Suche neues Anti Virus oder Internet Suite.

Top40

Ensign
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
230
Hallo Leute

Mein Kaspersky Läuft morgen aus und nun bin ich auf der suche nach einem neuen Schützer. Aktuell läuft noch KIS 20.0.14 im im Netzwerk davor eine Pfsense. Gibt es denn Anbieter die man gar nicht nehmen sollte oder welche die zu bevorzugen sind? Client System ist Windows 10 Pro.

Gibt es aktuell AV Testst?
 
warum bist Du unzufrieden mit KIS? zu teuer?
Du kannst auch beim Defender bleiben der kostet nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maloz und CMDCake
Da du Windows 10 nutzt, brauchst du eigentlich kein separates Antiviren-Programm. Windows10 hat die eigene Firewall und den Defender integriert als Viren- & Bedrohungsschutz.

Wenn du aber unbedingt was externes willst, bleib bei Kaspersky.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, GTrash81, JAIRBS und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
entweder defender verwenden, der halt eine recht rufimentäre bedienung hat.

oder : ESET nod32. europäisch, kaum fehlalarme.
 
Das Wichtigste: Regelmäßige Datensicherung
Das Zweitwichtigste: Das beste AV-Programm sitzt vor dem PC
 
abulafia schrieb:
Diesen "nimm den Windows 10 Defender, der reicht" Trend hier im Forum kann ich auch nicht nachvollziehen. Gibt wesentlich bessere Lösungen.

Hmm, also das ist ja nicht nur hier so der Fall sondern ein genereller "Trend", dass der Defender in den letzten Jahren tatsächlich stetig besser geworden ist.
Also ich verwende keine zusätzliche Software mehr, nachdem mir div. Programme früher mehr "kaputt" gemacht als dass sie geholfen haben. Mir persönlich reicht der Defender definitiv aus und das empfehle ich auch so unter Kollegen und im Bekanntenkreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Visceroid
Hi,

Diesen "nimm den Windows 10 Defender, der reicht" Trend hier im Forum kann ich auch nicht nachvollziehen. Gibt wesentlich bessere Lösungen.

was genau "können" andere AV-Softwares, woran der Defender scheitert? Ich sehe AV-Software in Gänze als Schlangenöl, dass im besten Fall zumindest nicht schadet, im worst case aber selber Einfallstor ist. Und daher vertraue ich dem OS Hersteller wesentlich mehr als einem Drittanbieter. Zumindest kostet der Defender nichts.

Die Dinge, die heutzutage wirklich gefährlich sind, sind eh Situationen, vor denen dich keine AV-Software der Welt wirklich schützt. Wichtiger ist da eine getrennte und sinnvolle Backup-Strategie, Browser-Addins um Dinge zu blockieren und ein wenig IT- und Medienkompetenz beim Nutzer.

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Insanic, JAIRBS und 2 andere
Dachte das der Defender nicht so toll sein soll. Welche sind denn besser Kaspersky , GDATA, Bitdefender oder ESET
 
Das war einmal. Mittlerweile ist er wirklich gut und braucht sich eigentlich vor keiner anderen Lösung verstecken. Zudem ist der Defender kostenlos und im System integriert und öffnet nicht wie vielleicht manch andere Software noch irgendwelche Sicherheitslücken.

Einfach mal den Link aus Post #4 anschauen und für dich entscheiden, ob es wirklich sinnvoll ist, noch Geld für eine Lösung auszugeben:
https://www.computerbase.de/forum/t...rus-oder-internet-suite.1948334/post-24178455
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Wenn du bisher mit Kaspersky zufrieden warst, aber nicht unbedingt so viel Geld ausgeben willst dann nimm Kaspersky Security Cloud Free: https://www.kaspersky.de/free-cloud-antivirus
Wichtiger ist aber eine Backup Strategie und wierdu allgemein dein Windows 10 absichern kannst.
@piebenkorn
Kann ich bestätigen das läuft einwandfrei auf dem Notebook meiner Frau und ist nicht überladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Ein relativ bekannter Code-Reviewer und (nicht unumstrittener) Blogger spricht sich regelmäßig gegen Antiviren-Software aus, weil sie aus seiner Sicht nur zu mehr Komplexität und Angriffsfläche führt, ohne echten Schutz zu bieten (nicht alle Bedrohungen werden gefunden). Siehe z.B.: https://blog.fefe.de/?ts=a059c66a

Ich persönliche halte zeitnahes Installieren von Updates, regelmäßige Backups und die Vermeidung von zwielichtigen Softwarequellen für den besten Virenschutz. Unter Windows nutze ich nur die mitgelieferten Security-Tools.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, JAIRBS und Madman1209
Hi,

genau so wie der Defender...

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und madmax2010
Defender.
Alles andere reißt nur unnötige Sicherheitskücken auf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaiba400 und CMDCake
Zurück
Oben