Suche Netbook/Subnotebook für Bildbearbeitung, Office, Internet bis ca. 400 €

tju

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
12
Hallo,

ich suche ein leichtes Subnotebook/Netbook für maximal ca. 400 Euro. Das Netbook soll vor allem daheim und auf Resien verwendet werden.

Folgende Anforderungen habe ich an das Gerät:

+ Ausreichend Leistung für
a) im Urlaub Fotos bearbeiten
b) Surfen im Internet
c) Office-Anwendungen (Word etc.)
d) HD-Videos abspielen von Camcorder (nicht zwingend notwendig, wäre aber schön)

+ eingermaßen gutes Display, das auch im Freien benutzt werden kann (kann auch spiegelnd sein, wenn die Helligkeits- und Kontrastwerte stimmen).
+ ausreichend große Festplatte, damit auch Foto- und Musiksammlung drauf passt (mind. 500 GB)
+ nicht zu klein (ab 11.6"; 10 Zoll sind mir dann doch zu klein)
+ Windows 7 oder 8
+ wertige Verarbeitung
+ Optik

Folgende zwei Geräte stehen bei mir bisher ganz oben auf der Liste:

Lenovo E130 mit i3 Prozessor
Was ich bisher gelesen habe von Preis/Leistung und Verarbeitung sehr gut. Mattes Display, was aber in Tests (z.B. Notebookcheck) nicht so gut wegkommt, da es kontrastarm und nicht sehr hell ist. Liegt inkl. Windows 7 knapp über dem Budget (ca. 420 Euro). Recht gut aufrüstbar. Die Optik finde ich jedoch sehr altbacken.

Asus f201E
Sehr gute Optik und wertige Verarbeitung. Akkulesitung nicht so gut, sollte aber für mich ausreichen, da ich nicht länger als drei Stunden ohne Steckdose bin. Display spiegelt, ist aber wohl für den Ausseneinsatz noch bedingt geeignet, da hell und guter Kontrast. Prozessor/Leistung schwächer als beim Lenovo, sollte doch aber für meine Zwecke (z.B. Fotos bearbeiten) noch ausreichen, oder? Mit ca. 360 Euro passt es in mein Budget.

Von den Acer-Geräten (722, 725, 756) habe ich bisher Abstand genommen, da die nicht viel günstiger sind und die Verarbeitungsqualität bei Asus und Lenovo besser sein soll.

  • Kann mir jemand zu einem der beiden oben genannten Geräte etwas sagen?
  • Gibt es Alternativen, die ich mir unbedingt ansehen sollte?


Vielen Dank!
 
Mal was anderes,hast du schonmal an einen gebrauchten Laptop gedacht?
Oder ein Tablet?
 
Ja, klar, aber:

  • Tablet ist mir ehr zu klein mit 10" und ich möchte eine vernünftige Tastatur, da ich doch recht viel damit schreiben werde.
  • Notebooks sind i.A. zu schwer (>2.5 kg) oder selbst in gebrauchtem Zustand noch zu teuer (Ultrabooks).

Daher bin ich als Kompromiss bei den 11.6"-Geräten gelandet.
 
Du suchst eine eierlegende Wollmilchsau!

Lenovo U160 kann ich noch in die Runde schmeissen, das hab ich bzw hatte ich.
Nutzt jetzt meine Frau. Ist ein älteres Kaliber aber ganz gut von der Leistung her.
 
Hier bitte: http://geizhals.at/de/885057

Meine erste Wahl!

1.5 Kilo leicht, 11,6", mattes 768p Display (Laut Notebookcheck.pl aber trotzdem nicht die besten Kontrastwerte, aber es sollte da es matt ist, draußen trotzdem besser abzulesen sein, als ein spiegelndes mit besserem Kontrast), i3 der zweiten generation als UVL prozessor (Leistung reicht locker für das, was du machen willst), und als Grafik die HD 3000, die selbst Full HD Videos flüssig abspielen sollte :)

Beim Surfen über Wlan wurden 7+ stunden gemessen, beim DVD gucken knapp 4 stunden.

Allerdings ohne Windows, das gibts aber für 35€ bei Ebay

Edit: Ich würde mir aber eher das E 230 (13,3") anschaun: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/business+notebooks/lenovo+thinkpad+edge+e320+nwy84ge+black
Wiegt mit 1.8 Kilo nicht sooo viel mehr, ist ein tick größer, und hat bei 430€ schon Windows 7 mit dabei!

Gewinnen zwar beide nicht die Designkrone (ist ja auch ein recht gut verarbeitetes Business Notebook, und kein Lifestile becher), aber wie du schon sagtest, super P/L verhältniss und aufrüstbar durch ne mSata ssd, sowie für den Preis ziemlich gute Leistung


So, nochmal edit:

Wenn ich da mal den Filter nutze: http://geizhals.at/de/?cat=nb&bpmax...e)~2377_13.9~29_Core+i3-2~29_Pentium+B&sort=p
Seh ich die Lenovo Thinkpad Edge E130 und E230 als die einzigen sinnvollen Optionen.
Die Verarbeitung der Acer One modelle ist da einfach zu schlecht, verglichen zum Thinkpad. Üblicherweise tauscht man gute verarbeitung gegen mehr Hardwareleistung ein, aber du bekommst hier mit "nur" nem Pentium B9x0 sogar weniger CPU Leistung, und weniger Grafikleistung durch schlchtere Grafikeinheit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt doch das Asus F201E (Version mit 4GB RAM und 500GB Festplatte, Win 8) zugelegt, da ich es quasi neu (1 Woche alt, inkl. Kaufbeleg) für 250 € bekommen habe.

Das sollte für meine Anwendungen vollkommen ausreichen und es ist noch etwas Budgat für Tasche und Software übrig.

Danke an alle, die mir geantwortet haben.
 
jup, das ist dann natürlich ok. 250 Eumel ist ein anständiges Angebot gewesen.
Danke für die Rückmeldung!
 
Zurück
Oben