suche passendes Mainboard: AMD Single CPU, Sata 2

KingKarl

Ensign
Registriert
Juni 2004
Beiträge
242
Hallo,

es wird mal langsam wieder Zeit sich einen neuen Rechner zu kaufen: hier die Liste der Hardware, die ich kaufen möchte:

AMD Athlon 64 3500+ 170€
Hitachi Deskstar 250GB Sata 2 100€
MDT DIMM Kit 2048MB 200€
XFX 7800 GT XXX 350€

Ein Chieftecgehäuse und ein 530 Watt no name Netzteil habe ich bereits. Jetzt fehlt nur noch dass passende Mainboard :). Am besten wäre mir, wenn das Minboard günstiger als 100€ wäre. Falls ihr was an den anderen Komponenten auszusetzten habt, tut das bitte.

Danke :P
 
Nicht ganz! Bei vielen NForce 4 Ultra Platinen fürs kleine Geld wird das Ultra mittlerweile gestrichen und der S-ATA 2 Support wegrationalesiert. So geschehen auch beim Nachfolger vom A8N-E - das A8N5x ist gerade mal im Schnitt 5 Euro billiger aber nix mehr mit S-ATA 2! Kann mir schon vorstellen, dass das mittlerweile mehrere NForce 4 Platinen im LowPrice Segment betrifft...
...oder habe ich was verpaßt und Nvidia hat einen Nforce 4 ohne S-ATA 2 vorgestellt? Hast allerdings recht - sind dann keine NForce 4 Ultra mehr!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
STFU-Sucker schrieb:
Alle NForce 4 Ultra Boards haben SATA II. Würde an deiner Stelle das Epox nehmen.

Was für Erfahrung hast du eigentlich mit deinem DFI LANparty UT nF4 Ultra-D? Den 20€ Aufpreis würde ich hinnehmen wenn es sich lohnt (SLI). Wie ist es mit der Lautstärke?
 
Dann nimm:

HD: Samsung SP2504C -> schnell und leise

Graka: 7800 GT Silencer -> die normale GT ist ziemlich laut...:rolleyes:

DFI ist sehr gut zu OCen, gute Lüftersteuerung, aber sehr eigenwillig, was Speicher und Speichereinstellungen angeht, ich würds nicht nehmen...;)

Edit: die Sache mit SATA-II bei den Ultras ist mir entgangen...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir wahrscheinlich das Asus A8N-E und die 7800 GT mit dem NV5 bestellen, da alternate.de grade ihren Preis von 350€ auf 389€ angehoben haben und die Graka mit dem NV5 viel leiser ist :)

http://geizhals.at/deutschland/a169987.html

Noch eine keine Frage an Rande:
Gibt es bei dem Silencer noch immer zwei verschiedene Ratationsstufen, die man hinten an der Graka selber einstellen muss (wie damals bei der 9800pro Version) oder stellt sich die Drehzahl nun automatisch ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, hat der Rev. 3 keinen manuellen Regler, bin aber da nicht sicher...
 
Zurück
Oben