Dino93
Ensign
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 166
Servus zusammen,
ich habe mir kürzlich einen neuen PC aus folgenden Komponenten zusammengebastelt:
Meine Frage bezieht sich vor allem auf das BIOS des Asus Z790H-Mainboards. In den letzten 10 Jahren hat sich viel getan, und ich wäre dankbar für Hinweise und Tipps, welche Optimierungseinstellungen ich dort vornehmen könnte. Falls jemand allgemeine Ratschläge hat, welche Funktionen ich aktivieren oder deaktivieren sollte, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank für eure Unterstützung und hilfreichen Tipps!
Prähistorische Grüße,
🦕
ich habe mir kürzlich einen neuen PC aus folgenden Komponenten zusammengebastelt:
- Prozessor: Intel® Core™ i9-13900KF
- Grafikkarte: Gigabyte RTX 4070 12GB Aero OC White Edition
- SSD1: Samsung 990 Pro | PCIe 4.0 x4 | NVMe 2.0 | 1TB | SLC
- SSD2: Crucial P3 Pro | PCIe 4.0 x4 | NVMe 1.4 | 4TB | SLC
- Mainboard: Asus ROG Strix Z790-H GAMING WIFI
- RAM: Corsair Vengeance CMK64GX5M2B6600C32 | 2x 32GB DDR5
- AiO-Kühler: Arctic Liquid Freezer II 360mm im Push/Pull
- Netzteil: be quiet! Straight Power 12 ATX 3.0 850W
- Gehäuse: Fractal Design Meshify 2 White TG Clear + 6 Arctic 140mm PWM PST Gehäuselüfter
- Wärmeleitpaste: Thermalright TF9 2,9 g
- CPU-Kontaktrahmen: Thermalright Intel LGA1700 Anti-Biege-Schnalle
Gesamtpreis: 2.649€
Meine Frage bezieht sich vor allem auf das BIOS des Asus Z790H-Mainboards. In den letzten 10 Jahren hat sich viel getan, und ich wäre dankbar für Hinweise und Tipps, welche Optimierungseinstellungen ich dort vornehmen könnte. Falls jemand allgemeine Ratschläge hat, welche Funktionen ich aktivieren oder deaktivieren sollte, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank für eure Unterstützung und hilfreichen Tipps!
Prähistorische Grüße,
🦕
Zuletzt bearbeitet: