Suche neues Sockel 775 Board (Asus?)

sp33d

Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2.559
hi,
ich besitze im moment ein p5n-d von asus, das ich kühlertechnisch modifiziert habe. jedoch bin ich auch so nicht zufrieden mit dem board, weswegen nun doch ein neues her soll.
im prinzip schwanke ich nun zwischen dem asus striker ii extreme und dem asus rampage extreme.
ich hab ne geforce gtx260 (@h2o) und nen e8400 (ebenfalls @h2o). speicher wär mir wurscht, ob jetz ddr3 her muss...
das rampage unterstützt halt nur x-fire, das striker sli. striker = 790i ultra, rampage x48 chipsatz.
nun hört man ja immer und überall, dass nvidia sehr heiß wird (habe ich ja mit dem p5n-d auch eigene erfahrungen gesammelt)... ist das beim 790 immernoch der fall?
wahrscheinlich werd ich sowieso nie auf sli umsteigen mit der gtx260.
hatte mal 2 8800 gt @ sli und die gtx steckt die zusammen in die tasche.
von daher ist mir der shipsatz eigentlich egal.
beide boards haben wakü anschlüsse für spannungswandler, nb, sb usw. (mit heatpipes verbunden).
ja, und das ist auch der einzige wichtige punkt, der für das neue board unerlässlich ist: wakü @ board.
könnt ihr mir eines der boards empfehlen oder vielleicht sogar eine alternative von gigabyte, dfi und co.?
danke schonmal! (:
 
ASUS P5Q Pro ist für den geringen Preis ein sehr gutes Board.
 
@ lars_sgh:
bist du sir sicher, dass das an das rampage rankommt? ich mein, immerhin sprechen die leistungsdaten für sich. mehr anschlüsse, besserer chipsatz, meines erachtens besseres layout... bis auf den preis pricht also mehr für das asus rampage, oder?

@ ßascha:
das p5q pro hat keine wakü...
der preis ist auch nicht das problem. für ein gutes board, das auch ein paar jahre hält bin ich auch bereit, etwas mehr auszugeben...

@ lordeder:
...das wiederum keine wakü hat. dies wiederum ist der einzige nicht verhandelbare punkt für mein neues board! ;)
 
wenn du starkes OC betreiben möchtest,ist das ASUS rampage extreme ein gutes board.
ansonsten ist das board seinen aufpreis nicht wert,wenn du nicht stark übertaktest.
 
jop, habe eben schon auch vor, meine wakü und die sich darunter befindliche oc-freudige hardware voll auszunutzen. :)
 
Das EP 45 Extreme kann ich dir wärmsten anvertrauen, ein 775 DDR3 Board lohnt sich nicht.
Das EP 45 Extreme steckt das Rampage Extreme locker in die Hosentasche ^^
 
..nun solltet ihr auch wissen, dass ich mittlerweile zu einem regelrechten asus-fanboy geworden bin. ;)
was nicht bedeutet, dass ich mich nicht vom gegenteil überzeugen lasse. ^^
habt ihr entsprechende testberichte parat?
 
locker in die hosentasche wage ich zu bezweifeln.sind beide gute boards.
das gigabyte extreme ist nur günstiger als das ASUS rampage extreme.
 
Hallo,

also wenn du weder SLI noch Crossfire benutzen möchtest, dann ist ein Motherboard mit dem Intel X48 Express oder dem nVidia 7X0i SLI Chipsatz total überdimensioniert. Solche Motherboards halten auch nicht länger als solche mit einem Intel P43 Express oder einem P45 Express Chipsatz.

Sinn würde es bei dir entweder ein Motherboard mit einem P43 Express oder P45 Express Chipsatz. Wenn du DDR2-Speicher verwenden möchtest, ist der P43 die erste Wahl, bei DDR3-Speicher wär es der P45.

Du könntest auch ein Board mit einem nVidia Chipsatz und einem GeForce 9x00 Onboard-Grafikchip nehmen, dann könntest du Hybrid SLI verwenden (falls deine GTX 260 das unterstützt). Dann würde sich deine GTX 260 im Desktop-Betrieb deaktivieren und du würdest Energie sparen und die Wärmebildung durch die Grafikkarte verhindern.

Gruß

Tikonteroga
 
okay, ich hab ja auch schon ne weile gesucht, aber ich find einfach kein p43 / p45 board mit wakü... gibts da überhaupt was (abgesehen vom ep45 extreme)? will nämlich nicht wieder rummurksen wie mit den p5n-d. :( und vom gigabyte bin ich definitiv noch nicht überzeugt nach einigem lesen und googeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die späte Antwort.

Es gibt sicher auch noch bessere 775 Boards, aber der Preis in Verbindung mit dem gebotenen ist wirklich gut.

Hinzu kommt, dass der P45 Chipsatz sich gut zum übertakten eignet - wie eigentlich die meisten GB-Boards.

Dann hat das Board noch eine wirklich gute Kühllösung mit zusätzlicher Karte - finde ich zumindest sehr interessant.

Alles in allem, eine sehr runde Sache und ein "bestes" Board für alle gibt es sowieso nicht!
 
die zusätzliche karte stört mich am meisten an dem board. da geht ja ein slot verloren. und ich hab einiges in der kiste, so dass kaum slots frei sind... :(
 
das ga-ep45-extreme steckt die von dir oben genannten board bei quad oc locker in die tasche.
bei dc dürften die etwa gleich gut gehn.
 
ihr könnt aufhören, zu versuchen, mich von gigabyte, p45 etc. zu überzeugen... :P
hab mir das striker ii extreme gekauft.
muss sagen: superhammerkrassgeilfettes teil :D
die tage werden die ersten benches kommen, wenn ich alles so weit installiert hab und so weiter und so fort ;)
vielen dank auf jeden fall für eure mühe! :)
 
Zurück
Oben