suche passende m.2 ssd

EL-Xatrix

Ensign
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
176
Hallo zusammen,

mir juckts mal wieder nach etwas basteln im Rechner... daher werd ich die tage wohl etwas umbauen und suche dafür jetzt nach passendem storage, da die seite zu meinem board irgendwie leicht verwirrend ist wollte ich hier mal fragen was den da überhaupt passt.

derzeitiges setup:
asrock b450m pro4
R5 3600 gekühlt von nem brocken 3
Rx 6700xt red devil
2x16gb ram (glaub der war 3433mhz cl15)
1TB sandisk ultra und 2x 2,5" ssds (250bg 850evo und 480gb kingston a400)
bequite pure base 500

mein plan jetzt war die cpu gegen nen 5700x3d zu tauschen und die 2 alten kleinen ssds rauszuwerfen und gegen eine m.2 mit 2 tb zu ersetzen.

wenn ich bei dem board so schaue ist der erste m.2 slot mit der sandisk ultra belegt und der zweite läuft nur sata3?
in wie weit kann ich da jetzt irgendwas reinpacken oder muss ich da explizit eine für sata suchen? lohnt das oder bin ich da mit ner neuen großen 2,5" genau so gut beraten?
gibts da irgendwelche empfehlungen für oder irgendwas was ich auf garkeinen fall kaufen sollte?

und eh wieder fragen aufkommen, der rechner wird nur zum spielen genutzt, da diesa ja aber auch immer größer werden brauch ich mehr platz wenn ich nich jeden tag wo ich mal was anderes spielen will wieder dutzende gigs runterladen will
 
Tatsächlich unterstützt der zweite M.2 Slot bei dem Board nur SATA (WTF?). Dementsprechend kommst du definitiv günstiger mit einer neuen großen 2,5'' SATA SSD, oder müsstest tatsächlich die Sandisk auch ersetzen und mit einer großen M.2 SSD arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und Delgado
Ich hänge noch den Link zum Board an, sollte man eigentlich immer mit angeben ;)

https://www.asrock.com/mb/AMD/B450M Pro4/index.asp#Specification

Storage.jpg
 
Auch wenn's für die gefühlte Performance relativ egal ist, würde ich SATA-SSD inzwischen links liegen lassen und NVME + PCIE-NVME-Adapter nehmen.
Habe ich bei mir auch gemacht, da mein B350-Brett nur einen m.2 hat.

Die Lexar LM790 wird aktuell häufig empfohlen. Als Adapter habe ich mir was günstiges über Aliexpress bestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und djducky
Ich würde da eher Nägel mit Köpfen machen und gleich eine 2 oder 4 TB SSD nehmen. Die Lexar NM790 sind sehr zu empfehlen.

Nimm aber nicht die Modelle mit dem Kühlkörper, der Aufpreis für den Kühlkörper von 20€ bei den 2 und 4 TB Modellen ist ein Witz. Hier z.B. ein SSD-Kühlkörper von Be Quiet. Oder diesen von Raidsonic, den ich auch mal verbaut hatte, als die Mainboards noch keine Kühlkörper drauf hatten.
 
wenn ich nach den preisen schau nehmen sich die teile alle nicht viel ob ich da ne 2,5" oder m.2 sata oder m.2 pcie nehmen würde.
die bisher vorhandene sandisk rauswerfen macht für mich eigentlich nicht viel sinn auser ich ersetz die mit 4tb wo ich allerdings nicht wirklich gewillt bin mehr für den speicher auszugeben wie für nen neuen prozessor...

zum thema adapter, macht der mir aus dem pcie2x16 nen pcie3x4 für die m.2? ansonsten bremms ich mich damit doch auch fast runter auf sata geschwindigkeit.
 
ich denk ich werd doch einfach eine 2,5" nehmen, was haltet ihr von der? https://geizhals.de/crucial-bx500-2....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

die kann ich später noch mitnehmen oder irgendwie extern nutzen was mit der m.2 sata vermutlich eher aufwendiger wird.

und bei den ganzen adaptern blick ich nich wirklich durch, was ist da der unterschied von den für 10€ und denen jenseits der 50€, auser das es auch welche für 2 oder 4 sticks gibt...
 
Zurück
Oben