Suche Notebook/Laptop bis max. 500€ @Multimedia/Office Arbeiten

-WATC-

Lieutenant
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
809
Hallo,



ich melde mich mal wieder und zwa will ein Freund von mir ein Notebook zulegen das max. 500€ kosten DARF, mehr geht wirklich nicht !
Ich habe ihm bereits klar gemcht das in dem Preissegment kein Notebook erwarten kann das überhaupt Spiele abspielt, wie er möchte @Need For Speed auf PS3/X360 Niveau.


Nun den also will er jetzt einfach eines zum Surfen/Office Arbeiten und kleinere Multimedia Dinge @Videos anschauen/DVds gucken und Musik hören, also nix besonderes es sollte halt die üblichen Anschlüsse bieten.


USB, DVI wäre mir wünschenswert aber KEIN muss und AUDIO Ports um Headsets/Boxen anschliesen zu können. Also die Standart Ausrüstung.




Welches könnt ihr hier empfehlen in dem Preissegment, welches auch wirklich Leistung und ein top P/L mit bringt ?




mfg

-WATC-
 
http://www.cyberport.de/item/1112/1...5670-3gb160gb-15zollwxga-gma4500-nbt-vhp.html

das Lenovo ThinkPad SL500
für den preis schon ein hammer..gewohnte thinkpad qualität zum top preis.

3gb speicher, perfekt für vista. völlig ausreichender prozessor..für die von dir angegebenen anwendungen...gma 4500 chipsatzgrafikkarte..reicht für hd wiedergabe vista usw. das ein und andere ältere spielchen ist damit auch möglich.

verabeitung, wertigkeik aber auch die füllbare wertigkeit ist gegeben da aus der thinkpad reihe. bluetooth, hdmi ausgang, wlan usw alles verfügbar.

gibt kein besseres packet auf dem markt für den preis..
 
Ich würde dir das Acer Extensa 5620 empfehlen. Habs grad erst gekauft und läuft TOP! klasse Teil, gut verarbeitet, hochwertiges schönes Design und Acer typische Top Qualität. Mit Vista und allem drum und dran. Nicht mal 500 Euro siehe hier:

http://geizhals.at/deutschland/a357990.html
 
Danke für diese beiden Vorschläge diese beiden Geräte sehen ned schlecht aus allerdings, wieso steht Lenovo das 2GB dazu geliefert werden, ich meine muss man die selber einbaue und wie geht das bei einem Notebook :eek:

Und seh ich das richtig, kenn mich da zu wenig aus bei Notebooks und deren Grafikkarten, das der "Lenovo" die stärkere GPU hat dafür aber die schwächere CPU, sprich der Lenovo wäre geeigneter um auch aältere Spieel mal zu spieeln, korrekt ?


Und wie siehts mit der Marke an sich aus, Acer ist ein Begriff der mir aufstöst, da ich auch viel hier gelesen habe das die Marke nicht das wahre sein soll und "Lenovo" kenne ich nicht..nie gehört oder gehrt die zu IBM, kann das sein O_0



Nunja hoffe ihr könnt mir diese Fragen beantworten^^




mfg

Stefan
 
Wenn der zusätzliche Arbeitsspeicher nur beigelegt wird, muss er selbst eingebaut werden. Das ist meist sehr unkompliziert. Es müssen meist ein paar Schrauben gelöst werden und man kommt an die RAM-Steckplätze. Bei Lenovo gibt es dazu spezielle Markierungen an der Unterseite sowie eine Anleitung im Netz.
Lenovo hat die Notebooksparte von IBM übernommen. Es soll aber einen deutlichen Qualitätsunterschied zwischen den Thinkpad-Modellen und den restlichen Serien von Lenovo geben.
Wenn das Notebook überwiegend für Office-Arbeiten und ältere Spiele verwendet werden soll, würde ich ein gebrauchtes Business-Laptop (z.b. IBM T42/43) mit einer hohen Displayauflösung (SXGA+ 1400x1050) empfehlen. Diese Notebooks gibt es in diversen Shops wie lapstore.de mit einem Jahr Garantie.
Der Vorteil dieser Notebooks ist die absolut geniale Tastatur, kompakte Größe, viel Platz auf dem Desktop und das fast unzerstörbare Äußere.
 
Zurück
Oben