Hallo!
Ich möchte mir ein neues Board kaufen,das wo ich jetzt hab denke ich sollte mal ersetzt werden.Seit ich den PC aufgerüstet hab ist er langsamer geworden.
Zur Zeit hab ich:
Medion Akoya P7300D
aufgerüstet auf:
8GB RAM 4x2GB
EVGA NVIDIA GTX560 SC mit 2GB RAM
LG BluRay Brenner
2te HDD mit eigenem Betriebssystem
das Fortron Source FSP400-60MDN 400Watt ist noch das gleiche.
Was ich bräuchte ist auf jedenfall 8x USB2 und 1x Firewire Anschlüsse und den Anschluss für das FrontPanel von Medion.USB3 und einen 2ten PCIe 16x wäre nicht verkehrt.
Ich glaube nicht das der Computer schneller läuft wenn ich das Netzteil wechsel,von den Anschlüssen her reicht die Amperezahl aus.
Ob es an den 2 gleichen Betriebssystemen liegt konnte mir keiner sagen,auf der 2ten hab ich mein Spielesystem drauf,Win7 64bit wie auf der ersten nur brauch das Spelesystem irgendwie länger für alles als würde irgendetwas Blocken.
Der Bootloader ist auf der ersten Platte.
Wäre super wenn jemand Helfen könnte
Gruß Indy
Ich möchte mir ein neues Board kaufen,das wo ich jetzt hab denke ich sollte mal ersetzt werden.Seit ich den PC aufgerüstet hab ist er langsamer geworden.
Zur Zeit hab ich:
Medion Akoya P7300D
aufgerüstet auf:
8GB RAM 4x2GB
EVGA NVIDIA GTX560 SC mit 2GB RAM
LG BluRay Brenner
2te HDD mit eigenem Betriebssystem
das Fortron Source FSP400-60MDN 400Watt ist noch das gleiche.
Was ich bräuchte ist auf jedenfall 8x USB2 und 1x Firewire Anschlüsse und den Anschluss für das FrontPanel von Medion.USB3 und einen 2ten PCIe 16x wäre nicht verkehrt.
Ich glaube nicht das der Computer schneller läuft wenn ich das Netzteil wechsel,von den Anschlüssen her reicht die Amperezahl aus.
Ob es an den 2 gleichen Betriebssystemen liegt konnte mir keiner sagen,auf der 2ten hab ich mein Spielesystem drauf,Win7 64bit wie auf der ersten nur brauch das Spelesystem irgendwie länger für alles als würde irgendetwas Blocken.
Der Bootloader ist auf der ersten Platte.
Wäre super wenn jemand Helfen könnte
Gruß Indy