Suche Notebook für die Uni mit Digitizer-Support

runagrog

Commander
Registriert
März 2012
Beiträge
2.094
Hi,
ich suche ein Notebook für die Uni (studiere Informatik). Folgendes sollte dabei sein:

-Bildschirm ab 12 Zoll
-ab 4, eher 8 GB RAM
-Prozessor ab Intel i3, darunter eher ungerne (aber trotzdem vorschlagen, falls es etwas gutes gibt)
-mobil, d. h. unter 2 kg
-gute Eingabegeräte (Touchpad, Tastatur)

Nun zum Speziellen:
Ich hätte gern einen Bildschirm mit Digitizer-Support. Ich habe das bei einem Kommilitonen auf dem Surface Pro 4 einmal ausprobiert und bin recht angetan von dem Konzept, um Notizen in PDFs zu schreiben, aber auch um Skizzen anzufertigen oder zu erweitern.
Ein Tablet (bzw. Convertible) habe ich auch schon in Erwägung gezogen, ich brauche aber oft die Tastatur und möchte da Abstriche (soweit es geht) vermeiden. Was ich bisher gesehen habe, hat mich nicht überzeugt, aber ich bin für alle Vorschläge offen.

Preislich will ich erstmal nichts ausschließen, da ich mir erst einen Überblick über den Markt verschaffen muss (ich habe das Gefühl, dass die "Digitizer"-Einschränkung bei Geizhals ein bisschen übermäßig einschränkt).

Gefunden habe ich bisher das Yoga Thinkpad 460. Das scheint nicht schlecht zu sein, aber wie sieht es mit Alternativen aus?
 
Denk dran, wenn du schreiben willst mit dem Stift, musst du es umklappen können.
Am besten eignet sich das Surface Book, ist halt relativ teuer.
Dafür hat es einen der besten Stifte zusammen mit dem Surface Pro Tablet.
 
Bedenken solltest du auch, dass das Surface das beste Schreibgefühl und Interaktion mit dem Stift liefert. Die anderen Alternativen sind per se nicht schlecht, können der Surfacereihe aber hier nicht das Wasser reichen.
 
Surface = bester Stift zum schreiben. Mit Abstand!

Wenn du Kunst/Illustration studieren würdest, wäre das weniger geeignet :D
 
Ne, Kunst werde ich so schnell nicht studieren ;)

Bei der XPS Reihe hab ich nichts gefunden, könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?

Das TypeCover muss ich nochmal in Ruhe ausprobieren, aber auf den ersten Versuch bin ich damit nicht klar gekommen. Vielleicht eine Sache der Gewöhnung.
 
Das neue Yoga 370 von Lenovo sollte auch in Kürze verfügbar sein:
http://www.tabletblog.de/2016/12/lenovo-thinkpad-yoga-370/

13,3" Display in 12" Gehäuse und mit aktivem Digitizer. Wird es, wie den Vorgänger Yoga 260, auch wieder mit Studentenrabatt geben.
Preise sollten ähnlich sein: https://www.campuspoint.de/mobile/n...ad-yoga/thinkpad-yoga-260-fuer-studenten.html

Tatstatur und Stylus der Thinkpads gehören immer schon zu den besten. Da solltest du nicht enttäuscht werden ;)

Hier ist auch noch ein Review zum vorherigen Modell (yoga 260):
https://www.youtube.com/watch?v=LsaRv8g8zFQ

Das Gehäuse vom Yoga 370 sollte fast 1:1 dem Yoga 260 entsprechen. Es hat nur ein größeres Display bekommen.


Hier ein kurzes Viedo zum Yoga 370 von der CES:
https://www.youtube.com/watch?v=QbK9LDsmr1U

Gibt es in schwarz & silber.



Edit: Yoga 460 und 370 werden am günstigsten sein. Vergleichbare Geräte sind alle teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze ein Surface Pro 3 und finde es hat den besten Stift für deine Anforderungen.

Da ich selber Entwickler bin kann ich dir da auch einen Einblick geben.

Auch wenn das neue TypeCover um Welten besser ist als das der letzten Generation ist das tippgefühl sehr speziell und gegen eine gute Notebooktastatur gewinnt es kein Blumentopf.

Auch solltest du bedenken das du um wirklich angenehm arbeiten zu können eine feste Unterlage haben. Musste mal mehrere Stunden in einem Auto programmieren, und das war mit dem Surface nicht optimal, sprich einfach mal auf den Schoß arbeiten ist nicht unmöglich aber wirklich Spaß macht es nicht.

Der beste Kompromiss wäre ein SurfaceBook da du da quasi aus beiden Welten das beste vereint hast.
 
Zurück
Oben