Suche nach Gaming- PC im Bereich um 800€

DreamWoulf

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
23
Huhu,

ich möchte mir demnächst endlich mal einen eigenen PC kaufen, da ich langsam keine Spiele auf meinem sechs Jahre alten Laptop mehr spielen kann. Ich selbst habe allerdings nicht sonderlich viel Ahnung davon, mir einen Zusammenzustellen und wollte deshalb hier jemanden fragen, ob jemand Lust hat, mir da Erfahrungen und Vorschläge mitzuteilen. Ich würde gerne erst einmal einen kaufen, da ich zwei linke Hände habe xD

Achso meine Anforderungen: Ich möchte Spiele gerne flüssig und vernünftig spielen können und einen relativ schnellen PC haben. Eine kleine SSD und 16 GB RAM wären also schon ganz nett. Außerdem benötige ich ein Betriebsystem auf dem PC. Bei weiteren Fragen oder Anregungen, einfach schreiben =)

Ich bedanke mich schon mal ^^
 
Die vorgestellten zusammenstellungen in der FAQ sind nicht so wirklich toll alleine schon Mainboard auswahl so wie SSD und Gehäuse...
 
ich würde auch zur 800€ zusammenstellung aus der faq greifen, jedoch als grafikkarte eine MSI GeForce GTX 1060 6GT OC oder PowerColor Radeon RX 480 Red Devil dazu nehmen. (beide gab es bei der letzten überarbeitung der zusammenstellungen in der faq noch nicht.)
wenn es wegen dem fehlenden os günstiger sein soll, dann würde ich an der cpu etwas sparen und statt dem i5 einen i3 6100 nehmen.

@ PsychoPC: was ist denn an den mainboards, ssd's und gehäusen aus der faq nicht gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau ist denn der Unterschied zwischen der i3 und der i5? Was für Einschränkungen hat man denn da?
 
Ein i3 ist ein 2 Kerner mit HT, also 2 echte + virtuelle 2 Threads.

Ein i5 ist ein echter 4 Kerner mit eben 4 echten Threads.
 
Hi,

ich würde lieber den i5 gegenüber dem i3 vorziehen und ein paar € bei der Grafikkarte einsparen.

ps: in welcher Auflösung soll gespielt werden? FullHD? oder höher ?
 
der i3 ist in spielen etwa 10-15% langsamer als der i5, dafür aber auch rund 30% günstiger. an der grafikkarte würde ich bestenfalls dann sparen, wenn du vor hast diese bei zeiten mal durch eine schnellere zu ersetzen.
die meisten spiele werden derzeit bei einer solchen zusammenstellung von der grafikkarte limitiert, das heißt, während die grafikkarte voll ausgelastet ist, muss die cpu meist trotzdem auf die grafikkarte warten.

das letzte woran man bei einem gaming pc sparen sollte ist die grafikkarte, da diese komponente meist hauptsächlich verantwortlich für die leistung in spielen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ PsychoPC: nachdem du anstatt auf meine frage zu antworten einfach nur andere vorschläge gemacht hast, frage ich mich nach durchsicht dieser vorschläge noch mehr, was an den mainboards, netzteilen und gehäusen aus der faq nicht gut sein soll?
 
Bitte aber auch bei den Vorschlägen von PsychoPC aufpassen. In das letzte gelistete Gehäuse passt z.B. keine der ebenfalls in diesem Beitrag gelisteten Mainboards (da nur mITX).

Ansonsten auch von mir:
Die Vorschläge aus den FAQ sind gründlich durchdiskutiert. Ebenso gibt es laufend Vorschläge für etwaige Änderungen im dafür vorgesehenen Thema. Sie sind allesamt gut abgerundet und deshalb auf jeden Fall zu empfehlen.
 
Also erstmal @psy187: FullHD reicht ja erst einmal vollkommen. Mir ist wichtig, dass ich Spiele in vernünftiger Auflösung und flüssig spielen kann.

Und dann zu der FAQ Variante: Wenn ich das durchrechne und ich brauche definitiv eine größere Festplatte (Hatte an eine 1 TB HDD und 250 SSD oder so gedacht oder dass ich die SSD erst einmal weglasse, weil die ja schon etwas teurer ist (im Vergleich natürlich) plus Betriebsystem, bin ich schon bei 1000€, was ich eigentlich nicht im Budget habe.
Eine gute Grafikkarte ist mir auf jeden Fall auch wichtig.

Ich denke, ich werde dann 1-2 Monate länger sparen müssen.

Was für Plattformen eignen sich denn am Besten, um sich da einen PC mit den Komponenten zusammen zu stellen und sich den fertig liefern zu lassen, auch vom Preis/Leistungsverhältnis?
Ergänzung ()

Wenn ich schon bei ~1000€ bin, was sagt ihr denn zu folgendem?

https://www.alternate.de/ALTERNATE/Gamescom-PC-2K16-W10H-PC-System/html/product/1289355?
 
1 gehts sich um alternativen 2 preisklassen dazu wird hier irgendwas zum Gaming zusammengestellt was am ende eh kein wirkliches ist

Bitte aber auch bei den Vorschlägen von PsychoPC aufpassen. In das letzte gelistete Gehäuse passt z.B. keine der ebenfalls in diesem Beitrag gelisteten Mainboards (da nur mITX).

oh verklicken ist auch so schlimm?:rolleyes::freak:
 
Nein, natürlich ist das nicht schlimm, da gibt es so viele Faktoren, die dazu beitragen können, dass sich schnell mal ein Fehler einschleicht.

Aber ich habe es als wichtig erachtet, darauf hinzuweisen. Wenngleich ich nicht damit gerechnet habe, dass man sich dafür entscheiden wird.
 
Würdest du dir den PC zu Hause selbst zusammenbauen wäre wohl mindfactroy die erste Wahl. Die knapp 100€ für den Zusammenbau machen die Sache jedoch dann nicht immer zum günstigsten Angebot.

Wenn du dir den PC als Komplettsystem liefern lassen möchtest, dann schau dir mal http://www.ibuypower.de/Store/Gamer-Spezial-B an.
Könnte in der richtigen Konfiguration eventuell für dich passen. SSDs sind dort leider recht teuer. Das müsstest du abwägen.
Wenn du im Warenkorb noch einen Gutscheincode eingibst, sparst du 5% vom Gesamtpreis. "ibpde-5" heißt der Code. Den habe ich damals, als ich mir meinen PC zusammengestellt habe, zufällig auf ibuypower.com gefunden, falls das jemanden interessiert.
 
ich habe mir nun einen PC zugelegt und wollte den in der nächsten Zeit etwas aufbessern. Und genau da wollte ich euch fragen, ob ihr mir empfehlen könnt, was ich daran am Besten noch aufwerten kann, für die Zukunft und was ihr allgemein zu dem System sagt. Der soll hauptsächlich zum Spielen gedacht sein aber ich wollte auch mit Videoschnittprogrammen arbeiten. Das war ein gutes Angebot und dient erst einmal als EinstiegsPC, da es mein erster ist und ich bis jetzt mit einem sechs Jahre altem Laptop alles gemacht habe.


Zu den Details:
-Gehäuse: Antec GX500 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
-Netzteil: Thermaltake Hamburg 530 Watt
-Mainboard: Asrock Z87 Pro3 Mainboard Sockel 1150
-Ram: Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3 Kit 1600MHz
-CPU: Intel Core i5-4590 4x3.30 GHz
-CPU Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Rev.2
-Grafikkarte: Palit GeForce GTX 960 Super Jetstream
-Festplatte: Crucial BX100 250GB
-zusätzlich ist noch eine kleinere SSD installiert (80GB Intel SSD)
-und eine 500 GB HDD
-und Win10


Zu den Spielen, die in plane zu Spielen:Titel wie the Witcher, Fall Out, Ori and the Blind Forest, Dead by Daylight und in Bestmöglicher Auflösung (wobei ich da noch nicht weiß, wie das aussehen wird). Vermutlich wird es darauf hinaus laufen, dass ich mir andere Bildschirme zulegen muss, weil ich wie gesagt bis jetzt einen Laptop besessen habe und deshalb auf ältere Bildschirme zurück greife.

Budget nicht soo hoch, um die ~350€.

Zum Videoschnittprogramm: Das ist ein zukünftiges Projekt, um das muss ich mich noch kümmern.
 
und "bestmögliche auflösung" heißt jetzt was? FHD? WQHD? UHD? UHD mit DSR auf 8K? oder sind auch hier eigentlich die settings und nicht die auflösung gemeint?

neue graka bis 350€: RX 480, GTX1060. die 1070 gibts ab 400€, wobei ich nicht weiß ob die kühler auf den "billigen" karten was taugen , karten mit sehr gutem kühler gibts ab 440€, also außerhalb des budgets.

ich hoffe sehr dass du den PC gebraucht gekauft hast.
 
Ich denke FHD reicht :D
Ja, eigentlich meine ich die Settings.

Ok und von den genannten Graka, welche würdest du da im Zusammenhang mit dem CPU empfehlen?

Ja das System ist gebraucht gekauft xD
 
GTX1060 6GB:
+ etwas schneller als RX 480
+ sparsamer
- nur 6GB speicher
- zweifelhafter langzeitsupport

RX 480 8GB:
+ 8GB speicher
+ aller voraussicht nach sehr guter langzeitsupport
- etwas langsamer als GTX1060
- frisst mehr strom

GTX1070:
+ spürbar schneller als 480 und 1060
+ 8GB speicher
+ relativ sparsam
- zweifelhafter lanzeitsupport
- relativ teuer -> außerhalb des budgets

da du dir ja anscheinend auch einen neuen bildschirm anschaffen willst solltest du beachten dass man sich mit Nvidia an G-Sync und mit AMD an Freesync "bindet". solltest du dir also einen bildschirm mit einem der beiden features kaufen sollte die wahl deiner graka direkt davon abhängen bzw umgekehrt. G-Sync ist allerdings, welch überraschung, deutlich teurer. CPU spielt hier kaum eine rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben