Guten Tag euch allen :-)
Ich werde demnächst für 1 Jahr durch die Welt reisen und muss deshalb wieder von einem Desktop auf ein Notebook wechseln.
Anwendung: Internet, Filme und Musik. Das Notebook sollte zwei gleichzeitig laufende HD-Streams bei 10 geöffneten Tabs im Browser und laufendem Spotify hinbekommen und das in den nächsten 10 Jahren ohne in der Performance einzubrechen. Dann bin ich schon zufrieden. Ich spiele nicht, benutze keine Bildbearbeitung und höchst selten Office. Es sollte ein Windows-PC werden. Ich lade wenig auf die Festplatte. Es darf also gerne ein kleine aber flotte SSD sein.
Mobilität: Ich werde zwar viel reisen, aber das Notebook nur an der Steckdose im Apartment oder Hotel nutzen (Vor allen Dingen in Asien: Japan, China, Korea etc). Akkulaufzeit ist also eher unwichtig. Da ich aber mit dem Notebook im Rucksack reise, sollte es trotzdem mobil sein. Also der Bildschirm eher unter 15". Auf der anderen Seite werde ich sicher 65% der Zeit an dem Notebook Filme schauen; deswegen sollte der Bildschirm auch nicht zu klein sein und eine gewisse Qualität mitbringen. Ich habe in dem Bereich wenig Erfahrung, da ich eigentlich Desktop-Nutzer bin.
Hauptaugenmerk: Verarbeitung und verarbeitete Materialen. Die Leistung ist mir fast egal, aber das Notebook sollte die bestmögliche Verarbeitung und Design haben, damit es nicht kaputt geht und man auch noch in 10 Jahren entspannt surfen und Filme schauen kann. Die Lautstärke darf auch gerne gegen 0 tendieren. Ich suche keinen Wegwerfartikel mit hoher Leistung heute.
Nett: Eigentlich wäre es schick, wenn das Notebook auch als Mini-Desktop an einem Monitor betreibbar wäre. Nach dem Auslandsjahr werde ich wieder zu einem Desktop zurückkehren und ich würde dann lieber EUR 1200 für einen Monitor ausgeben an den ein bereits bestehendes Gerät angeschlossen werden kann, als das Geld dann wieder splitten zu müssen, da mir der Monitor wesentlich wichtiger ist als der Computer an sich.
Preispunkt: Der angestrebte Preis ist EUR 500, was denke ich utopisch ist; absolute Schmerzgrenze sind EUR 1000
Freue mich auf eure Antworten.
Ich werde demnächst für 1 Jahr durch die Welt reisen und muss deshalb wieder von einem Desktop auf ein Notebook wechseln.
Anwendung: Internet, Filme und Musik. Das Notebook sollte zwei gleichzeitig laufende HD-Streams bei 10 geöffneten Tabs im Browser und laufendem Spotify hinbekommen und das in den nächsten 10 Jahren ohne in der Performance einzubrechen. Dann bin ich schon zufrieden. Ich spiele nicht, benutze keine Bildbearbeitung und höchst selten Office. Es sollte ein Windows-PC werden. Ich lade wenig auf die Festplatte. Es darf also gerne ein kleine aber flotte SSD sein.
Mobilität: Ich werde zwar viel reisen, aber das Notebook nur an der Steckdose im Apartment oder Hotel nutzen (Vor allen Dingen in Asien: Japan, China, Korea etc). Akkulaufzeit ist also eher unwichtig. Da ich aber mit dem Notebook im Rucksack reise, sollte es trotzdem mobil sein. Also der Bildschirm eher unter 15". Auf der anderen Seite werde ich sicher 65% der Zeit an dem Notebook Filme schauen; deswegen sollte der Bildschirm auch nicht zu klein sein und eine gewisse Qualität mitbringen. Ich habe in dem Bereich wenig Erfahrung, da ich eigentlich Desktop-Nutzer bin.
Hauptaugenmerk: Verarbeitung und verarbeitete Materialen. Die Leistung ist mir fast egal, aber das Notebook sollte die bestmögliche Verarbeitung und Design haben, damit es nicht kaputt geht und man auch noch in 10 Jahren entspannt surfen und Filme schauen kann. Die Lautstärke darf auch gerne gegen 0 tendieren. Ich suche keinen Wegwerfartikel mit hoher Leistung heute.
Nett: Eigentlich wäre es schick, wenn das Notebook auch als Mini-Desktop an einem Monitor betreibbar wäre. Nach dem Auslandsjahr werde ich wieder zu einem Desktop zurückkehren und ich würde dann lieber EUR 1200 für einen Monitor ausgeben an den ein bereits bestehendes Gerät angeschlossen werden kann, als das Geld dann wieder splitten zu müssen, da mir der Monitor wesentlich wichtiger ist als der Computer an sich.
Preispunkt: Der angestrebte Preis ist EUR 500, was denke ich utopisch ist; absolute Schmerzgrenze sind EUR 1000
Freue mich auf eure Antworten.