Suche PC zum abspielen von Blu-Ray

Kampfwurst Hugo

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
583
ink.Gehäuse an die 400€ wobei ich noch eine Festplatte Zuhause liegen habe.

Er muss aber gekaufte Blu-Ray abspielen können. Welches Blu-Ray Laufwerk ist zu empfehlen.

Und wie schaut es mit der Software aus???. Blu Ray hat ja mitlerweile unterschiedliche Standards.

MFG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Berkshire schrieb:
Was wollen sie für einen PC ausgeben?
[/url]

Oha, so freundlich wird man wohl nur als Newbie angesprochen :evillol:
Wobei man das "sie" auch groß schreiben hätte können ;)



--> https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/

Das 300 € AMD-System, dann halt noch statt des DVD- ein Bluray-Laufwerk
z. b. http://geizhals.at/deutschland/a440567.html

Als Software liegt den Retail-Laufwerken oftmals eine kostenlose Version zum Abspielen bei (meist PowerDVD).
Diese überträgt allerdings meist nur Stereo-Ton. Falls du Surround-Sound haben möchtest,
brauchst du ne Vollversion (Corel Win-DVD, Cyberlink PowerDVD, ArcSoft Total Media Theatre)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Onboard Grafik Karte kann FullHD mit Hardwarebeschleunigung

PS: Ich suche einen PC und keine PS3 :-)
 
sorry, war nur eine Idee bei deinen Anforderungen und deinem budget...
 
Naja, ich würde keinen PC nehmen. Der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Ich würde mal nach einem NMT Ausschau halten (Popcorn Hour C-200 oder Dune Base/Prime 3.0). Hatte selbst einen Prime 3.0 hier und das Ding ist echt abgefahren, ein absoluter Allesfresser. Bloß leider ist das Laufwerk einen Tick zu laut. Und billiger ists auch noch. (Für ein PC Laufwerk + Abspielsoftware die Mehrkanalton kann (OEM hat meistens nur Stereo) kann man nämlich nochmal locker 150 Euro veranschlagen.)
 
dafür kann ich am PC die .mkv Files abspielen ;-)
 
Naja, die packt ein WDTV sogar schon, der Popcorn natürlich auch.

Wenn man im wohnzimmer natürlich noch surfen möchte, ist ein Media-Center-Pc doch die beste Wahl.
 
ich würde folgendes empfehlen:

Board mit 785G Chipsatz (Grafik reicht für FullHD voll aus!)
Irgendein Athlon II X2 Prozi, selbst der günstigste reicht
2GB RAM, wenn du unbedingt Wert drauf legst, meinetwegen auch 4GB.
beQuiet Pure Power 300W Netzteil
HDD entweder aus WD Caviar Blue oder Samsung F3 Serie

Als Software müsstest du noch ein paar Euro für PowerDVD drauflegen.
 
Beim Popcorn Hour C-200 und Dune Base/Prime 3.0 ist kein Blu-Ray Laufwerk dabei oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben