Suche neues Tablet 400-500€

John Bello

Lieutenant
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
767
Hi,

also ich bin auf der Suche nach einem neuen Tablet, da ich mehrmals mit der Bahn fahre und für da eine Beschäftigung suche. Auch zu Hause wird es ab und an genutzt und für Urlaub etc.
Ins Auge gefallen sind mir das Google Nexus 10 und das Sony Xperia Tablet Z.


Wichtig sind mir:

- Gutes Display. Wird hauptsächlich genutzt um auf Bahnfahrten oder im Flugzeug Filme und Serien zu gucken. Diese meistens in Bluray. Denke deshalb an 1920x1080 oder höher.

- Würde gerne ab und an mal einige Pokemon Editionen spielen. Dafür bräuchte ich ja einen GBA Emulator und einen Nintendo DS Emulator. Reicht da die Leistung der beiden, bzw. welcher der beiden wäre bei so was schneller? Ansonsten würde ich sonst nur andere kleine Spiele spielen.

- Akkulaufzeit sollte beim Spielen/Filme gucken ca.5 Stunden sein, gerne mehr? ist das realistisch? Kenne mich hier nicht so gut aus. Es wird nur der Film/Spiel aktiv sein, kein Wlan und muss nicht unbedingt hellste Stufe sein.

- Sound. Ich erwarte keinen top Sound, aber dass man auch vielleicht zu Hause mal einen Film über die Boxen hören kann, ohne, dass alles total verzerrt ist.

- Verarbeitung sollte schon recht stabil sein


Was noch ganz nett ist:

- Erweiterbarkeit (Hat das Nexus ja nicht)

- Möglichkeit einen Tastaturdock dran zu machen


Relativ unwichtig:

- Gewicht (mir egal ob 500gramm oder 2Kg)

- LTE benötige ich nicht.

- Schnellstes Internet ist mir auch nicht so wichtig



Das Sony Xperia Tablet Z sagt mir eigentlich total zu, nur die Akkulaufzeit wird ja etwas bemägenlt. Habe mir da mehrere Tests angeguckt.

http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Xperia-Tablet-Z-Tablet-Update.91291.0.html

Das Nexus schneidet ja laut Test noch besser ab, als das Xperia.
http://www.notebookcheck.com/Test-Google-Nexus-10-Tablet.85166.0.html


Für das Nexus gibt es ja bereits einige Mods, die die Akkulaufzeit verbessern:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2121638

Gibt es sowas schon fürs Xperia bzw. kann ich rechnen, dass bald sowas rauskommt?



Deswegen noch mal kurz paar Fragen:

1. Welche der beiden Tablets hat die bessere Leistung für einen Nintendo DS Emulator? Mal ist der eine besser, mal der andere. So sagen mir die Leistung von Andro Bench etc. recht wenig.

2. Weiß einer ob bald so ein Mod für das Xperia erscheinen wird oder schon da ist?

3. Wie ist das mit der Auflösung? Gibt es Spiele, die die Auflösung von 2560x1600 auf dem Tablet unterstützen ? Wenn ja, dann würde doch 2560x1600 mehr Leistung als 1920x1080 benötigen oder? Kann ich dann die Auflösung runterskalieren und wenn ja, sieht das nicht schlechter aus? Merke das beim Laptop, dass Full-HD bei SPielen deutlich besser ist, als wenn ich es runterskaliere.

4. Das Xperia Z ist bis zu einem gewissen Grad wassergeschützt. Heißt dies, dass ich es während dem Baden benutzen kann oder sogar kurz mal damit in den Pool oder ins Meer kann? Wenn ja, wie lange etwa?

5. Kann ich bei beiden problemlos eine externe Festplatte/USB-Stick anschließen und von dort Musik und Filme starten?


Bedanke mich schonmal für jegliche Hilfe.
 
Irgendwie ist deine Feature Request-Liste echt süß, wenn es im Endeffekt doch nur um die Frage geht: "Xperia oder Nexus?"
 
Ich habe nur gesagt, dass mir die beiden sehr zusagen. Wurden mehrmals in einigen Foren empfohlen und schneiden im Test eigentlich sehr gut ab. Falls jemand noch andere Vorschläge hat, welche meinen Ansprüchen entsprechen, dann werde ich sie mir auf jeden Fall ansehen.
 
Gutes Display. Wird hauptsächlich genutzt um auf Bahnfahrten oder im Flugzeug Filme und Serien zu gucken. Diese meistens in Bluray. Denke deshalb an 1920x1080 oder höher.
1920x1080 reicht locker.

Würde gerne ab und an mal einige Pokemon Editionen spielen. Dafür bräuchte ich ja einen GBA Emulator und einen Nintendo DS Emulator. Reicht da die Leistung der beiden, bzw. welcher der beiden wäre bei so was schneller? Ansonsten würde ich sonst nur andere kleine Spiele spielen.

GBA geht problemlos, beim NDS Emulator ists bei Pokemon leider eine ruckelpartie. Da kann man eigentlich nur auf Updates warten und hoffen, dass sich das verbessert.

Akkulaufzeit sollte beim Spielen/Filme gucken ca.5 Stunden sein, gerne mehr? ist das realistisch? Kenne mich hier nicht so gut aus. Es wird nur der Film/Spiel aktiv sein, kein Wlan und muss nicht unbedingt hellste Stufe sein.

Sollte sowohl das XTz, als auch das Nexus hinbekommen.

Sound. Ich erwarte keinen top Sound, aber dass man auch vielleicht zu Hause mal einen Film über die Boxen hören kann, ohne, dass alles total verzerrt ist.
Kann nur vom XTZ sprechen - Ist ok, nix weltbewegendes, aber erwartet man von nem Tablet aber auch nicht (bzw. sollte man nicht erwarten). Fürs Filem schauen reichts allemal.


Welche der beiden Tablets hat die bessere Leistung für einen Nintendo DS Emulator? Mal ist der eine besser, mal der andere. So sagen mir die Leistung von Andro Bench etc. recht wenig.

pokemon wird auf beiden laggen (ds emulator).
Weiß einer ob bald so ein Mod für das Xperia erscheinen wird oder schon da ist?

meinst du custom roms?

Wie ist das mit der Auflösung? Gibt es Spiele, die die Auflösung von 2560x1600 auf dem Tablet unterstützen ? Wenn ja, dann würde doch 2560x1600 mehr Leistung als 1920x1080 benötigen oder? Kann ich dann die Auflösung runterskalieren und wenn ja, sieht das nicht schlechter aus? Merke das beim Laptop, dass Full-HD bei SPielen deutlich besser ist, als wenn ich es runterskaliere.
im Gegenteil. Die meisten Spiele sind für 1200x800 ausgelegt. Für FullHD (geschweige denn noch höher) werden nur sehr wenige Spiele optimiert. Runterskalieren geht soweit ich weiß nur mit root.

Das Xperia Z ist bis zu einem gewissen Grad wassergeschützt. Heißt dies, dass ich es während dem Baden benutzen kann oder sogar kurz mal damit in den Pool oder ins Meer kann? Wenn ja, wie lange etwa?

30 min unter wasser bis zu 1 meter. Also ja, Badewanne geht, Meer würd ich mir 2 mal überlegen.

Kann ich bei beiden problemlos eine externe Festplatte/USB-Stick anschließen und von dort Musik und Filme starten?
beim Nexus geht das GLAUBE ICH (bin mir nicht 100% sicher), beim XTZ theoretisch auch, allerdings werden einige Festplatten nicht erkannt, da sie ne zu niedrige Spannung oder so liefern. Allerdings kann man das XTZ per microSD erweitern (bis zu 64gb). Die Möglichkeit fehlt beim Nexus.


Gewicht (mir egal ob 500gramm oder 2Kg)
Findest du "relativ egal". Glaub mir, ich hatte vor dem XTZ nen Acer A700. Das aht knapp 170g mehr gewogen als das XTZ. NIE WIEDER NEN TABLET KAUFEN, DASS MEHR ALS 500G WIEGT. Dachte bevor ich mir n Tablet hole, das Gewicht wär egal. Aber diese 170g zwischen den beiden Tablets machen einen enormen unterschied!



Ich muss mal ehrlich sagen, dass ich die Akkulaufzeit vom XTZ garnicht mal so schlecht finde. Ich komm problemlos 3 Tage ohen aufladen hin, wenn ich tagsüber mal facebook checke und n paar Spiele zocke.

- Erweiterbarkeit (Hat das Nexus ja nicht)

- Möglichkeit einen Tastaturdock dran zu machen

Jo, hat in dem Fall nur das XTZ.
Tastaturdock gibts soweit ich weiß nicht für das XTZ, allerdings köntne eine BLuetooth Tastatur im Notfall abhilfe schaffen (falls du das überhaupt wirklich brauchst, ich brauchs nicht wirklich. Für Office hat man ja immernoch nen PC/Laptop)

Gruß
 
Wie wäre es mit dem neuen Samsung Galaxy Note 10.1. Super Teil, habe ich letztens für meine Eltern besorgt und eingerichtet.
Hat auch einen größeren Akku als deine Auswahl. (7000 mAh, Standby 2230 Std.)
 
Wie wäre es mit dem neuen Samsung Galaxy Note 10.1

Mir persönlich ist die Auflösung für nen 10" Tablet einfach zu niedrig. Bin da aber glaub ich ein wenig verwöhnt, da ich direkt mit nem FULLHD Tablet "eingestiegen" bin
 
@IchLachDichAus

Vielen Dank, dein Post war sehr aufschlussreich.

Noch paar Fragen an dich:
Liegt das Problem am Emulator oder an der Hardware?
Welche Hardware ist besser? Die vom Nexus oder Google?
Hast du mal Filme/Serien draufgegeguckt und kannst was zur Akkulaufzeit sagen?


@Soulfly999

Werd mir das mal anschauen.
 
Liegt das Problem am Emulator oder an der Hardware?
teils teils. Da Problem vorallem an Pokemon ist, dass es sich nur schwer emulieren lässt (hab ich mal gelesen). Nintendo haben wohl "sicherheitsmechanismen" eingebaut, die das emulieren erschweren soll.
Welche Hardware ist besser? Die vom Nexus oder Google?
Du meisnt wohl vom Nexus und XTZ, oder? Ich glaube, dass da das XTz die Nase vorn hat.

Für mich persönlich wär schon die nicht-erweiterbarkeit des Nexus 10 ein KO-kriterium. Außerdem finde ich das Nexus 10 eifnach potthässlich :D

Hast du mal Filme/Serien draufgegeguckt und kannst was zur Akkulaufzeit sagen?

Jo, hab ich, sieht gut aus! Aukkulaufzeit kommt halt drauf an, welche Helligkeit, Bluetooth/Wlan an etc. Aber bei mittlerer Helligkeit (reicht mir) und Wlan/BT aus, solltest du schon auf ~5 Stunden kommen.
 
Ok, danke. Hört sich bisher sehr gut an. Werde es mir dann am kommenden Wochenende kaufen, falls keine anderen Vorschläge oder so kommen.
 
Diesen Monat kommen noch die ersten Tegra 4 Tablets , also ich würde warten und dann lieber was aktuelles Kaufen .
 
Also ich würde das Tablet gerne maximal in 2-3Wochen kaufen.

Also von den bald erscheinenden erfüllt nur dieses die Anforderungen (näheres werden erste Tests ergeben)

http://www.amazon.de/gp/product/B00D4H29JG/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Oder gibt es noch andere die ich übersehen habe? Größe sollte etwa 10Zoll sein.
Die Leistung sollte besser sein, als beim Nexus und Sony. Sehe ich das richtig?
 
Genau auf das gerät warte ich auch ^^ wird sicher in den nächsten 2 wochen lieferbar sein .
 
Das wird - typisch für Toshiba-Geräte - vermutlich keine Möglichkeit zum Rooten haben. (Toshiba unterbindet so etwas.)
Außerdem wird es im Vergleich zu anderen Geräten wenig verkauft werden.

Das bedeutet, daß man ein schnell veraltendes Gerät kauft ohne die Möglichkeit, nach 1-2 Jahren eine von der Community entwickelte Software aufzuspielen. Denn bei wenig verkauften Geräten ist ja zusätzlich auch noch die Wahrscheinlichkeit geringer, daß irgendwann vom Hersteller noch Updates kommen. Der läßt das Gerät dann still und leise auslaufen.

Für mich ein absolutes K.O.-Kriterium.

Nimm das Tablet Z. Du wirst es nicht bereuen - das Teil macht wirklich großen Spaß und hat alles, was das Herz begehrt.
 
Deine Glaskugel hätte ich auch gerne , Ironie aus .
Wer sagt eigentlich das der TE rooten will , updates werden bestimmt in Zukunft erscheinen , wäre mir neu wen thosiba keine updates bereit stellen würde .
 
Zuletzt bearbeitet:
Quad-core schrieb:
Deine Glaskugel hätte ich auch gerne , Ironie aus .
Wer sagt eigentlich das der TE rooten will , updates werden bestimmt in Zukunft erscheinen , wäre mir neu wen thosiba keine updates bereit stellen würde .

Ach ja? Bist Du informiert über die letztjährigen Toshiba-Modelle wie AT200 oder AT300? Da kräht kein Hahn mehr nach.
Geräte anderer Hersteller hingegen kann man, sofern rootbar und ausreichend verkauft, auch nach Ablauf des Herstellersupports weiter mit neuen Updates versehen. Bzw. wenn die Herstellerupdates Mist sind (winkewinke Samsung...), kann man die durch was Besseres ersetzen.
 
Also wenn man das Toshiba nicht rooten kann, dann nehme ich wohl das Xperia. Konnte man bisher kein Toshiba Gerät rooten?
Wann weiß man, ob es rootbar ist? Kann man dies direkt feststellen oder dauert das paar Wochen?
Ich warte mal erste Tests ab, sollten ja in rund einer Woche da sein und mich dann entscheiden.
Sah für mich wirklich sehr gut aus....
 
Ich kaufe immer erst, wenn ich WEISS, dass Root bereits funktioniert. Sonst ärgert man sich nachher!
 
Zurück
Oben