Suche Preisgünstigen CPU und Motherboard

natronix

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
12
Gutem Abend Computerbase Community,

Ich wollte mich erst einmal vorstellen:

Ich bin Sebastian, 18 Jahre jung und komme aus dem wunderschönen NRW. Habe seit ca. 5 Jahren den selben PC und das einzigste was ich je nachgerüstet habe, war eine Nvidia Gt 220 1 gb.
ja kurz zu meinem Setup:
Windows 7 Ultimate 64 bit
Asrock 945 gcm-s
Intel Dual 2 Core 2,5 Ghz
2 GB DDR2 Ram von Samsung 1,8v, 6400u
Nvidia Geforce gt 260 1 gb
250 Gb Festplatte

Ja jetzt nach den Jahren bin ich der Meinung, dass man doch mal etwas am System machen sollte (bin mit dem System zwar einigermaßen zufrieden, obwohl ich viel Spiele) aber da ich noch Schüler bin, mir meine Eltern nicht alles in den aller wertesten schieben und ich nicht gerade viel Geld zur Verfügung habe suche ich einen Günstigen, einigermaßen Aktuellen CPU von Intel. Amd ist zwar nicht gerade meine Lieblings Marke aber wenn die Preis/Leistung stimmt geht das auch noch. Außerdem noch ein Board mit passendem, einigermaßen Aktuellem Sockel und DDR 3 Speicher ich habe mir so eine Preisliche Vorstellung bis 150 € (ohne Ram) vorgestellt. Ja ich weis, nicht gerade viel Geld aber mehr ist Momentar nicht drin. Ich habe selber auch schon mal gesucht aber nicht gerade die besten System gefunden ( evntl. kennt jemand ja einen Shop wo es preisgünstige Hardware gibt) was ich mir so Vorgestellt habe wäre ein 4 Kern Prozessor so ab 2,5 Ghz. Ja Motherboar Auch Günstig und zuverlässig wenns geht.
Wenn sich jemand die Mühe macht, mir zu helfen wäre ich ihm sehr verbunden

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian

P.S. Sorry Admins wenn das in der Falschen Rubrik gelandet ist (denke mir aber es ist die richtige)
 
Das Problem ist einfach, dass der günstigste 4-Kerner von Intel schon 155€ kostet. Unter 200€ wirst du nichts passendes finden (höchstens gebraucht).
 
Man könnte evtl. einen i3 nehmen und irgendwann später auf einen i5 wechseln. Die neuen Haswell i3 kommen in den nächsten Wochen raus. Deshalb hier mal als Beispiel der alte (noch aktuelle) i3 mit board:
Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed
ASRock B75 Pro3.
 
http://geizhals.de/?cat=WL-345878

ist halt nen amd apu. sollte aber langen. der preis ganz unten ist mit ram. board un cpu liegen in deinen 150€. mit ram sind 35€ über denem budget. ich weiß nicht, ob du unbedingt 8gb brauchst ode rob 4 gb reichen würden.
 
Du solltest noch nen bisschen mehr sparen, schrittweise aufrüsten wird dir nicht so viel Spass bringen im Endeffekt. Die GT 220 (ich nehme einfach mal an du meinst die, in einem Satz steht GT220 und unten GT260, wenn dann wärs ja ne GTX260 aber die gabs nicht mit 1GB RAM) passt einfach nicht zu ner aktuellen CPU, dazu kommt das die 250gb Platte arschlahm sein wird. Du sagst ja selber du spielst auch viel, da würd ich wirklich noch ein wenig weiter sparen. Finds halt sinnfrei jetzt nen paar Komponenten zu kaufen und dann innen paar Monaten wieder andere ersetzen damits halbwegs zum Rest passt wobei dann natürlich die Sachen die du jetzt kaufst schon wieder wesentlich günstiger zu haben sein würden etc pp. Teufelskreis
 
https://www.computerbase.de/preisve...45.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=l#filterform
Intel Core i3-3250, 2x 3.50GHz , boxed (BX80637I33250) ab €125

https://www.computerbase.de/preisve...97.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=l#filterform
ASRock H77 Pro4-M, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLM0-A0UAYZ) ab €62

https://www.computerbase.de/preisve...94.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=l#filterform
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-10-9-28 (F3-14900CL9D-8GBSR) ab €56

zusammen ca. 250€

Für Spiele zb. reicht immer noch ein 2core/4thread CPU ,
erst heute hab ich von Splinter Cell: Blackist eine Benchmark gesehen da schlägt im CPU Benchmark ein i3-3220 den i5-3470 und selbt auf Augenhöhe von einem i7-3930k ,
weil viel neuen Spiele immer noch nicht von mehr Thread profitieren sogar gebremst werden.

Lieber das gesparte Geld in einer sehr guten Grafikkarten und einer SSD.
 
ein AMD FX-6300(6x 3,5GHz mit Turbo 4,1GHz) kostet aktuell ca. 96€.
dazu käme noch das board. die gibt's ab 34€. natürlich brauchst du dazu auch noch DDR3-arbeitsspeicher.
 
Bei dem Budget musste wohl nen AMD nehmen, beste CPU bis 150 € ist der FX 6300. Dazu ein günstiges Board. würde aber schon ein 970er nehmen. keines für um die 30 € :-D

mit der cpu wirst du auf alle fälle alles zocken können.

alternativ ein intel i3 wie oben gepostet wurde. der rennt ganz gut, aber bei multithreading aufgaben stinkt er gegen den fx 6300 ab..

wenn du auch crisys etc zocken willst, muss es schon ein amd sein fx 6300 oder aufwerts
 
Ich denke mal ein FX ist schon wieder zuviel, spätestens mit der Graka muss er die anderen Teile mit Aufrüsten(besonders NT) wenn die Grafikleistung Richtung 7870/7950 gehen würde und ich glaub nicht das er dann rund 400-500EU dafür ausgeben wird.
Ich denke mal für rund 100-150EU soll nachher noch ne Graka dazu kommen und mehr nicht,da ist ein Stromsparender "schlanker" Unterbau besser geeignet.
Dann ist noch die Frage, passt ein normales ATX Mobo überhaupt ins Case?
Aktuell ist ein µATX Verbaut, möglich das es ein Fertigrechner war und ins Case nix größeres rein passt....
 
Würde an deiner Stelle noch ein wenig sparen, dann dein aktuellen PC verkaufen.
 
Vielen dank für die vielen Vorschläge ich denke, dass ich meinen Eltern wohl noch etwas Geld aus den Rippen leiern kann. Also mein Bruder (Azubi) hat einen Prozessor von AMD den FX 6300 6x3,5 GHz. 8 GB Ram eine GTX 9800 512 mb und ein MSI Board. Ich weiß, dass mein Bruder den CPU für Wenig Geld neu gekauft hat so um die 100-150 €. Gehe wir mal davon aus das ich mir den dann auch hole dann ein Board mit AM3+ Sockel und min. 4 GB DDR3 Ram. Welches Board würde dann zu einer Guten Preis/Leistung dazu passen Ich würde dann halt für ca 100 € noch ram und Board kaufen. Wahrscheinlich wir sich meine Bruder dann bald eine neue graka kaufen und ich würde dann die GTX 9800 nehmen.
 
Wäre knapp unter 200€
Du hast nur 1x 4 RAM für 40€ ? also auch ca. 250€ bei 8GB



Auch wenn es nur Gamestar.de ist und ich deren Test meist nicht glaube ....

http://www.gamestar.de/hardware/prozessoren/amd-fx-6300/test/amd_fx_6300,720,3027140.html
AMD FX 6300 im Test ...Sechs Kerne für 100 Euro


Schon scheisse wenn 4 von 5 Spiele der FX6300 gegen ein i3-3220 verliert,
man muss sich schon viel einreden dann immer noch im Fazit dem FX6300 den vorrang zu geben.
Ich bin kein AMD hasser aber AMD hat die letzten 4 Jahre vollkommen versagt und es nichtmal geschaft den Intelstillstand aufzuholen.

Du wirst dich nur ärgern wenn du den FX6300 kaufst, die 6 Thread vom AMD sind Blender,
der oben in meinem Posting verlinkte Zusammenstellung wird den Rechner deines Bruders in jedem Spiel schlagen.
 
Sebastian,

nachdem Dir bereits von den gut informierten Mitgliedern sinnvollerweise ein Intel i3 empfohlen wurde, solltest Du mal in der oberen rechten Ecke Deinen Posteingang prüfen.


Kartenlehrling,

Du hast vollkommen Recht. Seit dem Erscheinen der Core 2-Reihe stinkt AMD leider arg ab. Davor waren ihre CPUs gute Alternativen. Einen aussagekräftigen Vergleich findet man auch unter http://www.pcgameshardware.de/FX-8320-CPU-256470/Tests/Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-Vishera-1032556/. Wenn man am Ende den Stromverbrauch des i3 mit dem des FX-6300 vergleicht, fragt man sich nur noch kopfschüttelnd, was in AMDs Entwicklungsabteilung los ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben