Servus.
Ich suche einen Multifunktions Laserdrucker, mein alter Tinten Epson macht nicht mehr mit.
Hab mir jetzt mal den BROTHER MFC-L3740CDWE Eco Pro und den BROTHER DCP-L3520CDWE EcoPro angesehen
BROTHER MFC-L3740CDWE Eco Pro für ca 362€
BROTHER DCP-L3520CDWE EcoPro für ca 277€
Es soll mein erster Laserdrucker werden, bei Brother sollen ja Gute Dtrittanbieter Toner funktionieren.
Gedruckt werden eigentlich nur Textdokumente, farbige Dokumente und ganz selten Bilder. Schätze mal 150 Seiten im Jahr.
Auch sollen Dokumente eingescannt und digitalisiert oder eingescannt und dupliziert werden.
Druckgeschwindigkeit ist mir egal, ich hab Zeit![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hat wer Erfahrung mit einen von diesen 2 Modellen?
- wie lange halten hier die Toner? Lt. MediaMarkt Beschreibung bis zu 2300 farbige Seiten
- welche Drittanbieter Toner sind denn "Gute Toner"?
- es ist im Lieferumfang "Startertoner" dabei, was bedeutet dies? Nur schwarz oder alle auch die farbigen?
Gruß
Micha
Ich suche einen Multifunktions Laserdrucker, mein alter Tinten Epson macht nicht mehr mit.
Hab mir jetzt mal den BROTHER MFC-L3740CDWE Eco Pro und den BROTHER DCP-L3520CDWE EcoPro angesehen
BROTHER MFC-L3740CDWE Eco Pro für ca 362€
BROTHER DCP-L3520CDWE EcoPro für ca 277€
Es soll mein erster Laserdrucker werden, bei Brother sollen ja Gute Dtrittanbieter Toner funktionieren.
Gedruckt werden eigentlich nur Textdokumente, farbige Dokumente und ganz selten Bilder. Schätze mal 150 Seiten im Jahr.
Auch sollen Dokumente eingescannt und digitalisiert oder eingescannt und dupliziert werden.
Druckgeschwindigkeit ist mir egal, ich hab Zeit
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hat wer Erfahrung mit einen von diesen 2 Modellen?
- wie lange halten hier die Toner? Lt. MediaMarkt Beschreibung bis zu 2300 farbige Seiten
- welche Drittanbieter Toner sind denn "Gute Toner"?
- es ist im Lieferumfang "Startertoner" dabei, was bedeutet dies? Nur schwarz oder alle auch die farbigen?
Gruß
Micha