Suche passendes Notebook bzw. Ultrabook (Budget: 600-700€)

geohoost

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
30
Hallo Leute,

Ich habe in dem letzten Jahr festgestellt das ich ohne ein Notebook aufgeschmissen bin. ich war bisher immer der PC Typ und habe daher keine Erfahrung in diesem Gebiet. Bin daher auf der Suche nach einem Notebook bzw. Ultrabook. Ich konnte in den Elektrofachmärkten von den zuständigen "Fachleuten" nicht sonderlich gut beraten werden. Es kam immer darauf hinaus, dass ich einen Notebook für über 1000€ kaufen sollte was aber für meine Anwendung viel zu viel ist.

Ich habe schon ein wenig rumgesucht, aber.. jetzt dreht sich mein Kopf :(
Erstmal kurz die Randdaten mit meinen Kriterien.

Anwendung: mobil
Es wird hauptsächlich für MS Office, PP, Excel, Surfen, YT, Netflix, ab und zu auch für das entpacken größerer rar Dateien und zwischendurch zum spielen von Mini Games wie z.B. Walking Dead, Badland (also keine hochauflösenden heavy Games) benötigt. Ich bin auf der Suchenach einem Notebook mit einer Backlit Tastatur (Tastenbeleuchtung)

Preis: 600€ / 700€ ist die absolute Schmerzgrenze (Je günstiger desto besser ;))

Displaygröße: min. 13" - max. 15"

Auflösung: Full HD

Festplatte: SSD (ca. 250GB) Wenn möglich erweiterbar
Arbeitsspeicher: 8GB wären Wünschenswert
Laufwerk: nicht unbedingt
Kartenleser: sehr gern

Display: ob es lieber matt oder spiegelnd sein sollte weis ich nicht aber es sollte draußen bzw. im Zug bei Tageslicht lesbar sein also vermute ich mal matt

Betriebssystem: natürlich WIN

Anschlüsse/Slots: 3,5mm, USB (min.2), HDMI bzw. Mini/Micro HDMI, Kartenleser wäre schön ist aber kein muss, Webcam, und ganz wichtig eine beleuchtete Tastatur (Backlit Keybord)

Tastatur: Quertz inkl. Umlaute

Gewicht: so leicht wie möglich.

Design: sollte einfach cool aussehen. habe da keine besonderen Anforderungen

Das Angebot in diesem Bereich ist einfach viel zu riesig und ich kann leider nicht herausfiltern was gut und schlecht ist. Bin seit kurzem auf das Xiaomi Mi Notebook Air 13" gestoßen. Von Preis und und den Bewertungen ist es sehr attraktiv aber es birgt mir leider noch zu viele Risisken (Garantiefall, Zoll bzw. Einfuhrgebühren/Steuern, Netzteil ist nicht zertifiziert). Das Notebook sollte schon so lang wie möglich überleben und nicht nach einem Jahr den Geist aufgeben. Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei euch :p hoffe ihr könnt mir bei meiner Suche unterstützen. Falls es zu viele Wünsche sind tut es mir leid;)
Bei Fragen einfach melden

lg
 
Beim Einsatz im Zug würde ich maximal 14" eher kleiner empfehlen.

Das Xiaomi Mi Notebook Air 13" zu importieren wäre mir persönlich zu viel Stress.


Ein Thinkpad T440S würde zu deinen Anforderungen sehr gut passen, gibt's allerdings nur gebraucht und mit maximal 1600x900. Und sieht nicht übermäßig cool aus.


Meine Empfehlung wäre das Lenovo Ideapad 510S-13ISK, Core i5-7200U, 8GB RAM, 256GB SSD
Review: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Ideapad-510S-13ISK-Subnotebook.173397.0.html


Wenn 800€ drin sind, dann würde ich ganz klar ein Asus Zenbook UX305CA (oder auch das vorgeschlagende) empfehlen. Oder auch ein gebrauchtes. Im Vergleich zum Ideapad sind die Zenbook eine Qualitätsstufe höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 600 - 700 Euro Budget kann man Punkte "sollte cool aussehen" vergessen - da gibts 0815 Standardkost.

Wie schon im anderen Thread vorgeschlagen und von Dir ignoriert:
Ist klein und leicht (14 Zoll, 1.5 kg), FullHD, 256 SSD, ein i5U, 8 GB RAM, ne Geforce 940M und Windows 10: https://geizhals.de/hp-pavilion-14-a...loc=at&hloc=de
Alternativ aus der Business-Sparte als 13 Zoll (RAM mit 1 x 4 GB selber erweitern): https://geizhals.de/hp-probook-440-g...loc=at&hloc=de
Oder das vorgeschlagene Zenbook wobei das ja schon überm Budget liegt.
 
Danke für eure Unterstützung.
Das XPS 13 ist super aber leider nicht in meiner Preisklasse. Das Zenbook und HP Pavilion und Pro Book finde ich bisher am besten. Ich mache mich mal auf zum Vergleich. Für weitere Vorschläge bin ich offen
 
Danke habe hier viel gute Empfehlungen erhalten. Muss mir erst mal alle in Ruhe anschauen
Ergänzung ()

So habe mich für Asus entschieden. Welches ist denn Hardware mäßig besser?

Asus ZenBook UX310UA
Asus ZenBook UX305CA

Was meint ihr ?
Ergänzung ()

Asus ZenBook UX305CA

CPU: Intel Core m3-6Y30, 2x 900MHz • RAM: 8GB DDR3L • HDD: N/​A • SSD: 128GB M.2 SATA/​AHCI (2280/​M-Key Slot) • Optisches Laufwerk: N/​A • Grafik: Intel HD Graphics 515 (IGP), Micro HDMI • Display: 13.3", 1920x1080, non-glare, IPS • Anschlüsse: 3x USB 3.0 • Wireless: WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac, Bluetooth 4.0 • Cardreader: 2in1 (SD/​SDHC) • Webcam: 1.0 Megapixel • Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit • Akku: Li-Polymer, 3 Zellen, 45Wh, 7h Laufzeit • Gewicht: 1.20kg • Besonderheiten: lüfterlos • Herstellergarantie: zwei Jahre (Pick-Up & Return)

Asus ZenBook UX310UA

CPU: Intel Core i5-7200U, 2x 2.50GHz • RAM: 8GB DDR4 • HDD: N/​A • SSD: 256GB M.2 SATA/​AHCI (2280/​M-Key Slot) • Optisches Laufwerk: N/​A • Grafik: Intel HD Graphics 620 (IGP), HDMI • Display: 13.3", 1920x1080, non-glare • Anschlüsse: 2x USB 3.0 (1x Typ-C), 2x USB 2.0 • Wireless: WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac, Bluetooth 4.1 • Cardreader: SD/​SDHC/​SDXC/​MMC • Webcam: 0.9 Megapixel • Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit • Akku: Li-Polymer, 3 Zellen, 48Wh • Gewicht: 1.45kg • Besonderheiten: beleuchtete Tastatur • Herstellergarantie: zwei Jahre (Pickup&Return)


Mir persönlich gefällt das UX310UA besser aber zweite Meinung wäre hilfreich:)
 
Du hast zwei völlig unterschiedliche Prozessoren drin. Der Core-m3 ist lüfterlos und sehr sparsam, der i5 hat ein gutes Stück mehr Power. "Entpacken großer raw-dateien" riecht eher nach Core-i, geht aber natürlich auch mit dem Core-m. Musst du abwägen, ob dir Lautlosigkeit etwas weniger Leistung wert ist.
 
Das hat der derbe im #2 schon vorgeschlagen und wäre ebenfalls ein gutes Gerät da neuster i5U, SSD und auch ac WLAN drin ist.
 
Ich habe einen weiteren recht aktuellen Notebook der theoretisch meinen Anforderungen noch besser passt. Was haltet ihr von ihm im Vergleich zum Asus UX310UA-FC336T ?

Das ist das gute Stück: Acer Swift 3 SF314-51-51QP

Prozessor
Intel® Core™ i5-6200U Prozessor (Dual-Core)
2,3 GHz mit Turbo-Boost bis zu 2,8 GHz, 3 MB Cache, 15 Watt TDP

Chipsatz
Integrated SOC

Arbeitsspeicher
8 GB DDR4-2133 SO-DIMM, maximal erweiterbar auf 8 GB
1 Steckplatz gesamt, davon 0 frei

Festplatte
512 GB SSD

Laufwerk
Dieses Gerät verfügt über kein optisches Laufwerk.
Passende Laufwerke und Brenner finden Sie hier oder als Zubehör an diesem Artikel.

Display
35,5 cm (14 Zoll) IPS Full-HD Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
1.920 x 1.080 Pixel, (16:9) Widescreen
matte Displayoberfläche
Webcam(1,3 Megapixel HD (720p), 30fps)

Grafik
Intel HD 520 Grafik
Shared VRAM
HDMI,

Sound
Acer TrueHarmony, Skype for Business Zertifikation, Cortana mit Voice kompatibel
2x Stereo-Lautsprecher
Eingebautes Mikrofon

Kommunikation
Gigabit LAN (10/100/1000 Mbit/s)
Wireless LAN 802.11 ac
Bluetooth

Schnittstellen
3x USB3.0 (1x USB 3.1 Type C, 1x USB3.0)
HDMI
Mikrofoneingang
Line-Out / Kopfhörerausgang

Card Reader
SD-Card-Reader

Eingabekomponenten
74-/75-/79-Tasten-Tasten Acer FineTip Keyboard Tastatur
Multi-Gesture Touchpad mit integrierten Tasten
Tastatur hintergrundbeleuchtet
Sofern nicht anders angegeben, werden Notebooks mit deutschem Tastaturlayout (QWERTZ) geliefert. Die Produktbilder können ein abweichendes Layout zeigen.

Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit (vorinstalliert und auf Wiederherstellungspartition - Erstellung von Recovery-DVDs mit eRecovery möglich)

Software
Management Software:
Acer Care Center
Acer Portal
Acer Power Management
Office Software:
Microsoft Office 2013 Verknüpfung (Download-Link für 30 Tage Testversion)
Sonstige Software:
McAfee® Internet Security Suite Trial
PC Manager
Sicherheit:
Kensington Schloss

Akku
Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
Lithium-Ion, 4 Zellen, 3.220 mAh (fest verbaut)

Netzteil
45 Watt, AC-in 100-240 Volt

Abmessungen (B x H x T)
341 x 18 x 237 mm

Gewicht
1,6 kg

Besonderheiten
Ultra schlankes Voll-Aluminium Design in Silber / Silber (außen/innen)
1.3MP HD Webcam, 30fps
Tastatur hintergrundbeleuchtet:
35,5 cm (14") Acer ComfyView™ Full-HD IPS Display mit LED-Backlight (matt) Technologie
Intel Core i5 der 6. Generation
512GB SSD
Hinweis:
Das Notebook verfügt über keine Wartungsklappe. Um an Bauteile wie Arbeitsspeicher und Festplatte zu gelangen, muss das komplette Gehäuse geöffnet werden. Eine unvorsichtige Arbeitsweise kann zum Verlust der Garantie führen
Der Akku ist fest verbaut und lässt sich nur durch Öffnen des Gehäuses tauschen

Lieferumfang
Notebook, Akku, Netzteil mit Netzkabel, Kurzanleitung, Garantiekarte

Herstellergarantie/-service
2 Jahre Pickup and Return Service inkl. 1 Jahr International Travellers Warranty (1 Jahr Produktgarantie plus 1 Jahr Acer Advantage Garantieerweiterung. Die Garantieerweiterung erfordert keine Registrierungsformalitäten.)

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
In vielen Bewertungen wird das Geräusch des Lüfters beim Acer Swift 3 als äußerst störend beschrieben. Ist der Lüfter an den Notebooks wirklich so nervtötend?

Und wann erscheint das Acer Swift 5 ?
Ergänzung ()

?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn keiner geantwortet hat, hat vermutlich keiner persönliche Erfahrung und du kannst Google genauso gut bedienen wie wir...
 
Zurück
Oben