suche neues mobo s939

nur_ein_noob

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
118
hi leute ich suche ein neues mobo, sollte atx sein, pci-e, s939, nforce chipsatz, WICHTIG: stabilität auch mit OC!!, 2 pci slots oder mehr, zuverlässigkeit.
PREIS: bis zu 135€, höchstens 140€ (bin 13, da kann ich net so rauf und runter scrollen ^^)
wäre gut, wenns des bei alternate/atelco gibt.
vieeeeelen dank!

//edit
Solltest du wieder mal das falsche Forum erwischen, melde bitte deinen eigenen Beitrag über den Beitrag-Melden Button. Ein neuer Thread ist unerwünscht.

//edit
is gut
 
Zuletzt bearbeitet:
ok vielen dank ich bin sehr wohl fähig die sufu zu benutzen, aber ich will ja sichergehn dass alles kompatibel ist. trotzdem danke und das hat nix mit meinem alter zu tun, wer sowas behauptet, is n kiddie der sich als erwachsener ausgibt ;)
aber vielen dank
 
Wie viel Erfahrung hast du denn im bereich OC? Mit 13 Jahren villeicht etwas früh so ein Board. Ist doch ziemlich komplex. Ich rate dir davon eher ab! Läuft manchmal auch zickig und die ganzen Bioseinstellungsmöglichkeiten brauch ein normal sterblicher nicht.
Ich denke es ist zu überdimensioniert für dich. Ein bspw. Asus A8N-E reicht auch. Packt auch nen FSB meistens um 280mhz. Brauchst du überhaupt so viel? Und die Features reichen im Bios dicke zum OC;)
 
Jopp stimme @rne auch zu.
Würde keinem 13 Jährigen so ein kompliziertes Board empfehlen.
Wie bereits erwähnt wurde wär ein A8N-E oder vielleicht auch noch ein Gigabyte K8NF-9 Ultra geeignet.
 
Jetzt mal eine konstruktive Frage zu dem Board:

Es steht da, dass es kein SLI-Board ist, man kann es aber zu einem machen? Wie geht das, nur mit einer SLI-Brücke?
Mich wundert es nur, dass bei den anderen DFI-Boards explizit SLI dabeisteht, die kosten aber gleich deutlich mehr, warum?
 
Du kannst kein DFI Ultra mehr zum Sli machen. Die Zeiten sind vorbei. Das ging nur bei den ganz frühen Modellen. Dazu muss eine Lötbrücke auf der Southbridge geschlossen werden. Der NF4 Ultra Chipsatz ist nämlich im Prinzip auch ein Sli. Der Unterschied liegt wie gesagt nur in dieser Lötbrücke. Bei den neueren Boards kann man die aber nichtmehr schliessen.

@Topic
Meine Empfehlung wäre auch das Asus A8N-e oder das Epox EP-9NPA+ Ultra, obwohl letzteres auch schon wieder eine nummer Härter ist.
 
Osmodium schrieb:
Jetzt mal eine konstruktive Frage zu dem Board:

Es steht da, dass es kein SLI-Board ist, man kann es aber zu einem machen? Wie geht das, nur mit einer SLI-Brücke?
Mich wundert es nur, dass bei den anderen DFI-Boards explizit SLI dabeisteht, die kosten aber gleich deutlich mehr, warum?


hi
hab mal gelesen das es wie bei den athlon xp mit dem bleistift-trick gehen soll aber nur auf den ersten platinen dann wurde es angeblich eingestellt
vieleicht geht es ja bei dem board immer noch kannst es ja kaufen testen und berichten

gruß
The AndyB
 
Ich stand auch neulich vor dem Problem mit dem Mainboard. Letztendlich habe ich
mich für das EPoX mit NForce4 Ultra entschieden und es bis jetzt in keinster Weise
bereut. (STFU wird mir zustimmen :P )

Hardware angeschlossen und es lief auf Anhieb perfekt. Hatte bis dato noch einen
defekten Ram-Riegel. Das Board meldete sich dann mit einem Fehlercode und ich konnte
somit ganz leicht den Riegel als Fehlerquelle ausfindig machen und umtauschen :evillol:

Klarer Tip von mit :cool_alt:
 
Zurück
Oben