Suche Notebook fürs Studium

InfDude

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
95
Bin grad mitten im Informatikstudium und will mir demnächst nen Laptop zulegen. Der wird auch zu 90% nur fürs Studium benutzt, sprich keine Gaming Ansprüche etc., die restlichen 10% werden sowas wie Netflix, Youtube o.Ä. Abends daheim sein

Hauptsächlich also Office Arbeiten, Surfen, Programmieren und was man im Studium halt so macht. Preislich hab ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht, aber ihr könnt euch ja denken dass ich mir als Student nicht unbedingt ein 1500€ Teil kaufen kann und werde

Es gibt doch sicher sowas wie "Standardvorschläge" diesbezüglich? Und folgende Dinge sind mir besonders wichtig:

Klar, die Größe. Dachte da so an 13 Zoll, alles andere kam mir zu klotzig und unmobil vor
Akkulaufzeit - Ganz wichtiger Punkt, haben hier zuhause nen Laptop bei dem die Ladung innerhalb von 10 Min "normalem" Nutzen teilweise von 100% auf 75% oder so sowas springt, das ist doch sicher nicht normal? Zwar gibt es Steckdosen für uns in der Uni, die sind aber heiß umkämpft.. Wenn ich dann teilweise 8 Stunden in der Uni bin hab ich keine Lust die ganze Zeit auf den Akku zu achten...

Ansonsten fällt mir spontan nichts weiter ein, würde mich über Vorschläge freuen, in der Hoffnung kein 300€ Saturn Notebook kaufen zu müssen, das mir mitten in der Vorlesung den Dienst versagt..
 
Den hatte ich tatsächlich auch zur Auswahl, da ein Kommilitone den auch vor kurzem gekauft hat, der hat allerdings auch ne Weile gespart gehabt. Ich müsste noch eine Weile warten bis ich mir den holen kann, bei sowas bin ich generell nicht ungeduldig, da ich weiß, es wird sich auszahlen, aber trotzdem wäre es stressig bis dahin ohne auszukommen.. Bis jetzt ging es, aber langsam merk ich, dass es weitaus angenehmer wäre, einen zu haben.. Trotzdem auf meiner Liste, danke für den Vorschlag
 
Also nen 1200€ Laptop für einen Studenten ohne "Gaming-Ansprüche" zu empfehlen finde ich schon etwas am Ziel vorbeigeschossen.
Ich würde etwas um die 600€ rum empfehlen, da findet sich einiges von Acer mit denen ich bisher immer zufrieden war. Vor allem wenn man nicht groß was zum zocken sucht.
 
Na ja, wenn man Akkulaufzeit und deine angepeilten Anwendungsbereiche zusammenbringt wäre vielleicht ein MacBook Pro eine Option.

Neben MacOS X kann man auch Windows X über Bootcamp installieren.

Bei Apple und Resellern gibt es Angebote für Studenten oder du schaust mal im Refurbishedstore bei Apple vorbei.

Da sind 13" mit der Retina-Auflösung sogar von Vorteil und klobig sind die auch nicht.
 
Wenn du wirklich sparen willst schau am besten nach einen gebrauchten Dell/Thinkpad
z.B T420/430
 
Ich kann Dir thinkspot.de empfehlen, habe dort vor kurzem einen X250 gekauft in neuwertigem Zustand mit 2 Jahren VOS. Der Händler beschreibt seine Geräte sehr genau, was den Zustand angeht.
 
Würde mich mal der Mehrheit anschließen und ein Thinkpad empfehlen. Ohne genauen Preisrahmen ist es aber schwierig ne konkrete Empfehlung auszusprechen.

Generell kann ich aber das Lenovo ThinkPad T460 oder wenn das Geld es hergibt, das X1 Carbon empfehlen.

Oder wenns etwas mehr sein darf... HP ZBook 15 G3 Mobile Workstation :-D
 
Wenn ich es preislich eingrenzen müsste würde ich sagen, dass ich, wenn ich mir sofort ein Notebook kaufen möchte, nicht mehr als 600, maximal 700 ausgeben kann. Wenn ich bis ca. Ende Juli oder evtl. August warte, könnte ich um die 1000-1200 investieren.. was kämen denn dann für Modelle in entsprechenden Budgets infrage? Von Lenovo bin ich bisher ein Fan, da wir hier einen L540 haben, der Top Dienste leistet. Noch nie Probleme und ansonsten nichts negatives aufgefallen. Auch hör ich von Lenovo sonst immer gutes..

Mit Acer zB hatte ich jedoch sehr negative Erfahrungen, alle meine bzw. unsere bisherigen Notebooks hatten Akkuprobleme, wurden ständig heiß etc..
Ergänzung ()

Achja und bezüglich MacBooks - hätte ich gerne, denke auch dass es bezüglich meiner Anforderungen ideal wäre, aber 1300€...
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würde ich bis ~1000€ sparen und dann ein T460 kaufen.

Billiger gäbe es nur noch HP ProBook 440 G3. Alles andere ist genauso schlecht wie 300€ Saturn Zeug.
 
Eigentlich ist ein 1000 Euro Gerät Blödsinn bei dem Anwendungsgebiet, du hast bestimmt als Student noch sinnvollere Investitionsmöglichkeiten und solltest nicht für Leistung die ersparnisse ausgeben welche du gar nicht benötigst.

Würde daher auch eher zu einem Gebrauchtgerät mit Garantie kaufen. Am Ende bekommst du das gleiche wie ein deutlich teureres Gerät sparst aber ne menge kohle.

P.s: Finger weg von dem Acer Schrott.
 
Zurück
Oben