Suche nach budget freundlich mATX AM4

tung15

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
68
Hey Leute,

ich möchte mir ein kleinen Zweitrechner bauen mit übrigen Bauteilen die ich habe.
Ich besitze jetzt einen ryzen 2600 und eine gtx 1060 strix und suche ein bang for the buck micro atx Mainboard und Gehäuse.
Ich habe momentan das MSI B450M Pro-VDH MAX und ASUS Prime A520M-K im Auge.
Sind die zuverlässig?

VG Tung

 
Was soll mit dem Rechner denn gemacht werden? Welche Ausstattung soll es haben?
Im Prinzip kannst du auch ein Board für 30€ nehmen.
 
Überlege dir, ob du auf dem Brett allenfalls mal einen 5800x, 5950x oder so verbauen willst und ob du Dinge wie USB-C brauchst. Erstere brauchen höherwertige Spannungswandler und damit ein besseres Board. Letzteres musst du entscheiden.
 
Vista64 schrieb:
Was soll mit dem Rechner denn gemacht werden? Welche Ausstattung soll es haben?
Im Prinzip kannst du auch ein Board für 30€ nehmen.
Fast nichts. Es soll einfach ein portable Rechner werden den ich mit nehmen kann wenn ich meine Eltern besuche z.B. . Und hauptsächlich für bisel gaming. OC war nicht geplant,
Ergänzung ()

cr4zym4th schrieb:
Überlege dir, ob du auf dem Brett allenfalls mal einen 5800x, 5950x oder so verbauen willst und ob du Dinge wie USB-C brauchst. Erstere brauchen höherwertige Spannungswandler und damit ein besseres Board. Letzteres musst du entscheiden.
Der soll überhaupt nicht geupgraded werden :D. Ich hab momentan schon einen 5600x im Hauptrechner.
 
tung15 schrieb:
Der soll überhaupt nicht geupgraded werden
Aber wenn du ggf. nen 5900X für 299 Euro in 1-2 Jahren im Sale auf dein aktuelles Mainboard bauen solltest, dann wird dein 5600X ja wieder runterwandern in die alte Kiste. Dann solltest du jetzt nicht an 15 Euro sparen... ;)

Nur wenn das absolut ausgeschlossen ist und der Ersatzteilrechner vermutlich eh nur 1 Stunde im Monat läuft, dann kann es das absolut billigste Bord sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zym4th
cvzone schrieb:
Aber wenn du ggf. nen 5900X für 299 Euro in 1-2 Jahren im Sale auf dein aktuelles Mainboard bauen solltest, dann wird dein 5600X ja wieder runterwandern in die alte Kiste. Dann solltest du jetzt nicht an 15 Euro sparen... ;)

Nur wenn das absolut ausgeschlossen ist und der Ersatzteilrechner vermutlich eh nur 1 Stunde im Monat läuft, dann kann es das absolut billigste Bord sein.
jap das wird der Fall sein. ich bin 1-2 WE pro Monat bei meinen Eltern und da wird er halt fürs Wochenende benutzt.
 
Auf dem Asus board läuft der R5 2600 nicht!
Auf dem laufen erst cpus der 3000er Serie und neuer, ist übrigens bei den meisten 500er boards der fall.
 
msgt schrieb:
Auf dem Asus board läuft der R5 2600 nicht!
Auf dem laufen erst cpus der 3000er Serie und neuer, ist übrigens bei den meisten 500er boards der fall.
oh good to know danke
Ergänzung ()

Post könnte geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
msgt schrieb:
Auf dem Asus board läuft der R5 2600 nicht!
Ach wirklich nicht? Na dann schau mal. :D
1647268259475.png
 
Zurück
Oben