• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Suche] OverEar Kopfhörer

T

ThoR3465

Gast
Hi,


in der Warenvielfalt des Kapitalismus bin ich auf der Suche nach ein paar guten Köpfhörern.
Mein Budget liegt bei bis 100€, sollte aber folgende Eigenschaften erfüllen:


Primär soll es zum Musik hören unterwegs genutzt werden, deshalb auch mit integriertem Mikro.
Am besten wäre noch wenn man optional ein Kabel anschließen, da ich auch noch ein alten Ipod nano habe der kein BT unterstützt. Fürs Handy hätte ich dann aber gerne die BT lösung.
Hersteller ist mir egal, nur für diese Preisklasse eine gute Audioqualität sollte es haben.

Ein zu teures Model gibts bei AKG


Danke für die Hilfe!
 
Der von dir genannte AKG ist schon mit das Beste um Musik unterwegs zu hören. Habe selbst den AKG K545. Er liegt weit über deinen 100 EUR, aber da würde ich mich fragen möchte ich Musik hören oder nur was auf die Ohren bekommen.

Glaube auch kaum, dass du für 100 EUR eine eierlegende Wollmilchsau bekommen wirst. Da wirst du wohl an der ein oder anderen Stelle Kompromisse eingehen müssen und diese werden sich sehr wahrscheinlich auf den Klang auswirken.

Habe auf der Arbeit den AKG K271 MkII und zu hause den AKG K712. Bin also etwas AKG lastig eingestellt.
 
Im Preis eigentlich unschlagbar, leider ohne BT und ohne Mic, ein stinknormaler Stereokopfhörer eben: Superlux HD 681 B oder HD681 Evo.

So gut wie alles was so 80 - 100€ kostet kommt da nicht ran.

Und für nur etwas mehr Geld bekommst du auch nicht wahnsinnig viel mehr Sound. Da muss man dann schon etwas tiefer in die Tasche greifen.
Habe auch die AKG K240 MKII für 125€ dagegen gehört und noch einen AKG für 80€. Bin dann beim HD681 B geblieben. Getestet wurde an einem Denon Stereoverstärker der am PC an einer X-Fi Titanium angeschlossen war und auch direkt an der X-Fi ohne den Verstärker.
 
Muss es BT sein? Über BT machst du fast immer kompromisse beim Ton, da du höchstwahrscheinlich keine Sender-Empfänger Kombination finden wirst, die durch und durch ein LossLess Protokoll benutzt (z.B. Apt-X). Vermute aber mal du hast keine Lust quer durchs Zimmer Kabel zu legen oder das jemand darüber stolpert :)

Mein Weg als Musik Genießer wäre ein BT Amp plus gutem Kopfhörer. Letzteren kannst du dann direkt an der Quelle einstecken und sonst eben per BT Amp kabellos nutzen. Aber ich vermute jetzt mal das auch diese Lösung das Budget sprengt. FiiO hatte einen BT Amp mal angekündigt und auf Kickstarter gab es Vampeo.

Muss zugeben kabellos ist nicht ganz meine Welt :) Habe eben bei einer kurzen Recherche auch nichts passendes gefunden, vieles war im Bereich 200EUR plus. Bin mal gespannt was andere hier so emfehlen.
Ergänzung ()

Der Noontec Zoro HD bekommt im Allgemeinen gute Reviews, scheint in seiner Preislage durchaus ein gelungenes Produkt zu sein. Werde bei gelegenheit mal reinhören. Er scheint die Tiefen nicht zu sehr zu betonen, wie sonst bei vielen Produkten (namentlich Beats) üblich ist.

Der geannte Superlux kommt bei seinen Nutzern aber auch sehr gut weg :)
 
Wenn es den Noontec noch mit BT geben würde, wäre er meine wahl. Mikro ist eigentlich unwichtig. Aber BT hätte ich gerne, damit ich den auch vorm TV vom PC aus nutzen kann ohne ein Kabel zu verlegen :D Ansonsten würde ich überwiegend kabelgebunden hören (musik-/handy/ipod)

noontec wireless das ist doch der gleiche wie der hd nur wireless noch dazu. oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir ein Stereo Bluetooth Headset an das normale Kopfhörer per Klinkenstecker angeschlossen werden können!

Ich wollte dir grade meines empfehlen das ich seit Jahren benutze "Sony Ericsson MW600" aber das Problem ist das wird nicht mehr Produziert und die Händler die es noch haben wollen ein Schweinegeld dafür (hat mich damals 36€ Verssandkostenfrei @ebay gekostet). :freak:

Glücklicherweise gibt es aber einen Nachfolger: http://www.amazon.de/Sony-Stereo-Bluetooth-Headset-schwarz/dp/B00C9GEXXS

t1367932946-brilliant.jpg


Der Vorteil daran ist das ALLE Steuerelemente inklusive Microfon (also der Freispecheinrichtung!) im Clip zum Anstecken sind. Somit kannst DU beliebigen eigenen InEar, OnEar oder in deinem speziellen Fall OverEar Kopfhörer verwenden! Sprich du entscheidest selbst welcher der für dich Beste Kopfhörer ist. Achte nur darauf das du Kopfhörer mit MAXIMAL 80 Ohm Wiederstand verwendest!
 
Zuletzt bearbeitet: (Bild hinzugefügt.)
Zurück
Oben