Suche neues AM3+ Mainboard

gh0stdriv3r

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2007
Beiträge
1.597
Moin,

ich suche für folgende Komponenten:

-AMD Phenom 2 X4 955 + EKL Alpenföhn Nordwand
-8 GB (4x2GB) DDR3 GSkill Ripjaws (2x F3-10666CL7D-4GBRH)
-HIS 6870 IceQ X Turbo
-500 GB Sata Platte
-1x Sata DVD Brenner

Wichtig ist mir:

-Gute Übertaktbarkeit (4x3,8 GHz waren mit dem alten Board ohne Vcore Erhöhung möglich) jedoch kein extremes Übertakten. (400-600 MHz wären nett...)
-USB 3.0 wäre nett
-Stabilität (Software)
-Performance

Habe mir diese rausgesucht:

GIGABYTE GA-970A-UD3 -->Preis ist heiß, Gigabyte ist mir sympathisch aber taugt der Chipsatz?, gute Bewertungen
GIGABYTE GA-990FXA-UD3-->Preis ist mir eig. zu hoch.

Asrock 970 Extreme3/4 -->Niedriger Preis, gute Bewertungen

Jetzt noch eine Preisfrage... Wie sollte ich das mit dem Ram handhaben? Ich könnte meinen Ram verkaufen und mir ein 8 GBKit besorgen. Welcher wäre dann empfehlenswert? Mit Ram habe ich schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht. Der muss nur stabil laufen :D

Habe diesen gefunden. Steht in der Kompabilitätsliste vom GB Board und ein User erwähnt die Kombination von beidem.

G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit

Kann meine CPU mit 1600er Ram umgehen? (C3 Stepping. War da irgendwas? Ich glaube mich an etwas zu erinnern...)

schonmal Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB - der billigste Gammelram. Läuft bei mir stabil seit ich das System habe und steht den ganzen Marken Ram Kits mit ihren morz Kühlern in nichts nach.

Beim Board kannste zum Asrock greifen, reicht vollkommen und Asrock würde ich Gigabyte jederzeit vorziehen.
Welche Version davon musst du selbst wissen. Das eine supportet nur Crossfire, das andere Crossfire und SLI.
 
Hallo,
wenn du nur eine GraKa verwenden willst, dann reicht der 970er Chipsatz locker aus. Theoretisch geht sogar ein x16/x4 Crossfire damit, ist natürlich nicht gerade ideal...

Der 990FX Chipsatz bietet eigentlich nur den Vorteil von mehr Lanes, sodass damit 2 volle x16 Slots und ein weiterer x8 (oder 2 x4) bedient werden können.

Beim Ram kannst du vorerst mal bei deinen Ripjaws bleiben. Oder willst du auf 2x8GB umrüsten (wird nicht ganz klar, wie das mit 8GB gemeint ist, denn du hast ja scheinbar schon 8GB). Die 8GB Riegel sind aktuell noch sehr teuer, daher würde ich die nicht empfehlen. Entsprechend lieber erst mal die Ripjaws im neuen Board testen, wenn die nicht gut laufen, kann man die immer noch wechseln.

Bezüglich 1600er Ram: Offiziell kann kein PhenomII mit 1600MHz Ram umgehen. Die sind daher immer OC und Glücksache.
 
Ich werde definitiv nur eine Grafikkarte verwenden. Dann solls ein 970er Board werden.

Ich denke mir, dass ein 8 GB Kit besser laufen wird als 2 Paare. Oder denk ich da falsch?

Habe mir das GB Baord bestellt.

Ich probiers erstmal mit dem vorhandenen Ram aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp, ist auf jeden Fall sicherer wenn du ein Kit nimmst, teurer ist es ja nicht mal wirklich! Was den Ram angeht, 8GB sind natürlich nice to have, denk aber nicht, dass du sie wirklich brauchen kannst!

Würde dir ein "normales" Board empfehlen, wie du auch schon gesagt hast: der Preis ist heiß, alternative wär für mich http://geizhals.at/de/721603! Mehr braucht man wirklich nicht!

Wenn du kein wirkliches Pech hast, also mit nem Asus würd ichs nicht versuchen xD, sollten 2x unterschiedliche 4GB Kits als 4x2 GB eigentlich schon funktionieren.
 
Es sind ja nichtmal 2 verschiedene Kits...

Es ist 2x dieses Kit: G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL7D-4GBRH, Ripjaws-Serie)
 
Es geht ja darum, das bei einem Kit dur wirklich eine identische Produktions-Charge bekommst mit wirklich identischen Riegel = Verarbeitung, Bauteile usw.! Eigentlich sollte es nicht viel ausmachen, doch wen der Ram als dual-channel läuft, muss er wirklich identisch sein um auch Problemlos zu laufen. Bei der mitlerweilen sehr hohen Verarbeitungsgüte ist es aber warscheinlich eher Pech wenn es nicht klappen würde!

Allerdings wärs ja absolut Risikofrei sich 8 GB zu kaufen und die 4GB zu verkaufen ^^
 
Moin,was mich dabei mal interessieren würde:Skalieren die Phenoms mit den 8xx Chips wirklich besser und umgekehrt oder laufen die auf den 9xx genauso gut?Bin nämlich auch am überlegen fürn X6 auf 870/970 aufzurüsten...
 
Moin,

hab da auch noch eine Frage. Wo bekomme ich denn den neusten Chipsatztreiber für 970er Chipsatz her? der von der GB-Seite ist anderthalb Jahre alt und auf der AMD Seite finde ich höchstens 8er Series Treiber :/
 
@Do Berek

Angeblich sollen die Phenom auf einem Mainboard mit 9er Chipsatz ein paar Prozent langsamer sein.
Ob das allgemein zutrifft oder nur mit einem Zambezi-tauglichen BIOS ist mit gerade entfallen.

Aber im Prinzip ist das auch egal.
Die 9er sind die neuesten, besser ausgestattet und zudem noch günstiger als vergleichbare Mainboards.

@gh0stdriv3r

Das sind dieselben Treiber.
Die neuen Chipsätze sind nur leicht modifiziert.
 
Zurück
Oben