Suche Notebook mit langer Akkulaufzeit

maschinenbauer

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
69
Hallo,

mein Notebook (450€) erreicht 13h im Idle und 10h beim Surfen. Es hat nen Intel SU7300 verbaut. Der Akku hat 78Wh. Mit diesem Gerät bin ich sehr zufrieden. Nun suche ich für jemand anderes nach etwas vergleichbaren und muss aber feststellen, dass die angebotenen Notebooks allesamt bei Surfen deutlich stärker mit der Akkulaufzeit herunter gehen. Daher die Frage: Kennt jemand nen aktuellen Prozessor, der das in etwa schafft, wo man ein 13,3-15,6 Zoll Notebook (<2 kg) für unter 500€ bekommt? Die Laufzeit des Notebooks sollte im WLAN-Betrieb nicht deutlich unter 8h liegen.

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir jetzt zwar keine Notebooks nennen, aber mit Deinen Anforderungen wird es sehr schwer.

1. Weil die TDP und somit auch irgendwie letztendlich der Verbrauch gestiegen ist, da immer mehr Leistung gefordert wird.
2. Da die Akkukapazität jetzt keine Sprünge gemacht hat. Das kann sogar heißen, das ein 100Wh Akku in deinem Notebook schneller leer sein könnte als der jetzige, da mit weniger Zellen oder mit anderer Schaltung (paralell/reihe/...) gearbeitet wird.
3. Suche Dir vielleicht anhand der unteren Information/CPU ein Notebook raus, und versuche dann per Software die vCore zu verringern, vielleicht kannste sogar noch den Multiplikator beeinflussen und nach unten setzen.

Hier deine CPU und die 2 stärksten Intel CPUs mit der geringsten TDP seiner jeweiligen Klasse. Cinebenchleistung (R11.5 ; Multicore-Punkt-Ergebnisse ; mehr ist besser):
SU7300 = 0,79
N2800 = 0,61
i5-3339Y = 1,90

Ich würde zum i5 tendieren, dann würde es aber mit den Budget nicht mehr klappen. Aber er hat soviel Leistung, das er schneller mit seinen Aufgaben fertig ist bzw. besser aufteilen kann (Stichwort THREADS) und somit sich schneller auch wieder schlafen legen kann.

Was sonst noch hilft um "Saft" zu sparen:

- Windows (gehe von deren Einsatz aus) nur mit den nötigen Programmen/Diensten starten lassen (also öfters mal aufräumen)
- im BIOS/UEFI alles unnötige ausschalten
- mehr RAM (Kapazität) einbauen, am besten noch mit geringerer Spannung
- SSD anstatt HDD (obwohl es hier auf die Modelle immer ankommt, die man vergleicht)
- ggf. ODD ausbauen oder durch ein Akku ersetzen
- Bildschirmhelligkeit automatisch anpassen lassen oder verringern
- ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!

Ich hatte die letzten Tage leider keine Zeit zu antworten.

Das war leider das, was ich befürchtet habe. Bei den i*-****Y Prozessoren gibt es leider nur wenige Geräte mit dem i3-3229Y oder i5-3339Y. Davon haben bis auf einen alle nur 2 GB RAM und sind auch nicht erweiterbar. Das andere hat 4 GB und kostet stolze 900€. Hinzu kommt dass es allesamt Tablet-PCs (teilweise mit abnehmbarer Tastatur) sind und sie daher nur einen sehr kleinen Akku haben. Den i3-4010Y, i5-3439y, i5-4200y und i7-3689y gibt es in De (noch?) nicht zu kaufen. Den SU7300 gibt es nicht mehr zu kaufen und nen Atom-Prozessor will ich aus leistungsgründen nicht. Also kommt von den Prozessoren leider keiner in Frage.

Alle nicht benötigte Software schalte ich eh immer ab. Am liebsten habe ich ne Originalinstallation ohne den ganzen Mist des Herstellers.

Zum Runtertakten,...: Das wird von der Notebook-Firmware leider meist nicht unterstützt - jedenfalls nicht vom User-Interface. So möglich schalte ich eh alles unnötige aus.

Mehr RAM macht nur dann Sinn, wenn er auch benötigt wird. Wenn Windows nicht unnötig auslagert, dann besteht da eh keine Einsparung.

SSD ist ne, wenn auch teure Möglichkeit. Bringt aber nur wenig. Die meisten SSDs haben um die 0,8 Watt Stromverbrauch, die meisten HDDs haben um die 1 Watt im Idle und um die 2 Watt bei Zugriff.

Nen ODD wird das Gerät vermutlich nicht haben.

Das mit der Bildschirmhelligkeit mache ich eh immer. Auch das WLAN schalte ich nur bei Bedarf ein.

Aber dennoch werde ich da alles versuchen, was möglich ist.
 
Mir fallen da persönlich die Thinkpads ein, aber selbst die Generation mit SandyBridge ist (T-x20) kostet noch mehr als dein Budget her gibt....

Sonst bleibt da nicht viel übrig. Die ThinkPad Edge wären die einzigen, die mir einfallen. Miteinem i3 ULV Prozessr sollten die sehr gut passen. Ob lieber 11" oder 14" oder 15" oder was auch immer musst du selber entscheiden. Geizhals hilft dir da.
Alles TP der EDGE Serie sind für ihren Preis (!!!) gut verarbeitet. Guck dir bei Geizhals nochmal die Testberichte an, je nach dem welche Displaygröße du nimmst. Könnte sein, dass die Akkulaufzeit dan nicht mehr lang genug ist.
 
Zurück
Oben