[Suche] Office Notebook mit langer Haltbarkeit

-=Renegade=-

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
427
Hi!

Also, da ich im Herbst (hoffentlich) zu studieren beginne, wird es für mich langsam Zeit, mich nach einem Notebook umzusehen. Leider hab ich am Notebookmarkt komplett die Übersicht verloren und hab zurzeit keine Ahnung, ob neue Technologien anstehen und es sich lohnt zu warten oder ob man besser jetzt kauft, weils gerade günstig ist usw.

Worauf es mir ankommt ist folgendes:
Schnelle CPU
Viel RAM
möglichst lange Akkudauer
möglichst leicht

Absolut nicht wichtig ist die Grafikkarte, ich zocke so schon kaum und dafür hab ich dann auch noch meinen StandPC. Die Displaygröße ist mäßig wichtig, zwar sollte sie nicht zu klein sein, aber das Gewicht steht hier im Vordergrund. Eventuell so im Bereich von 15"?

Preisrahmen ist dehnbar, optimal wären aber schon im Bereich von 600 - 1000€. Wichtig ist mir hier aber vor allem, dass das Notebook lange hält und auch in 3 Jahren noch schnell ist, da lieber jetzt ein bisschen mehr zahlen als dann ein komplett neues.



Vielen Dank schonmal im Voraus


so long
Renegade
 
Zuletzt bearbeitet:
-=Renegade=- schrieb:
Und wie anfangs schon gesagt, hab ich noch n gutes halbes Jahr Zeit mit dem Kauf, wenn also neue Entwicklungen anstehen, bin ich auch bereit zu warten, nur hab ich halt keine Ahnung wie es da aktuell aussieht.
dann ist es wohl das beste wenn du in 6 monaten nochmal fragst, wir können die jetzt die besten empfehlen aber in 6 monaten ist das nicht mehr aktuell...
ich würde sagen, kaufen wenn man es braucht und nicht 6 monate im voraus, schon gar nicht bei hardware :D
 
ja... wart lieber noch ab...
hab mir vor nem halben jahr ein high-end-notebook gekauft, jetz is es ein mittelklasse-teil...
war ja auch nicht anders zu erwarten. dir wirds da genauso gehen.

warte...
 
Joa, is schon klar.

Mir ging es ja mehr darum, herauszufinden, ob jetzt große Änderungen anstehen, oder die nächste Generation eh erst in nem dreiviertel Jahr rauskommt.

Je eher ich meinen Laptop bekomme, desto lieber ist es mir, ich möchte nur nicht kaufen, wenn er dann wirklich innerhalb kürzester Zeit out of date ist.

Und wie gesagt, nachdem es mir nicht um Grafik oder Spiele usw geht, sondern nur um ne angenehme Zahl Speicher und ne Schnelle CPU für Anwendungen wird der Verfall denk ich mal nicht soo groß sein.

Allerdings hab ich eben keinen Plan, was in Zukunft ansteht, aber vllt könnt ihr mir da ja mehr sagen was die großen so geplant haben :D


so long
Renegade
 
die einzigen "Technologien" die noch anstehen sind die Grafikkarten der 9000er-Serie von Nvidia bzw. 3000er-Serie von AMD/ATI. Aber für ein Office-NB ist das schonmal ziemlich irrelevant.

Was im nächsten halben Jahr noch billiger bzw weiter verbreitet werden könnte ist das LED-Backlight für die Displays, die ja die alten Röhren ersetzen sollen aber momentan nur in den Topmodellen von Dell und Co. stecken.

Ansonsten dürfte sich bis auf immer höhere Taktraten und so nicht viel ändern.
 
So, Zeit vergeht und nu wirds dann wirklich Zeit für einen Laptop.

Wer kann mir etwas empfehlen? (Anforderungen stehen oben)




Vielen Dank schonmal im Voraus


so long
Renegade
 
ja moment, aber zur zeit halten flash festplatten einzug, am besten noch mal ein halbes jahr warten...
 
FighterOne schrieb:
ja moment, aber zur zeit halten flash festplatten einzug, am besten noch mal ein halbes jahr warten...

Lange Haltbarkeit != Flash-HDD

Die gehen noch zu schnell kaputt auf Grund der begrenzten Anzahl an Schreib-/Lesezyklen..


Achja, Thinkpad. Kannste auch Kaffee draufkippen.. das freut sich dann sogar noch :D
 
Nach 100.000 Zyklen ist bei jedem Flashspeicher Schluss.
 
Egal, n halbes Jahr ist eh zulange zum warten, daher erübrigt sich das erstmal für mich :)
 
Schau doch mal bei www.one.de. Da kannst du dir eine Preisklasse aussuchen und das Notebook dann konfigurieren.

Ansonsten gibts bei Dell gute Notebooks, zb. dieses. Mit starkem Prozessor, 4GB Arbeitsspeicher und 9 Zellen Akku. Die Konfiguration hab ich mal so dahin gestellt, kannst natürlich auch selbst reinschaun.
 
Hab grade gemerkt, das der link nicht die Konfiguration mit speichert. Klick einfach mal 4GB an und den T8100 Prozessor. ;)
 
Hi!

Ähm, angesichts der Frage des Themenerstellers nach einem haltbaren NB finde ich den Vorschlag doch ein ONE NB zu nehmen etwas sinnlos. ;) Ich meine ich möchte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion über ONE beginnen, aber ein "Hersteller", der keine Garantie auf seine Produkte gibt, sondern nur die Gesetzliche Gewährleistung, der weiß wohl warum.
Für lange Haltbarkeit und Robustheit muss man nun mal eher etwas mehr ausgeben und sich in den Business Serien der großen Hersteller mal umschauen. Ich glaube kaum, dass die ONE Teile mit solchen NBs mithalten können.

lg
 
Zurück
Oben