Suche PC-Monitor ohne PWM-Technik bzw. ohne LED-Hintergrundbeleuchtung

martok01

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
40
Wollte mal in die runde Fragen ob einer weiß ob es noch PC Monitore ohne PWM Technik bzw. ohne LED Hintergrundbeleuchtung gibt?

Hab das Problem das ich bei Monitoren mit LED Hintergrundbeleuchtung Kopfschmerzen bekomme bzw. die Augen tun sehr schnell weh. Momentan benutze ich einen in die Jahre gekommenden Samsung SyncMaster P2450 (24 Zoll) und mit dem hab ich keinerlei Probleme was Kopfschmerzen oder ähnliches angeht. Allerdings machen sich mittlerweile erste Macken beim Monitor Bemerkbar und ich bin mir ziemlich sicher das er früher oder später den Geist aufgeben wird. Weiter hab ich festgestellt das es den SyncMaster P2450 nicht mehr neu zu kaufen gibt und wenn dann nur noch gebraucht und teilweise in nicht mehr guten Zustand.

Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einer Alternative aber irgendwie finde ich nur noch Monitore mit LED Hintergrundbeleuchtung.
 
Jeder LED Monitor hat PWM. Die Frage ist eben, wie schnell geschalten wird. Einfach mal nach "flickerfree" suchen
 
Schau bei Prad.de vorbei, die testen Monitore und gucken auch nach der Hintergrundbeleuchtung.

Der Dell U2515H und LG 27MU 67 oder so sind Flicker frei.

Habe ich beide, war mir auch wichtig.

Edit: Glaube die Seite heißt tftcentral die haben auch eine Liste von Monitoren die flicker frei sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
SilasHammig schrieb:
Jeder LED Monitor hat PWM. Die Frage ist eben, wie schnell geschalten wird. Einfach mal nach "flickerfree" suchen
Nein, die Frage ist ob der Hersteller 50 Cent Produktionskosten sparen will und auf die Kondensatoren zur Gleichrichtung verzichtet.
 
Nein, er hat schon Recht.

Gleichrichten muss man da nichts PWM ist DC. Du meinst wohl eher Glätten.
 
Wie dem auch sei, das Feature welches der TE sucht, nennt sich Flicker Free.

Zb iiyama Red Eagle
 
Wie bitte? PWM ist DC?? Seit wann? DC ist DC also Gleichstrom, wie die Bezeichnung DC also direct current aussagt. Ein PWM Signal hat eine Frequenz und ist von daher niemals "Gleichförmig", man könnte aller aller höchstens noch von pulsierender Gleichspannung reden. Aber DC no never.

Aber es stimmt, von Glättung per Kondensatoren bei PWM zu reden drückt es korrekter aus.
 
Pulsierende DC ist immer noch DC ;) Die Richtung des Stromes ändert sich nicht...
 
Kleiner Tip,

schau nach Monitoren für den Bürobedarf im oberen Preissegment. Z.B. Dell, Eizo, Hp, ... Die haben da ganz gute alternativen. Und mache dann ruhigen Gewissens von den 14-Tagen Rückgaberecht nach Fernabsatz Gebrauch. Probiere ein Gerät gründlich aus bevor du es behältst.

Warum es keine ohne PWM gibt?
Kosten!
Die LED Treiber der Monitore werden von der selben Schaltstufe gefahren wie das Schaltnetzteil für die Steuerplatine. Das spart Bauteile und jede Menge Kosten.
 
Danke für die schnellen Antworten. Werde mich dann wohl mal bei den Büro Monitoren umgucken.
 
Hast du mittlerweile schon einen Monitor gefunden, mit dem du keine Beschwerden mehr hast?
 
Moin,

auch wenn es etwas her ist, hab leider sehr empfindliche Ohren & Augen und kann keinen Monitor mit Pulswellenmodlation ertragen.

Meine Suche führte dann 2014 zum Iiyama Prolite XB2783HSU, dieser nutzt keine PWM LED-Steuerung, somit kein Fiepen, kein Flimmern. Hat halt ein AVMA+ Panel nicht perfekt fürs Gaming, reicht aber trotzdem aus und hat ne super Bildqualität und ist somit toll zum Arbeiten.

Leider sind Menschen die eher Empfindlich auf PWM reaieren zu selten, als das Hersteller darauf verzichten oder die Art der Steuerung im Datenblatt angeben würden. Gut, es gibt natürlich auch PWM Steuerungen die hochwertiger sind, da wird aber aus Kostengründen gerne drauf verzichtet.

Gruß
 
Zurück
Oben