den Ohren zu haben. Das kann man nicht einfach unkommentiert stehen lassen.
 
Zurück
Oben