Suche Notebook - leise & schnell

KarlWeb

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
7
Schönen guten Abend,

ich suche ein Notebook für rund 1000€. Sollte ein 17" Gamernotebook sein und gleichzeitig leise im Office-/Windowsbetrieb (Software/Betriebssystem muss nicht zwingend vorhanden sein, will eh kein Vista ;) ). Da ich mich mit Notebooks nicht auskenne würde ich von euch gern wissen, worauf zu achten ist. Gibt da sicherlich Unterschiede in der Lautstärke und Verarbeitung zwischen den Herstellern. Also was für Erfahrungen habt ihr gemacht, was könnt ihr empfehlen?? Und wie sieht es mit der Entscheidung Intel/AMD - Nvidia/ATI(AMD) aus??

Desweiteren weiß ich das TrueBrite o.ä. Displays nicht gerade von Vorteil sind, allerdings kann ich kaum noch Angebote ohne diese "Verbesserung" finden...Oder gibt es vllt. doch noch welche ohne TrueBrite zu gutem Preis???

Super würde ich es auch finden wenn das Notebook bei Office-/Windowsbetrieb automatisch die Hardwareanstrengungen herunterschraubt, also auf diese Weise leiser und im Stromverbrauch günstiger wird...

Gruß
Karl

PS: Bei Notebooksbilliger.de habe ich mich mal umgeschaut und dieses http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/toshiba_satellite_p200d10a_wochenendsonderpreis/incrpc/topprod Toshiba Modell macht auf mich einen sehr soliden Eindruck.
Gleichzeitig gibt es dort für 10€ mehr dieses Modell http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/toshiba_satellite_p200d11mx_17_luxusprodukt_
Ich kann da allerdings nur eine kleinere Festplatte und ein Turion GOLD als Unterschied ausmachen...vllt könnt ihr mir da noch was zu sagen.
 
Ein weiterer Unterschied ist die Grafikkarte. Die X2600 ist AFAIK nicht Direct3D-10-fähig (was aber auch nicht schlimm ist, sie ist dafür eh zu langsam). Da kann ich mich aber auch irren...

Wobei man immer die Herstellerseite aufsuchen sollte, dass wäre nicht der erste Fehler bei solchen Seiten...

Zudem frag ich mich gerade, welche Festplatte von Notebooksbilliger denn nicht als "schnelldrehend" deklariert wird, wenn das selbst bei ner lahmen 4200er der Fall ist!

Ne Alternative wäre:
http://www.heise.de/preisvergleich/a284611.html

Asus hat AFAIK serienmäßig Power4Gear bei allen Notebooks dabei, damit kannst du schnell z. B. vom Gaming- auf den DVD-Modus wechseln.
 
D.h. also das im ersten Modell eine langsame Festplatte verbaut ist und das zweite aufgrund der Graka nicht taugt!
Habe mir das Asus mal angesehen - von den Spezifikationen her sieht das doch ganz nett aus! Hat jemand Erfahrungen mit Asus Notebooks oder vllt. sogar genau mit diesem Modell??
Ich kenne von der Arbeit nur HP Notebooks, da habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese sehr leise (im WindowsBetrieb) sind. Aber HP ist meist zu teuer, daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen :D
 
Warum soll das zweite wg der Grafik nichts taugen?

Weil evtl Direct3D-10 fehlt? Das wäre für mich kein Grund, schließlich wirst du kaum Spiele unter Direct3D-10 spielen können, da man dafür wohl zumindest ne 8800 benötigt....
 
supastar schrieb:
Die X2600 ist AFAIK nicht Direct3D-10-fähig (was aber auch nicht schlimm ist, sie ist dafür eh zu langsam). Da kann ich mich aber auch irren...
Richtig erkannt ;)
ES gibt nämlich kein HD X2600, nur eine X2300/X2500 bzw. eine HD 2600. Und die HD 2600 ist zu 100% DX10 fähig. Die Leistung darin ist allerdings nicht so berauschend (wie fast alle Notebookgrafikchips).
 
schau auch mal hier ...
www.notebook.de

weiß nun nicht aus welcher ecke deutschlands du kommst.
aber die haben jedes model (aus dem shop) auch als ausstellungsstück zum testen da.
ich meine die haben auch einen zweiten shop aufgemacht (müsstest aber fragen).

ansonsten .. bei samsung weiß ich, dass die auch "management software" haben sowie
network manager (für schnelle auswahl an netzwerkprofilen).
verarbeitung an sich ist auch gut. preise sind auch mittlerweile konkurrenzfähig.

kleiner tipp noch am rande.. da du wohl XP haben willst..schau bei notebooks die schon mit vista geliefert werden vorher lieber auf der hersteller page ob auch XP treiber verfügbar sind.
 
Danke für den Tipp, aber ich kann dort kein wirklich attraktives Angebot im Vergleich zu den anderen finden.

Habe mich nochmal bei Asus auf der HP umgesehen und es scheint als ob die dort nur Vista Treiber für diese Serie anbieten :( Da kann ich den XP-Einsatz mit dem Notebook vergessen, oder??

Zusätzlich habe ich mal bei Dell geschaut und mir diesen Rechner zusammengebastelt:

Inspiron 1720
Intel Core 2 Duo T7250 (2,00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)
1 Jahr Basisgewährleistung - Abhol- und Reparaturservice
Mattschwarz mit matter Oberfläche & 2.0-Megapixel-Kamera

17,0 Zoll Breitbild WXGA+ (1440 x 900) TFT-Display

2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
Zwei SATA-Festplatten (5.400 U/Min.) mit 240 GB (2 x 120 GB)

nVidia® GeForce™ Go 8600M GT mit 256 MB dediziertem DDR2-Grafikspeicher

Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit Software
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh

Das Ganze soll dann insgesamt inkl. Versand und MwSt. 1008,01 € kosten
http://configure2.euro.dell.com/del...=NRS17202&l=de&oc=N0172009&rbc=N0172009&s=dhs

Preislich find ich den sehr gut (auch wegen des Services, mögl.weise schraube ich den auch noch auf 3 Jahre hoch). Einziger Nachteil auch hier nur Vista. Wollte bei Dell aber nochmal anrufen und fragen ob man da nicht noch ein XP Modell bekommt...

Meine Fragen: Was haltet ihr von diesem Dell NB im Vergleich zu dem Asus??? (http://www.heise.de/preisvergleich/a284611.html)

Wie sehen eure Erfahrungen mit Dell NBs aus, speziell was Lautstärke angeht?

Und, ich habe extra darauf geachtet ein Display ohne TrueBrite o.ä. zu nehmen, heißt das, dass dieses nicht spiegelt und Probleme bei zu hoher Lichteinstrahlung wie bei neuen NBs bekannt hat?

edit: weil bei manchen Modellen bei Dell steht extra "Anti-Glanz-Breitbild-Display", wählt man diese Serie steht bei den Displays "WXGA+". Das war bei der Vostro-Reihe.
Nun habe ich für mich die Inspirion-Reihe gewählt und dort auch ein "WXGA+"-Display. Ist dieses jetzt auch "Anti-Glanz"??

Wäre nett wenn jemand mir das mit dieser Glanz-Reflekt-Problematik nochmal erklären könnte, ich weiß gar nicht so genau wie sich das auswirkt...vllt. brauch ich das ja gar nicht also eins das NICHT reflektiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WXGA+ ist lediglich die Auflösung des Display.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildauflösung

Bezeichnungen wie glare, glossy oder bright bedeuten, dass das Display spiegelt.

Es sollte also explizit non-glare oder Anti-Glanz dabei stehen...

Die Problematik an den tollen Displays ist ganz einfach, dass erstens die Farben meist unnatürlich grell dargestellt werden (was viele ja gefällt :freak:) und zweitens, dass sich das Display bei Lichteinstrahlung von hinten in einen Spiegel verwandeln kann. Man kann sich dann (vor allem bei heller Kleidung) sehr gut selbst beobachten (was gewisse Leute stört). Je heller das Display ist, desto weniger stören die Spiegelungen. Zudem hat das ganze eher nachteilige Auswirkungen auf die Augen (weshalb laut Arbeitsstättenverordnug solche Displays in Büros Tabu sind). Aus diesem Grund findet man entspiegelte Displays auch meist bei Business-Notebooks (ebenso wie XP Pro)...
 
Danke für die Antwort!
Und wenn dort nun weder was Glare,Brite o.ä. steht aber auch kein Anti-Glare/-Brite usw. ??
Wie gesagt wenn man die Vosotros Reihe wählt und dort steht Anti-Glare Display dann steht bei den Details des Rechners einfach nur WXGA+ Display. Also nichts mehr von Anti-Glare. Wenn ich mir jetzt bei der Inspiron-Reihe einfach nur ein WXGA+ Display aussuche und dort nix von Glare steht, ist das doch ohne diesen Effekt, oder??

Wenn möglich, wäre es sehr schön wenn jemand auch noch auf meine anderen Fragen bzgl. Asus-Dell-Vergleich sowie der Lautstärke eingehen könnte... danke!
 
Das Asus liegt natürlich auch in einer anderen Preisregion.
Aber auch mit glänzendem Display....

Wenn nicht ausdrücklich was von Anti-Glare dabei steht, würde ich auf Nummer sicher gehen und den Hersteller kontaktieren... meist sind es dann spiegelnde.... auch wenn alles ohne das Wort True-Life auf ein mattes hindeutet (wobei ich mich immer frage, warum man verfälschte knallige Farben "True-Life" nennt)

Es gab aber auch schon Fälle, da wußte es der Hersteller nicht mal (Acer), da ihnen die matten Displays ausgegangen ware und sie einfach glänzende verbauten (was zu vielen Reklamationen führte)...


XP auf nem 17"-Notebook ist so ne Sache. Das einzige mir bekannte ist dieses:
http://www.heise.de/preisvergleich/a302707.html
Liegt preislich aber ein Stück höher.
Dafür mit mattem hochaufgelöstem Display, ner starken Grafikkarte, XPPro, HDMI, 6x USB und 3 Jahren Garantie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das HP ist natürlich top - aber nicht ganz meine Preiskategorie ;)

Aber die 100€ mehr für den Dell wären es mir wert.
Habe bei Dell angerufen, laut denen ist das Display matt wenn da nix von TrueLife o.ä. steht...Ganz sicher war die Aussage zwar nicht aber ansonsten gibt es ja noch das Rückgaberecht (wovon ich allerdings ungern Gebrauch machen würde!).

Habe bei Dell auch nachgefragt ob es nicht möglich wäre das Ganze nicht doch mit XP zu bekommen - nicht möglich. Es sei denn man macht es selbst. Nun ziehe ich ernsthaft in Betracht das NB mit Vista zu bestellen, dann zu formatieren und XP draufzuhauen.
Habe schon auf der Dell HP nachgesehen und es gibt für den Inspiron 1720 XP Treiber.
Was meint ihr kann man das so machen?? Oder wird es da Probleme geben, bzw. wie kompliziert ist das??? Einfach formatieren und XP + Treiber drauf - das krieg ich wohl hin.
Bitte um eure Meinung und Antworten, ich brauch da wirklich Hilfe - ist ja keine Entscheidung die man einfach so trifft bei der Summe ;)
 
Erstmal musst du wohl den SATA-Treiber in deine XP-CD integrieren...
Ansonsten findet das Notebook die Festplatte nicht.
Wie das geht wurde hier im Forum schon des öfteren erklärt (Ich sag nur n-lite: http://nlite.softonic.de/)

Und ich würde mich informieren, ob es wirklich für alle Komponeten XP-Treiber gibt...
Wäre z. B. Schade, wenn dann plötzlich WLAN, der Sound oder sonst irgendwas ncht funktioniert...

Vor allem der Sound könnte zu einem Problem werden...
http://www.pcwelt.de/forum/notebooks/268136-dell-inspiron-1720-xp.html
ne Lösung gibt es aber scheinbar:
z. B. http://www.notebookforum.at/t22271-finde-keinen-audio-treiber-fr-inspiron-1720-xp.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben