banshee1337
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 9
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook für mich, da der Akku meines Thinkpad T400 langsam völlig den Geist aufgibt und wie auch mein ähnlich alter Desktop-PC langsam in die Jahre kommt. Den Desktop nutze ich aufgrund meiner aktuellen Wohnsituation eigentlich kaum mehr, deshalb war der Plan, mir ein preis/leistungs-technisch gutes Notebook der oberen Mittelklasse als Ersatz für beide Systeme zu kaufen und dann auch die Möglichkeit zu haben, bei Bedarf komfortabel einen Arbeitsplatz daraus zu bauen.
Was mir in der Vergangenheit am ehesten zu schaffen gemacht hat, waren veraltende Anschlüsse. Deshalb möchte ich die aktuellen Technologien einigermaßen breit abdecken und zumindest DVI und HDMI noch über Adapter-Lösungen anschließen können.
Daneben wäre es wahrscheinlich auch sehr sinnvoll, auf gute RAM-Nachrüstbarkeit zu achten und ordentliche Gesamtkapazität zu achten. Ich denke, 16 GB sollten es mindestens sein, besser 32? Ob ich dann verbaut mit 8 oder 16 starte, ist mir wiederum erst mal egal. Aktuell dürften mir sogar erst mal 8 reichen.
Was ich bisher schon aus ähnlichen Threads aufgeschnappt habe und mir als Vorschlag einigermaßen gut gefällt, ist z.B. das E490. Wäre das ein guter Ausgangspunkt?
Für weitere Details:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Reiner Arbeitsrechner, Internet-Basics, ein wenig Softwareentwicklung, kein Gaming. Primärziel ist, ihn zumindest über die nächsten 5 Jahre, gerne länger möglichst gut zum Arbeiten/Surfen benutzen zu können.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Überwiegend stationär, sollte aber auch zu gelegentlichen Bahnfahrten taugen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Ich bin die 14,x'' meines T400 gewöhnt, kann mich also mit etwas um die 14-15'' gut anfreunden, sofern mir niemand akut davon abraten würde. Weitere Wünsche bestehen nicht.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Alles ab 3h wäre brauchbar, natürlich gerne mehr. Wie gut/preiswert man an Ersatzakkus rankommt, wäre auch interessant.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10, eine Lizenz könnte ich wahrscheinlich sogar von meinem alten Desktop übertragen?!
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
nicht wirklich, gerne schlicht, nicht hipstrig
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich habe noch einen alten LG-Monitor, der nur VGA/DVI unterstützt. Wenn ich den noch irgendwie nutzen könnte, z.B. über eine Adapter-Lösung wäre das super. Daneben habe ich noch einen Fernseher mit HDMI-Anschluss. Gleiches gilt hier. Zum Anschluss an extere Peripherie: Welchen Vorteil bringt hier eigentlich eine Dock im Vergleich zu einem USB-Multiport?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Maximum sind so an die 1,2-1,3k, deutlich drunter wäre super, bin letztlich aber auch bereit, dieses Geld auszugeben, wenn es sich denn lohnt. Gebrauchtkauf käme grundsätzlich auch infrage, aber da kenne ich mich nicht wirklich gut aus und will mich online nicht abzocken lassen.
Und natürlich vielen Dank im Voraus 👌
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook für mich, da der Akku meines Thinkpad T400 langsam völlig den Geist aufgibt und wie auch mein ähnlich alter Desktop-PC langsam in die Jahre kommt. Den Desktop nutze ich aufgrund meiner aktuellen Wohnsituation eigentlich kaum mehr, deshalb war der Plan, mir ein preis/leistungs-technisch gutes Notebook der oberen Mittelklasse als Ersatz für beide Systeme zu kaufen und dann auch die Möglichkeit zu haben, bei Bedarf komfortabel einen Arbeitsplatz daraus zu bauen.
Was mir in der Vergangenheit am ehesten zu schaffen gemacht hat, waren veraltende Anschlüsse. Deshalb möchte ich die aktuellen Technologien einigermaßen breit abdecken und zumindest DVI und HDMI noch über Adapter-Lösungen anschließen können.
Daneben wäre es wahrscheinlich auch sehr sinnvoll, auf gute RAM-Nachrüstbarkeit zu achten und ordentliche Gesamtkapazität zu achten. Ich denke, 16 GB sollten es mindestens sein, besser 32? Ob ich dann verbaut mit 8 oder 16 starte, ist mir wiederum erst mal egal. Aktuell dürften mir sogar erst mal 8 reichen.
Was ich bisher schon aus ähnlichen Threads aufgeschnappt habe und mir als Vorschlag einigermaßen gut gefällt, ist z.B. das E490. Wäre das ein guter Ausgangspunkt?
Für weitere Details:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Reiner Arbeitsrechner, Internet-Basics, ein wenig Softwareentwicklung, kein Gaming. Primärziel ist, ihn zumindest über die nächsten 5 Jahre, gerne länger möglichst gut zum Arbeiten/Surfen benutzen zu können.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Überwiegend stationär, sollte aber auch zu gelegentlichen Bahnfahrten taugen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Ich bin die 14,x'' meines T400 gewöhnt, kann mich also mit etwas um die 14-15'' gut anfreunden, sofern mir niemand akut davon abraten würde. Weitere Wünsche bestehen nicht.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Alles ab 3h wäre brauchbar, natürlich gerne mehr. Wie gut/preiswert man an Ersatzakkus rankommt, wäre auch interessant.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10, eine Lizenz könnte ich wahrscheinlich sogar von meinem alten Desktop übertragen?!
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
nicht wirklich, gerne schlicht, nicht hipstrig
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich habe noch einen alten LG-Monitor, der nur VGA/DVI unterstützt. Wenn ich den noch irgendwie nutzen könnte, z.B. über eine Adapter-Lösung wäre das super. Daneben habe ich noch einen Fernseher mit HDMI-Anschluss. Gleiches gilt hier. Zum Anschluss an extere Peripherie: Welchen Vorteil bringt hier eigentlich eine Dock im Vergleich zu einem USB-Multiport?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Maximum sind so an die 1,2-1,3k, deutlich drunter wäre super, bin letztlich aber auch bereit, dieses Geld auszugeben, wenn es sich denn lohnt. Gebrauchtkauf käme grundsätzlich auch infrage, aber da kenne ich mich nicht wirklich gut aus und will mich online nicht abzocken lassen.
Und natürlich vielen Dank im Voraus 👌