Suche neuen Ersatz für 8800GTS für max. 170.-€

-SouL ReaveR-

Commodore
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
4.803
Hallo zusammen!
Da leider meine 8800GTS 512 seit kurzem defekt ist muss ich nun mir einen Ersatz suchen.

Anforderungen:
- kompatibel mit Bequiet 400W (hat glaube ich nur einen 4pin Stecker)
- für Spiele geeignet sein, also schon eine stärkere, aber nicht overkill
- leise wenns geht, bei Volllast egal. unter windows einfach leise.
- NV od. Ati ist egal. War mit der GTS wie auch mit der X1950pro sehr zufrieden.
- wirklich max. 170.-€

Da ich mich leider seit des Erwerbes der GTS mit Grafikkarten nicht mehr auseinandergesetzt habe, fehlt mir der Überblick und kann mit den Namen der Karten nicht viel anfangen.
GTX 260, GTS 250, GTS 240, HD 5770, HD 5750 usw. sind mir schonmal ins Auge gefallen.

Nun bitte ich euch nun mir eine Karte vorzuschlagen, welche von meinem System nicht ausgebremst wird und welche ein gutes P/L Verhältnis vorweist.
Ram könnte ich aufstocken, da ich in den nächsten Tagen eh auf Windows 7 umsteigen möchte, wäre dies wohl angebracht oder?

Danke schonmal an alle!

mfg,
SouL

Schöne Weihnachten!
 
Also 4890 Standart wuerd ich schonmal ausschliessen weil das nen staubsauger hoch 3 ist,

passen wuerden nvidia gtx275 und gtx260 sind beide sehr stark aber unter 2d seehr leise im gegensatz zu ati, ati hat dann noch ne 5770 mit dx11 welche aber meist 20% langsamer ist als ne gtx260 und da dx11 zu dx10 abwaertskompatibel ist macht diese keinen sinn

koenntest aber auch ueber ne 4870 nachdenken oder sogar 4850, von der leistung sehr gut solange du net 24" max. settings brauchst also mw2 diablo 3 und selbst crysis 1 laufen mit denen auf high

da die so billig sind wuerde dann eben ne custom kuehler version passen,
ne 4870 Vapor-X von Sapphire kostet nur noch 135$
( http://geizhals.at/deutschland/a409314.html )

und fuer die restlichen 35$ dann eben nen zweites 2GB-Kit fuer Windows 7,
bei xp braeuchtest du nicht die 4gb aber bei win7 schon ;)
hier nen passendes kit fuer 33$
( http://geizhals.at/deutschland/a234353.html )
 
Und ne GTX275 passt auch zum 400w Netzteil?
 
kauf dir nochmal 2 gb ram und wenn dir stromverbrauch und directX 11 nicht so wichtig sind würde ich dir zur 4870 raten - besseres p/l-verhältnis gibt es bis heute nicht - egal ob neue ati-generation oder nicht.

http://www.mindfactory.de/product_i...HIS-Radeon-HD-4870-iCooler-x3-GDDR5-PCIe.html

sehr gute karte - habe sie eben erst für den pc eines kollegen gekauft. leise unter windows. sejhr gute leistung und sowieso fürs geld. da bist du sogar nicht mit dem ram im budget von ca 170 euro.
die karte passt auch zum netzteil - du musst nur 2 6-pin-adapter verwenden.
 
mag schon sein FPS/euro über 100 EUro, da ist die 4870 ungeschlagen (ab 115 Euro)
die 5770 ist zwar bissl langsamer, bringt aber weit mehr Vorteile als die 4870 und kostet 120 Euro bei pixmania.de. Viel teurer ist die eben nicht. :)

Wenn du bei pixmania.de kaufst, würd ich entweder die normale 5770 für 120 Euro kaufen.
Falls du es richtig leise haben möchtest (sowohl unter Leerlauf als auch unter Last), dann gäbe es auch bei pixmania.de die Vapor-X 5770 für 135 Euro. Aber im Prinzip ist die erstgenannte im Idle auch recht leise.



edit: vergiss die Preise
du bist ja Schweizer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nur bestätigen.
Die 5770 Vapor X ist aus dem Gehäuse im Desktopbetrieb nicht raus zu hören und liegt in etwa (+-5%) auf Niveau einer 4870.

Bei dem Budget würde ich aber auf keinen Fall eine 1,5 Jahre alte Technologie kaufen, zumal die neuen Features der 5xxx die 10-20% geringere Leistung (bei der 5770) definitiv wieder aufwiegen...
 
Danke euch für die zahlreichen Antworten!

Mich würde auf jeden Fall mal interessiern wie stark eine 5770 oder eine GTX 260 im Vergleich zur 8800GTS ist. Konnte eigentlich mit diesem System MW2 auf ziemlich hohen Einstellungen sehr gut spielen.

Würde denn mein NT mit der GTX260 klar kommen?

Auch wenn die Graka etwas zu stark für mein System ist, ist es denke ich nicht so schlimm, denn irgendwann werd ich auch mal die CPU auswechseln müssen.

Es gibt nämlich zur Zeit ein tolles Angebot bei digitec.ch wo es eine Gainward GTX 260 + Batman AA für 199.-CHF (etwa 130.-€) und da ich mir eh Batman auf jeden Fall kaufen wollte (zwar für die Konsole) wäre das doch ein gutes Angebot für mich oder?

Hab mal da die verfügbaren und im budget liegenden Grakas verglichen:
http://www.digitec.ch/ProdukteVergl...398,179483,179987,176382,175608,176668,174903

Zu den 2gb: macht es ein unterschied ob ich ein 2x1gb Kit nehme und so 4 Slots belegt werden oder 1x2gb nehme und drei Slots belegt werden?

mfg,
SouL

Danke nochmals!
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den 2gb ram: naja macht halt keinen sinn die 1066er zu nhemen, denn die passen sich dann an die die 800er an^^

edit: sry falscher thread-.- anfängerfehler^^
 
-SouL ReaveR- schrieb:
Mich würde auf jeden Fall mal interessiern wie stark eine 5770 oder eine GTX 260 im Vergleich zur 8800GTS ist.


Wenn man mal in älteren Tests kramt, dann stellt man fest, dass die 8800GTS (512) fast so schnell ist wie eine 4850, ohne qualitätssteigernde Einstellungen (mit diesen verschiebt sich das Verhältnis merklich in Richtung ATI).

Entsprechend kann man so in aktuellen Tests vergleichen und auch auf die gewonnenen Mehrleistung schließen.

Zum RAM: Bei Vollbestückung ist es meist nötig die Spannung des Mainboards zu erhöhen, da es sonst oft zu Instabilität kommt.

Gruß
Christian
 
Wegen der Leistungsaufnahme bin ich jetzt komplett verwirrt:
Hier ist die Rede von 320W

Und hier von 288W

Die 88GTS hat unter Last laut CB um die 265W gezogen, daher sollten ja die 288W auch gehen oder? (falls es diese Anzahl an Watt die Richtige ist)

Hab sonst nur das MB, CD Brenner und FB dranhängen, die verbrauchen doch nicht mehr als 100W oder? :rolleyes:


EDIT:
@ChristianSL
Ah ok, versteh. Hmm, ja bis zu 50% mehr Leistung kann die GTX 260 gegenüber der 4850 erbringen (Durchschnitt 38% ungefähr). Klingt schon mal gut.
Hab hier noch eine Tabelle wo die GTX 260 knapp doppelt so stark ist wie die 8800 GTS 512 (1600x1200 8xAA/16xAF, eh genau die Auflösung die ich am 22"er habe)
Habe diese Tabellen völlig vergessen :rolleyes:
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch immer der Verbrauch vom Gesamtsystem. Wenn etwas am Testsystem geändert wurde, dann ändern sich auch die Verbräuche.

Dein Netzteil würde problemlos mit bis ca 320W Verbrauch laufen, drüber wäre es außerhalb der Spezifikationen.
Jedoch sollte dein restliches System weniger Verbrauchen als das Testsystem von CB, somit sollte es eigentlich reichen.

Notfalls leihst du dir nen Messgerät und misst mal den Verbrauch vom PC unter Last, und wenns dir zu eng wird, dann muss eben n größeres NT her.
 
Die Gainward GTX260 ist sicher ein gutes Angebot. Aber warum auf ältere Technik setzen wenn du eh bald Windows 7 benutzt.
Finde die HD5770 passend zu deinem System,und auch für 1680x1050 reicht sie im Moment noch(wie es in einem Jahr ausschaut wer weis das schon) und leiser als die Gainward ist sie allemal
Die HD 5770 hat auch nur einen Pci-e anschluss,das Gebastel fällt weg,50 Watt weniger Strom unter last verschönern deine nächste EW Bern Rechnung auch ein wenig.

p.s. wenn du sehr an deiner 8800 GTS gehangen hast,digitec hat noch welche;)

http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=178480

(nicht ernst gemeint,muss immer leicht spöttisch schmunzeln was digitec so alles an alten Karten irgendwo auf einer Halde findet,vor 2 Wochen war eine 8800GTS 640 als Neuheit drinn :freak:)

schöne Weihnachten
gruss

Edith: interessant wär noch zu wissen ob bei einer HD 5770 noch dirt2 dabei ist,vielleicht mal digitec anfragen deswegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben