Hallo zusammen,
ich muss nun mein in die Jahre gekommenes Samsung R 730 ersetzen. Ich habe an ein gebrauchtes Notebook gedacht, das ungefähr diese Vorstellungen erfüllen sollte:
Budget: 300-500 €
Anwendung: meistens stationär
CAD (Welche Software? Wie professionell?)nein
Bildbearbeitung (Welche Software? Wie professionell?)nein
Gaming (Welche Spiele? Detailstufe? Auflösung?)nein
SSD: ja, wenn möglich
Festplattengröße: ich denke an ca 250 GB SSD und eine HDD für Daten
Laufwerk: kann ich drauf verzichten
Displaygröße: da der Samsung 17 Zoll groß ist, wäre die Umstellung auf 14" wohl zu heftig....ich tendiere zu 15,6".
Auflösung: 1600*900 oder FullHD. Ich hatte neulich zur Probe einen HP 8570w mit FullHD, da hat mich FullHD in einigen Anwendungen schon gestört. Die Anzeige war doch sehr klein bzw. undeutlich. Ist das ein Problem mit FullHD-Displays auch bei anderen Laptops?
Matt oder spiegelnd: matt
Akkulaufzeit:1-2 h
Betriebssystem: Windows 7 oder 10
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?nö
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock muss, Tastaturbeleuchtung kann
Ich habe mich ein wenig umgesehen und zB diese hier gefunden:
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/26872/kw/HP-ZBook-15
Reicht der Prozessor aus? Hier könnte man noch zusätzlich eine HDD einbauen, dann wäre das Budget eingehalten.
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/26475/kw/HP-ZBook-15
Besserer Prozessor, aber nur HDD...und eigentlich ein wenig teuer
https://www.sims-it-shop.de/webshop...-i7-4600m-2-9-ghz-nvidia-quadro-k610m/a-9576/
viel RAM, passende SSD, aber ein wenig teuer. Hat jemand Erfahrungen mit dem Händler?
So, das ist so der Rahmen...natürlich kommen auch andere Hersteller in Frage, ich habe mich in den letzten Tagen hauptsächlich mit HP befasst. Danke schonmal für eure Tipps.
Gruß, fl
ich muss nun mein in die Jahre gekommenes Samsung R 730 ersetzen. Ich habe an ein gebrauchtes Notebook gedacht, das ungefähr diese Vorstellungen erfüllen sollte:
Budget: 300-500 €
Anwendung: meistens stationär
CAD (Welche Software? Wie professionell?)nein
Bildbearbeitung (Welche Software? Wie professionell?)nein
Gaming (Welche Spiele? Detailstufe? Auflösung?)nein
SSD: ja, wenn möglich
Festplattengröße: ich denke an ca 250 GB SSD und eine HDD für Daten
Laufwerk: kann ich drauf verzichten
Displaygröße: da der Samsung 17 Zoll groß ist, wäre die Umstellung auf 14" wohl zu heftig....ich tendiere zu 15,6".
Auflösung: 1600*900 oder FullHD. Ich hatte neulich zur Probe einen HP 8570w mit FullHD, da hat mich FullHD in einigen Anwendungen schon gestört. Die Anzeige war doch sehr klein bzw. undeutlich. Ist das ein Problem mit FullHD-Displays auch bei anderen Laptops?
Matt oder spiegelnd: matt
Akkulaufzeit:1-2 h
Betriebssystem: Windows 7 oder 10
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?nö
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock muss, Tastaturbeleuchtung kann
Ich habe mich ein wenig umgesehen und zB diese hier gefunden:
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/26872/kw/HP-ZBook-15
Reicht der Prozessor aus? Hier könnte man noch zusätzlich eine HDD einbauen, dann wäre das Budget eingehalten.
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/26475/kw/HP-ZBook-15
Besserer Prozessor, aber nur HDD...und eigentlich ein wenig teuer
https://www.sims-it-shop.de/webshop...-i7-4600m-2-9-ghz-nvidia-quadro-k610m/a-9576/
viel RAM, passende SSD, aber ein wenig teuer. Hat jemand Erfahrungen mit dem Händler?
So, das ist so der Rahmen...natürlich kommen auch andere Hersteller in Frage, ich habe mich in den letzten Tagen hauptsächlich mit HP befasst. Danke schonmal für eure Tipps.
Gruß, fl