Suche neues Sockel1156 Mainboard

  • Ersteller Ersteller bengunn
  • Erstellt am Erstellt am
B

bengunn

Gast
Hallo Leuts,

Gestern ist mein Gigabyte P55-UD3 abgeraucht (Spannungswandler).
Bin jetzt auf der Suche nach einem würdigen Ersatzmainboard, dass ebenfalls meinen
i5-750 auf 4GHz bringt, ohne nach 1,5 Jahren kaputt zu gehen.

P.S. kann das Abrauchen etwas mit dem Dynamic VCore, oder dem Load-Line Calibration im BIOS zu tun? Denn CPU-Core nur 1,367V (durch Dyn. VCore) und QPI/VTT auf 1,23V bei unter 80°C, sonst alles auf normal (200MHz x 20 Multipl. ohne Turbo mit C1E und EIST).

(sonstiges System siehe Signatur)
 
Na ja, das OC für die Lebensdauer der Bauteile nicht förderlich ist, sollte klar sein. Davon ab sollten die Spannungswerte aber tragbar sein.

Soll es diesmal kein Gigabyte sein? Wie wäre es mit dem?

Gruß alcBastardo
 
ASRock hat grad ein Mainboard in Entwicklung das sich "Transformer" oder "Transformator" nennt, es unterstützt sowohl SandyBridge (1155) als auch 1156
 
@Ruff_Ryders88

Das stimmt so nicht. Es ist ein Board mit P67-Chipsatz, aber für S1156-CPUs.
Korregiere mich, wenn ich mich irre.

edit: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja scheint leider so zu sein:
http://www.pcgameshardware.de/aid,8...idge-Chipsatz-und-Sockel-1156/Mainboard/News/


Das Board scheint aber ganz gut zu sein:
http://www.pcgameshardware.de/preisvergleich/a601371.html

Das Layout passt jedenfalls. Ein PEG-Slot, kein Slot direkt unter dem PEG-Slot, 3x PCIe x1, 2x PCI, abgewinkelte S-ATA-Buchsen, ausreichend Phasen bei der Spannungsversorgung, Kühlkörper auf den Spannungswandlern und und und...


http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=P67 Transformer&cat=Specifications
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board scheint wirklich nicht schlecht zu sein, einen zusätzlichen x16-Slot braucht er anscheinend nicht, und der Preis ist auch in Ordnung.
 
aber wenn es den p67 chipsatz hat, dann hat es auch usb 3.0 und sata 600?
 
Danke für die schnellen Antworten, werde mir das von Asrock mal genauer anschauen.
 
Zurück
Oben